Pensionsgeld zu wenig? Tipps?
Geizhals » Forum » Finanzen » Pensionsgeld zu wenig? Tipps? (27 Beiträge, 1084 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Pensionsgeld zu wenig? Tipps?
13.12.2014, 10:46:33

https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/27/Seite.270224.html

Die Ausgleichszulage ergänzt die Pension um die Differenz zwischen
Gesamteinkommen und Richtsatz. Sie gebührt 14-mal jährlich in der Höhe der
Differenz zwischen der Summe aus Pension (brutto), Nettoeinkommen und eventuellen
Unterhaltsansprüchen einerseits und dem jeweiligen Richtsatz andererseits.


Das ist der Grund, weshalb die PK die Ausgleichszulage nicht zahlt. Es geht um die Sicherung eines Mindesteinkommens. Wenn das aus anderer Quelle gedeckt wird, dann braucht es keinen Ausgleich.

Dass sowas als fester Einkommensbestandteil gesehen wird und hier die Ratschläge in Richtung Sozialmißbrauch gehen ist halt was typisch österreichisches. Auf der einen Seite regen sich die Leute wegen der hohen Steuern und Abgaben auf und auf der anderen Seite werden die Töpfe ohne Genierer ausgeräumt. So ist das halt, wenn jedes Verantwortungsgefühl verlorengeht und alle glauben "der Staat" würde das alles zahlen. Aber es nun mal nicht der Staat, sondern das sind wir alle.

Je salonfähiger das ausräumen der Töpfe ist, desto mehr müssen wir alle brennen. Dann wird eben die Mehrwertsteuer erhöht oder die Lohnsteuer nicht reformiert oder es kommen Vermögenssteuern die klarerweise eh nur die treffen, die ein bisserl was haben und nie die wirklich Reichen. Denn die sind schon längst weg wenn so ein Gesetz kommt.

Zum gegenständlichen Fall: Wie viel Beiträge hat denn die werte Mutter eingezahlt? Und weshalb wird eine höhere Pension erwartet wenn vorher nur wenig Beiträge gezahlt wurden oder man überhaupt nur mitversichert war?


13.12.2014, 10:48 Uhr - Editiert von Betriebsdirektor, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung