Geraet zum Fotos uebertragen auf Reisen
Geizhals » Forum » Foto & Video » Geraet zum Fotos uebertragen auf Reisen (50 Beiträge, 1003 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Geraet zum Fotos uebertragen auf Reisen
23.03.2015, 17:44:28
Erstens hat man dann einen Kabelsalatvon vorne nach hinten zum Gepaeck.

vielleicht gleich vorher fix nach hinten verlegen? kommt natürlich aufs moped und die aufbauten an.

wegen Hitzeentwicklung

dazu kann man pauschal nichts sagen, das ist vorallem abhängig von der ladegeschwindigkeit und die ist wieder geräteabhängig. hab ein kleines akkupack und das wird nicht aufregend warm

Drittens es muss alles Wasserdicht verpackt sein, auch und besonders die
Kabelverbindungen (GB Wetter).

wenns wirklich dicht sein soll, dann in ein kondom. damals sind die pioniere mit handy im gummi schwimmen gegangen, kein tropfen wasser drin ;-) schon klar, ich versteh die problematik, aber unlösbar is nicht.

fuer Pasberry ein externes display gekauft und das ganze schoen wasserdicht
(ausser Lueftung) verpackt. Ist aber sicher nicht die beste Loesung.

also wenn der ganze klotz 100% wasserdicht ist, dann wärs natürlich eine möglichkeit. obs preislich sinnvoll ist? und steuern musst das ganze auch noch irgendwie? tastatur? touchscreen? per handy? und schnell ist auch anders ;-)

also falls du angst vor strommangel hast, dann würd ich auf jeden fall ein powepack mitnehmen und überlegen, wie dus bei bedarf lädst. gibts auch in wasserfest/dicht wobei das vermutlich nicht gilt, wenn was angesteckt ist: http://www.en.varta-consumer.com/en/Products/Portable%20Power/Details/Indestructible%20Powerpack%206000.aspx
nur als beispiel, nicht als kaufempfehlung.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Geraet zum Fotos uebertragen auf Reisen
26.03.2015, 13:22:01
Windows brauchst echt nicht, um Dateien umzukopieren.

Android-Handy mit aktiven Hub und daran CardReader und 2,5" HDD müsste möglich sein. Bzw. können viele Android-Handys ja eine Mikro-SDHC Karte auch direkt lesen.

http://geizhals.at/d-link-dub-h4-4-port-usb-2-0-hub-a48700.html

ein OTG-Kabel für USB, daran Hub anstecken
http://www.amazon.de/Adapter-Samsung-Galaxy-Edition-Google/dp/B007UMGPJG

ggf. ein (KFZ) Reisenetzteil, welches die 5V Stromversorgung vom USB-Hub übernimmt.
http://geizhals.at/vivanco-cpa-3-kfz-netzteil-27832-a818488.html

wenn man wirklich in die Wildnis fährt, wo es nirgends einen Stromanschluss gibt,
kann man auch einen Solarlader mit nehmen, also kompaktes Solarmodul mit Laderegler, und ein 12V Akkupack aus NIMH Akkus.

Solarmodul:
http://www.amazon.de/Offgridtec-Solarmodul-Solarpanel-Photovoltaikmodul-3-01-001265/dp/B007HAZY8Y/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1428132526&sr=8-5&keywords=solarmodul

oder http://www.conrad.de/ce/de/product/401985/Solar-Batterieschutz-im-Koffer-1224-V-13-W-TPS-936N-A/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1

Laderegler:
http://www.amazon.de/DODOCOOL-Solar-Laderegler-Sicherer-Batterie-Regulator/dp/B00CEVGO4O/ref=pd_sim_diy_5?ie=UTF8&refRID=1WSTNH2R6AF7H9GFH0SC

oder http://www.conrad.de/ce/de/product/113344/Solar-Laderegler-12-V-4-A?ref=searchDetail

Batteriehalter für 10 Stk. NIMH AA-Zellen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/615617/Batteriehalter-D-fuer-10-Mignon-L-x-B-x-H-77-x-60-x-32-mm?ref=searchDetail

http://www.amazon.de/Hama-00045663-Kfz-Einbausteckdose/dp/B0002W6B8Q/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1428132795&sr=1-1&keywords=kfz+steckdose
God_Save_the_South        
04.04.2015, 09:35 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung