Kombi gesucht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kombi gesucht (60 Beiträge, 1902 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kombi gesucht
20.12.2014, 00:59:50
Das Budget ist mMn viel zu hoch angesetzt.

Kombi, komfortabel, sicher, kein Status -> Citroen C5
aber Du wolltest ja keinen Franzosen.

komfortabel sind dann noch E-Klassen mit Luftfederung.
Das kostet dich aber gerade mal 7000,-
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/mercedes-benz-e-klasse-e-220-cdi-t-avantgarde-automatik-107276444/?adId=107276444&

Hat alles was Du brauchst. Ist übrigens eine Seltenheit die Kombination aus kleinster Motorisierung und einer so schönen Ausstattung. Wenn Du den nicht nimmst dann kannst die nächsten 3 Jahre suchen und wirst so einen nicht wieder finden. Die km vergiss gleich amal. Bei 12000 im Jahr fährt der Dich bis an Dein Lebensende.

Stell den zum Ankauftest und wenn er nix gröberes hat, nimm ihn. Du wirst kein Auto finden dass den obigen Vorgaben besser entspricht. - glaub mir! Und die 13t gib für Dein Haus oder die Family aus.

Edit:
Hab grad die obigen Beiträge gelesen. Toyota Avensis, Hyundai irgendwas, Ford Focus, Mazda 6, Honda Civic, Skoda Octavia, C-Klasse - Sorry Leute, aber kompletter FAIL! Komfortmässig stinken die gegen die S211-er E-Klasse mit Airmatic aber sowas von ab, dass das gar nicht mehr lustig ist. Da liegen ganze Galaxien dazwischen. Mit der Luftfederung ist der 211 auf gleichem Niveau wie die W220 S-Klasse. Hatte beide - kein Unterschied. Da können selbst 7er und A8 einpacken. Nur große Citroen und der Phaeton spielen noch in der Liga. Erstere sind Franzosen und letzteren gibt's nicht als Kombi.
Und solltest dich vor dem Alter schrecken. Der Nachfolger S212 kann um NIX mehr als der S211, außer vielleich hässlich kastenförmig sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


20.12.2014, 01:21 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kombi gesucht
20.12.2014, 11:51:39
Der W211 ist nach 10 Jahren und 200t km weit entfernt von ausgelatscht. Eine Abnutzung merkst bei der Laufleistung an der linken Sitzwange des Fahrersitzes wenn der Fahrer blad war und an der Abnutzung der Pedale. max. ist das Leder am Lenkrad glänzend. Das wars. Antriebsstrang, Aufhängung und sonstiger Technik merkst 200t nicht an. Der 220CDI macht als Taxi locker 6-700t. Rost ist beim w211 auch kein Thema und der Innenraum müsste nach einer Aufbereitung absolut neuwertig sein.

Reparaturen fallen beim 211 keine an - so in richtung gar keine bis überhaupt keine. Batterie der SBC-Bremse muss bald getauscht werden wenn das nicht schon gemacht wurde. (halten ca. 10 Jahre) Injektoren sind in ca. 100t fällig. Das sind dann in 8 Jahren! (das macht 400,- + eine Stunde Schrauben wenn man es ordentlich macht)
Getriebeöl und Difföl gehören wahrscheinlich getauscht und ansonsten nur Service/Bremsen/Reifen/Scheibenwischer/tanken. Serviceteile sind sehr günstig bei dem Wagen. Also auch da kein Prob. Die Front sollte man alle 3-400t neu lackieren wegen der Steinschläge - damit die nicht zum rosten anfangen. (Das ist etwa auch das Intervall für die Fahrwerksgummis - die aber einzeln gewechselt werden können und nicht mitsamt Lenker getauscht werden müssen wie bei Audi - in der freien Werkstatt sehr günstig zu haben) - nach 500t gehören Steuerkette, Diffsimmeringe und Hardyscheibe erneuert. und man braucht alle 2 Jahre neue Batterien für die Fernbedienung.

Der Wagen fährt noch wenn der Rest aus der Liste längst tot ist.
Der Wagen ist um Hausecken bequemer als alle anderen in der Liste.
Der Wagen ist vom Unterhalt her langfristig gleich oder günstiger als der Rest der Liste.
Der Wagen bietet extrem viel Platz und braucht 7-8l was bei 12t im Jahr absolut OK ist.

Wer dem irgendein Skoda vorzieht hat einfach nur keine Ahnung von Autos. Unter den obigen Vorgaben ist es der oder ein C5 - Der TE muss halt entscheiden ob lieber ein älterer Benz der noch lange seinen Dienst leistet oder ein neuerer Franzose der nicht ganz so lange hält aber halt neuer ist. - Alles andere wäre mMn Unfug.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Kombi gesucht
20.12.2014, 18:44:27
der nach etwa ganz anderem sucht ein Auto in dieser Klasse zu empfehlen

Gratuliere zum Erwerb deiner Kristallkugel. Ich lese Komfort, Kombi, Familie, kein Kleinwagen und gebraucht bis zu 20.000,-

aber wenn jemand nicht kapiert dass ein 60.000 Euro Auto im Unterhalt deutlich mehr kostet als ein Kompakt-Kombi dann belügt er sich einfach nur selbst.

Stimmt, deswegen fahren die Taxis Mercedes, weil die bei den laufenden Kosten so unleistbar sind. - Die Taxler sind sicher alle nur zu blöd zum rechnen.

Welche Hinterhofwerkstätten Du besuchst oder auch nicht oder ob Du selbst daran schraubst interessiert mich nicht - und die Person die den Thread erstellt hat wohl auch nicht.

Genau, alles andere als Wiesenthal sind pfuscher und haben keine Ahnung. Der TE wird Dir sicher danken dass Du den Thread für ihn nach Deinen Vorstellungen zu zensieren versuchst.

Den billigen 7.000 Euro Mercedes bekommst Du nämlich genau so wie Du es
beschreibst, ohne seriösem Serviceheft, billigst am Leben erhalten, geflickt und getrickst wo es nur geht.

...sagt Dir Deine Kristallkugel.

Schrottklasse

...wird immer besser.

Magst nicht lieber in den Thread wechseln - https://forum.geizhals.at/t858361.html  - ich glaub da bist besser aufgehoben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
geh bitte...
29.12.2014, 23:26:10
net bös sein, aber um 20k krieg ich einen sehr guten jungen gebrauchten, der um einige jahre länger halten wird als ein ausgelutschter alter benz. ja, die halten 500tkm, mitunter. denn die zeiten, in denen dort unzerstörbare klein-lkw-diesel verbaut waren sind längst vorbei. sorry, aber ein benz mit 200tkm ist auch nur eine alte gurke. woher ich das weiß? ich hatte solche. mehrere. warum? weils spaß machte, sie zu fahren. vernünftig war das nicht, ums selbe geld hätte ich deutlich bessere gebrauchte anderer marken bekommen, die mich deutlich weniger an reparaturen gekostet hätten.

in diesem sinne gilt:

Gratuliere zum Erwerb deiner Kristallkugel.


denn das, was du über alte mercedes schreibst, ist bestenfalls hörensagen, wenn überhaupt. ahnung scheinst du jedenfalls keine zu haben, sonst würdest du dich nicht vom bling-bling der von dir verlinkten anzeige dermaßen blenden lassen. wenn ich mir z.b. die sitze anschau ist meine allererste frage, ob die 193.000km tatsächlich echt sind (so ein zufall, knapp unter 200tkm...!!!), oder ob da nicht eher 250tkm am tacho stehen sollten. bei dem alter und dem auto die erheblich plausiblere kilometerleistung.


klar, ein benz ist ein tolles, bequemes auto, wenn man auf das gewisse mercedes-fahrgefühl steht (frag einen bmw-fahrer, was er davon hält...  |-D ). ein benz mit 200tkm ist aber trotzdem eine alte gurke. ok, s-klasse vielleicht ausgenommen, aber den wartungsstau, den eine s-klasse um €7k üblicherweise mit sich herumschleppt, willst du auch nicht in ordnung bringen müssen, und im übrigen wurde nach einem kombi für die stadt gefragt.

Stimmt, deswegen fahren die Taxis Mercedes, weil die bei den laufenden Kosten so unleistbar sind. - Die Taxler sind sicher alle nur zu blöd zum rechnen.


ein taxler zahlt weil gewerbliches fahrzeug keine nova, setzt die umsatzsteuer ab und bekommt vom werk taxlerrabatt (weil super werbeträger). somit kostet einem taxler ein benz ungefähr so viel geld wie dich ein passabel ausgestatteter passat. repariert werden muss ein benz auch nicht weniger als andere autos, mit einigen serien hat sich's mercedes (speziell in der ära schrempp, also die jahre, aus der das ach so tolle angebot kommt) mit dem gewerbe gründlich verscherzt. die neueren serien sollen angeblich wieder besser sein. würdest du taxler kennen (und net nur ahnungslos herumschwadronieren) wüsstest du das.

p.s. kein mensch "zensuriert" dich. das können wenn, dann höchstens die mods hier. du darfst hier schreiben wonach auch immer dir lustig ist, solangs halbwegs den forenregeln entspricht. erwarte halt nicht, dass man dich ernst nimmt, wenn du gleich "ZENSUR!!!!" plärrst bloß weil dir jemand sagt, dass du schmarren postest...

B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kombi gesucht
22.12.2014, 10:50:55
Meine Empfehlung wäre auch der S211, allerdings sollte man den einen ordentlichen und genauem Ankaufstest unterziehen.
Kaufberatung findet man im Mercedesforum.
Hätte ich noch keinen, würde ich mir den ansehen.
Vom Baujahr ist er ja 12.2005 und da war die Rostproblematik kein Thema mehr.
@ arnold , den Ausführungen kann ich nur zustimmen.
Bei dieser Kilometerzahl müsste die SBC eigentlich schon getauscht,( bei mir bei 180.000km als Kundenmaßnahme )
und der Wagen durchrepariert sein.
Wichtig sind die Injektoren, das die dicht sind.
Müssen sie aber sein sonst hätte er kein neues Pickerl.
Und alle vier neu abdichten kostet nicht die Welt.
Weiters alle 60.000km das Automaticgetriebeöl wechseln, dann fährt er sich wie ein Neuwagen.
Unserer hat jetzt 245.000km auf der Uhr.
Als Familienkutsche und als Lastenesel ist dieses Fahrzeug optimal.
Zu den Steinschlägen ein Preisbeispiel von heuer: komplette Stoßstange lackieren vorne € 200.- in HU
MB Liste : € 1800.-
Zu den Reparatur.- und Servicepreisen kann ich nur sagen, hier ist es empfehlenswert
einen Mercedesschrauber seines Vertrauens zu kennen.
Dann wird man staunen was die Teile und das Service wirklich kosten.
Als Alternative fährt man halt dann nach Sopron zur Mercedesvertretung und da ist es um einiges günstiger.
Jeder Gebrauchte birgt halt ein gewisses Risiko was die Reparaturen betrifft.
Ich habe bei unserem neue Bremsen vorne und hinten, alle 4 Injektoren abdichten und reinigen,
tja, die Lichtmaschine war ein echtes Pech,Batterie SBC tauschen, Automaticgetriebeölwechsel komplett inkl. Schalter,
Stoßstange vorne komplett lackieren machen lassen, und der Wagen steht wie neu da.
Allerdings habe ich einen MB Meister als Freund.

Eventuell schau ich mir den doch an , denn meiner ist aus 12.2003

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung