Kontrollierte Wohnraumlüftung
Geizhals » Forum » Haushalt » Kontrollierte Wohnraumlüftung (53 Beiträge, 1248 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kontrollierte Wohnraumlüftung
18.02.2015, 10:50:13
Hallo,

also beide Hersteller sind am Markt gut eingeführt. Grundsätzlich wirds da nicht allzu viele Unterschiede geben, was du ja auch schon am ähnlichen Preis festgestellt hast.
Das Um-und Auf ist aber die Firma/der Installateur der das ganze Zeug verlegt. Wenn hier schlampig gearbeitet wird hast keine Freude damit.
Ich arbeite im Nahbereich dieser Branche und hab da so meine Bedenken. Habs jedenfalls selbst nicht gemacht , obwohl ich das Material geschenkt bekommen hätte und auch selbst installiert hätte. Aber mir war das schon a bissi zuviel an Rohren die da unter dem Esrich im Aufbau verschwinden und um die Auslässe an den optimalen Platz zu bekommen hätte ich einige andere wichtigere Dinge verändern müssen oder waren mir die Zwischenwände einfach zu dünn. Ein DA 90 Lüftungsrohr in einer 120er Wand ist grenzwertig ...Und falls so ein Rohr mal wirklich zu reinigen ist : Viel Spass bei 15m Länge die zweimal irgendwo ums Eck laufen ...

Jedenfalls hab ich mich für dezentrale Anlagen entschieden. Dort kann ich die Filter wechseln, die Rohrleitung ist gerade max. 50cm lang ( entsprechend der Außenmauer samt Dämmung). Und der Energieaufwand ist mit 3W /Gerät lächerlich im Vergleich zu den aufwändigen Zentralanlagen. Die Geräte haben ebenfalls alle möglichen Sensoren, wenn man will, und sind auch mit Zusatzheizer zu haben, was man aber nicht braucht !
Habe diese hier und bereue es nicht :
http://www.meltem.com/
Hab in meiner Nähe eine Mehrparteienhaus / Neubau gesehen wo jeder Raum mit diesen Geräten von Meltem ausgestattet ist. Was ich sehr sympathisch finde, da hier jeder Mieter für sich selbst entscheiden kann ob eingeschalten oder nicht. Wie stark usw. und bin nicht auf eine *TRÖT*einstellung angewiesen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kontrollierte Wohnraumlüftung
19.02.2015, 19:45:57
Alle guten Geräte haben eine elektronische Anzeige, die Alarm gibt wenn die Filtermatten zu wechseln sind !!!

Ich habe einst bei einem Einfamilienhaus meinem Freund - dem Architekten dieses Objektes - manchmal geholfen.
ANSAUG-LUFT: PVC-Kanalrohre, Innendurchmesser 40cm,  Polocal
Die Zufuftrohre wurden in Schlingen unter der Keller-Bodenplatte (mit Oberkante 50cm unter der Bodenplatte) im Erdreich verlegt,  mit ca 25m Länge, damit die Luft im Sommer vorgekühlt und im Winter vorgewärmt wird !!!
Die Verrohrung liegt nach Regenperioden einige Wochen im Grundwasser-Bereich.

Lüftungs-Gerät ist eine Wärmepumpe (mit 2x Zuluft- und 2x Abluft-Anschlüssen) die der Abluft die Wärme entzieht und die Frischluft damit aufladet. Zusätzlich die Luft aufzuheizen war duch die 25m Verrohrung unter der Keller-Bodenplatte nicht nötig !!!

Die Verrohrung im Haus erfolgte im Stiegenhaus und in den Erschließungs-Gängen - unterhalb mit einer abgehängten Gipskartonplatten-Decke verkleidet. -> Damit sind die Rohre leicht zu erneuern ...

Der Kaufpreis des Gerätes (Wärmepumpe + Lüftungsgebläse und mit aller Elektronik) belief sich vor 30 Jahren auf ca ÖS 78.000,- (also etwa Euro 6.200,-). Das Gerät wurde im Keller montiert. Überall im Haus wurde eine Fußbodenheizung installiert, in den Badezimmern zusätzliche Heizkörper.

Liebe Grüße Atschy
Architekt in Pension

19.02.2015, 19:54 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung