Amazon Prime mit Videostreaming startet in Österreich
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Amazon Prime mit Videostreaming startet in Österreich (139 Beiträge, 4540 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Amazon Prime mit Videostreaming startet in Österreich
21.11.2014, 10:25:42
Amazon Prime ist ja ganz nett was einem da so angeboten wird um 49 Euro p. Jahr. Bin seit gestern Testkunde. Für Instant Video mangelt es aber an dem passenden Amazon Instant Video Player im Wohnzimmer (hab keine PS3/PS4 und auch keinen kompatiblen Smart-TV).

Die Lösung wäre demnach die Amazon Fire TV Box, die sich durch das Installieren von XBMC zu einem netten MultiMedia-Alles-Abspieler aufpimpen lässt: http://www.amazon.de/Amazon-CL1130-Fire-TV/dp/B00KQEIMY6

Hat die Box jemand in AT laufen und funktioniert damit Amazon Instant Video (in AT ohne VPN oder sonstige Tricks) problemlos?

Hintergrund meiner Frage ist, dass Amazon die Box derzeit _nicht_ nach AT verschickt, weil für die Services der Amazon Fire TV Box (Video, Apps, etc.) angeblich eine deutsche Kreditkarte + deutsche Rechnungsadresse notwendig ist. Zitat Amazon:

"Kunden, die Ihr Amazon Fire TV außerhalb Deutschlands nutzen wollen, haben Zugriff auf bereits auf das Gerät heruntergeladene Apps und Spiele. Mit einer deutschen Adresse und deutschen Kreditkarte können Sie auch neue Apps und Spiele für Ihr Amazon Fire TV kaufen, während Sie sich im Ausland aufhalten. Um Zugriff auf Filme und Serien von Amazon Instant Video zu haben, müssen Sie sich in Deutschland befinden und eine deutsche Rechnungsadresse angeben. Viele Services von Drittanbietern sind nicht außerhalb Deutschlands verfügbar."

Danke!

flokrates

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Amazon Prime mit Videostreaming startet in Österreich
27.11.2014, 15:49:50
Soda, XBMC (Kodi Release) ist auch installiert. Man muss nur am Fire TV das Installieren von unsignierten Fremd-Apps zulassen und die ADB Funktionalität im Menü aktivieren. Anschließend per Fire TV Toolbox bzw. manuell per ADB am PC das XBMC APK hochschieben. Fertig. Kein rooten des Fire TV notwendig, gar nichts. Dauert ca. 1-2 Minuten.

Zu XBMC (Kodi): Streamt alles wunderbar von meinen Synology NAS (SMB Share), auch MKV Container mit 1080p und DTS-Ton. Hat wahnsinnig viele Optionen was Sound, Ausgabe, etc. betrifft, irre. Also ich bin begeistert.

Zwei Nachteile (bis jetzt):
* Amazon Fire TV hat keine Power-Off Funktion. Das Teil rennt quasi immer. Es schaltet sich nach 30 Minuten oder so in Standby. Hier wird bereits heftig im Support-Forum von Amazon diskutiert, denke da gibt's bald mal ein Update für den deutschen Markt.
* XBMC hat kein "App-Icon" auf dem Amazon Fire TV auf dem Hauptmenü. Man muss es kompliziert über "System > Installierte Apps > XBMC > App starten" starten. Der Grund ist, dass es keine offizielle, signierte App aus dem Amazon App Store ist. Gibt aber ein paar Workarounds (siehe XBMC - Fire TV Wiki), anscheinend kann man XBMC als Defaut-App setzen (erfordert Root). Alternativ gibt es wohl auch alternative Android-Launcher, die sich nach dem Start des Amazon Fire-TV Launchers starten und diesen "überlagern" (geht ohne Root). Hab ich beides noch nicht probiert.

Was ich extrem cool finde und gerade noch entdeckt habe: Die Amazon Fire TV Fernbedienung funkt über Bluetooth, d.h. man kann das Fire TV unsichtbar irgendwo hinter dem Fernseher montieren. Ebenso gibt eine Fernbedienung für Android und auch bald für iOS, d.h. man kann auch sein Smartphone verwenden, wenn man mal die Fernbedienung verlegt hat.

Fazit: Ich werd mir das Teil behalten, super Ersatz für meine bisherigen Western Digital TV Live. Eventuell kaufe ich mir noch die kostenpflichte App "Plex" aus dem Amazon App Store (2 Dollar), ist nichts anderes als ein kommerzielles XBMC. Wenn die von der Synology genauso abspielen kann wie XBMC, dann brauch ich eigentlich nicht mehr. Wenn mir Amazon Instant Video langfristig gefällt, dann wir das Abspielen vom NAS wohl eher zur Seltenheit werden ...

flokrates

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung