mein erster Gebrauchtwagenkauf...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » mein erster Gebrauchtwagenkauf... (23 Beiträge, 1234 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
mein erster Gebrauchtwagenkauf...
02.01.2015, 01:00:22
Hallo Leute,

ich werde mir vermutlich in einer Woche meinen ersten Gebrauchtwagen kaufen. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie das ganze bestmöglich ablaufen soll.... Vielleicht kann mir jemand helfen!
Das Auto hab ich mir bereits heute angeschaut. In der nächsten Woche ist noch ein Öamtc -ankaufstest eingeplant. Sollte der auch passen, möchte ich das Auto kaufen. ich weiss jedoch nicht den genauen Ablauf nach Unterzeichnung des Kaufvertrages.

Es ist wie erwähnt mein erstes Auto. Ich komme aus OÖ, das Auto steht in Wien. Geplante wäre von meiner Seite ein Vollkaskoversicherung abzuschliessen.
Nach Unterzeichnung des Kaufvertrages wird der Vorbesitzer das Auto abmelden. - so weit ist es mir schon klar.
Ich werde dann wieder nach Wien fahren müssen und mir die Papiere holen müssen. Anschließend muss ich über meinen Versicherungsmakler eine Haftpflichtversicherung und die Vollkaskoversicherung abschliessen, oder?!
Dann fahre ich zu einer Anmeldestelle in meinem Wohnbezirk und hol mir die Taferl. Mit den Taferl geht's dann wieder nach Wien, rauf aufs Auto und das war es dann, oder?! Oder geht's auch einfacher um mir die ein oder andere Zugfahrt nach Wien zu ersparen?!

Noch ein paar weitere Fragen:
- Wann würdet ihr das Geld übergeben bzw ist es beim Privatautokauf auch üblich das Geld zu überweisen?!?
- gibts vielleicht auch die Möglichkeit mir die Taferl für meinen oberösterreischen Bezirk in Wien zu holen, also das Auto trotz Wohnhaft in Oberösterreich in Wien anzumelden?!
-oder gibt's vielleicht die Möglichkeit mir bei einer Zulassungsstelle in Wien blaue Taferl zu holen, eine kurzzeitige (zb 3 Tage) Haftpflichtversicherung zu unterzeichnen womit ich dann das Auto überstellen kann.

Ich bin echt ein wenig planlos. würde mich echt freuen wenn mir jemand weiter helfen kann...

MfG
Sebastian

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: mein erster Gebrauchtwagenkauf...
02.01.2015, 08:50:59
Ich werde dann wieder nach Wien fahren müssen und mir die Papiere holen
müssen.

Für sowas gibt es eine recht praktische Institution, nennt sich Post.

Anschließend muss ich über meinen Versicherungsmakler eine
Haftpflichtversicherung und die Vollkaskoversicherung abschliessen, oder?!

Vergleichen schadet nicht. Wenn er ein RICHTIGER Makler ist (also nicht bloß der Vertreter für mehrere wenige Versicherungen), dann wird er bei der Haftpflicht sicher was Günstiges finden, das zu deiner Situation passt. Aber bei der Vollkakso pass auf: Diese ist nicht zwingend an die Haftpflicht gebunden. Du kannst dir also (auch online, diverse Rabatte berücksichtigen!) ausrechnen, was dir eine Vollkasko über den ÖAMTC kostet; der bietet sie nämlich auch für Gebrauchte an und nimmt als Basis den Gebrauchtwagenpreis. Andere Versicherungen nehmen auch nach ein paar Jahren noch immer den Neupreis her und das macht einen krassen Prämienunterschied. Abgesehen davon ist es beim ÖAMTC jährlich kündbar und kann auch bis zu 1 MOnat nach Anmeldung noch abgeschlossen werden - du brauchst also nicht hetzen.

Dann fahre ich zu einer Anmeldestelle in meinem Wohnbezirk und hol mir die
Taferl.

Jein. Üblicherweise erledigt das der Versicherungshansl für dich, natürlich kannst du es aber auch selber machen.

- Wann würdet ihr das Geld übergeben bzw ist es beim Privatautokauf auch
üblich das Geld zu überweisen?!?

Als Verkäufer würde ich privat von einer unbekannten Person ausschließlich Barzahlung akzeptieren. Du übergibst das Geld, wenn der Kaufvertrag beidseitig unterschrieben ist, der Typenschein, die Abmeldebestätigung, *alle* Schlüssel und Fernsteuerungen sowie Kleinigkeiten wie der Radioentsperrcode vor dir auf dem Tisch liegen.

trotz Wohnhaft in Oberösterreich

Du hast eine Fußfessel? |-D
Nein, das Taferl bekommst du bei deiner bezirkszuständigen Anmeldestelle.
Das blaue Taferl ist kein Überstellungskennzeichen, der allfällige Verleiher geht also ein gewisses Risiko ein.

WB.

--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: mein erster Gebrauchtwagenkauf...
02.01.2015, 15:57:21
Wenn man sich über alles einig geworden ist.

Der "übliche" Weg:
- Kaufvertrag schreiben
- Anzahlung leisten
- Typenschein mitnehmen (Auto samt Schlüssel dort lassen)
- Vollmacht für die Abmeldung vom Verkäufer geben lassen, Kennzeichen abmontieren
- Im Heimatbezirk Auto ab- und anmelden (lassen von Versicherungsmakler)
- Zum Verkäufer fahren, Schlüssel und Fahrzeugübergabe, Restsumme zahlen
- Kennzeichen anbringen, heimfahren

oder, falls Verkäufer kompliziert ist:
- Kaufvertrag schreiben
- winzige Anzahlung leisten
- Typenschein Schlüssel und Auto dort lassen
- Verkäufer meldet Auto ab und schickt Typenschein eingeschrieben mit der Post
- Im Heimatbezirk Auto anmelden (lassen von Versicherungsmakler)
- Zum Verkäufer fahren, Schlüssel und Fahrzeugübergabe, Restsumme zahlen
- Kennzeichen anbringen, heimfahren

oder, wenn der Wagen hin ist oder sehr weit weg:
- Wenn man einen Anhänger hat, zahlen, gleich vor Ort abmelden, Karre huckepack nehmen.
(Man kann sich auch Anhänger ausborgen wenn man das entsprechende Zugfahrzeug und Führerschein EzuB hat. Auch eine Überführung mit ÖAMTC oder Spediteur ist möglich)

oder (eigentlich illegal aber sch..egal):
- Mit blauen Taferl im Handgepäck anreisen. Vertrag, zahlen, abmelden
- mit blauen Taferl vom Verkäufer zur befreundeten Werkstatt überführen. (Fahrtenbuch sauber führen und schon ein Angebot ausgedruckt von der Werkstatt mithaben für irgendeine Reparatur, Service, Überprüfung, whatever)

oder Überstellungskennzeichen holen (Ablauf wie mit blauen Taferl)
das ist vor allem bei sehr langer Anreise sinnvoll. (Mit dem Flieger nach Hamburg und dann mit der Karre heim bspw.)


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung