Re(3): 85W MagSafe-Adapter für MacBook Pro -brauche Schaltplan
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » 85W MagSafe-Adapter für MacBook Pro -brauche Schaltplan (21 Beiträge, 871 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
85W MagSafe-Adapter für MacBook Pro -brauche Schaltplan
22.01.2015, 04:42:01
Hi,

Mir ist aufgefallen, dass mein MacBook Pro (Mid 2009) öfters erst nach mehrmaligen an und abstecken am Book den Akku lädt, auch nach dem Akkuwechsel.
Es ist ziemlich sicher ein nicht immer passender Kontakt von Book/Stecker, also wenn ich eine gewisse Leitung isoliere, lädt das Book nicht, läuft aber übers Netz!
Von daher kann ich jetzt davon ausgehen, dass es zu 95% vom Ladegerät kommt, 5% wette ich evtl auf eine angeschlagene Elektronik im Book was doch ein seltsames Symptom wäre dafür.

Es ist ein 5 Poliger Stecker, wobei jeweils 2 das selbe Potential haben werden(vermute ich, d man den Stecker in beiden Richtungen anstecken kann), also 3 unterschiedliche Kontakte von Book zu Netzteil. Ich weiss nicht ob hier auch digitale Ports zur Kommunikation von Book <--> Netzteil vorhanden sind, und ob der Befehl laden/nicht laden evtl komplett digital daherkommt und ich da gar nichts selbst machen kann. Wäre sehr interessant, vorallem da man den Akku ja nicht mehr entfernen kann und hier ein manueller "Ladestopp" doch sehr interessant wäre, vorallem für die Leute, die ihr Book fast nur stationär nutzen und der Akku deswegen kaputt gehen würde.

Ich würde gerne den Magsafe Adapter so umbauen, dass ich mit einem Schalter die Ladefunktion unterbrechen kann, und das MacBook Pro mit Netz fahre, obwohl der Akku zB. nur zu 70% voll ist.
Es geht nach ein paar mal an und abstecken eh öfters mal auf "lädt nicht", nur würde ich das gerne etwas "kontrollierter" machen können.
Leider findet man im WWW keine Schaltpläne vom 85W Magsafe Netzteil und auch nichts über die Idee die ich gerade habe.

Hintergrund des ganzen - Akku schonen, die 100% sind unnötig wenn ich das MBP nicht zufällig den ganzen Tag mit habe, und das tut dem Akku nicht so gut, am liebsten würde ich das MBP nur laden, falls ich es wirklich länger brauche.
Normalerweise komme ich mit einem zu 60%-80% geladenen Akku mit 40% heim, ich kopiere ja nur von Kamera und SD Card Bilder/Videos runter und lade evtl. GoPro und Smartphone nebenbei.

Danke mal im Voraus, vl. findet sich wer der hiervon eine Ahnung hat, so unwahrscheinlich das auch sein mag, Apple User, auch noch an der Technik interessiert und Wissen zu meiner Frage.

(sigkilled v1.10 (Thu Jan 22 04:43:02 2015): mehrere Bilddateien mit insgesamt 20393 bytes)

22.01.2015, 04:45 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re: LÖSUNG GEFUNDEN - Funkt relativ gut. :)  (thE am 27.01.2015, 17:45:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung