Welche "Vorteile" könnte eine "alte" SIM-Karte heutzutage noch haben?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Welche "Vorteile" könnte eine "alte" SIM-Karte heutzutage noch haben? (12 Beiträge, 455 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche "Vorteile" könnte eine "alte" SIM-Karte heutzutage noch haben?
07.01.2015, 19:43:00
Hallo,

man kann auch mit einer alten SIM Karte problemlos ins UMTS Netz, das ist kein prinzipielles Hindernis. So habe ich z.B. auch noch eine "One" SIM Karte der ersten Stunde, die funktioniert einwandfrei im Drei Netz (UMTS) incl. Fallback auf das 2G Netz von Drei (ex. One/Orange) sowie wenn das auch nicht geht auf T-Mobile 2G. Aus dieser Sicht kein unterschied zu einer neuen (2014) Drei SIM Karte feststelbar.

Ein Nachteil von neuen SIM Karten könnte sein daß diese nicht mehr in uralten GSM Telefonen funktionieren (kommt nur: SIM Einlegen), das liegt an der Spannung. Ganz früher war 5Volt der Standard. Irgend wann wurden dann Dual Voltage SIMs ausgeliefert die sowohl auf alten als auch auf neuen Geräten laufen. Mitlerweile werden überwiegend reine 3Volt SIM Karten ausgeliefert die in alten Geräten nicht laufen.
Fürs Handy ist das eher egal (mit Ausnahme vom Museum |-D) weil kaum jemand ein 15 Jahre altes Handy verwendet. Aber bei so manchem Sondergerät (z.B. SMS Garagentoröffner,...) ist das manchmal ein Thema.

Auch können SIM Karten vom Privider von der Ferne mit einer neuen Software versehen werden (Update). Gerade bei der Umstellung One-Orange-Drei ist davon auszugehen daß das zu gegebener Zeit automatisch durchgeführt wurde.

Übrigens, am GSM Netz wird jetzt gerade wieder tüchtig gebaut, Drei rüstet  im Zuge des LTE Ausbaues die alten One Basisstationen komplett um weil die alte One Gerätschaft kein EDGE konnte sondern nur GPRS. Erst die später zu Orange Zeiten errichteten EGSM900 Sender könnten EDGE (diese gingen aber mit Yesss an A1 bzw. wurden mangels Lizenz stillgelegt)

Ich würde meinen daß wie GSM möglicherweise länger haben werden als UMTS. Der Grund ist daß in einigen Jahren jeder der schnelle Daten übertragen möchte ohnehin auf LTE umsteigen wird (und dann natürlich kein Interesse mehr an UMTS hat). Umgekehrt stellt das GSM Netz die Basisversorgung, auf Grund der größeren Reichweite und besseren Gebäudedurchdringung, sicher.

Christian    

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung