Java installiert - Chrome hat es nicht
Geizhals » Forum » Software » Java installiert - Chrome hat es nicht (39 Beiträge, 425 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Java installiert - Chrome hat es nicht
25.04.2015, 08:47:28
USB Sticks sind seit kurzem eine sehr große Sicherheitslücke! Nicht zu entdecken nisten sich das Schadprogramme ein ...


Das ist schon lange ein Thema. Aber das ist kein Problem der USB Sticks per se, sondern etwas, das durch die Dummheit einiger Hersteller entstanden ist (der USB Controller am Stick kann über die USB Schnittstelle umprogrammiert werden). Ein Anbieter von Cardreadern für Banking darf sich sowas nicht leisten. Weiters wäre das Programm, das am Reader liegt, signiert und der Reader selbst könnte es verifizieren. Solche Modelle sind jedenfalls denkbar wenn der Zweck des Produktes ja gerade Sicherheit ist.



Überall gibt es Sicherheitslücken. Also warum Java nicht verwenden, ist genau so sicher wie alles andere auch.


Es geht nicht um Java, es geht um Java im Browser bzw. im Umfeld unbedarfter Nutzer. Es ist eine Krücke, weil der Nutzer eine aktuelle JRE installiert haben muss, aber die JRE ist bei sehr vielen Usern oft uralt bzw. verstehen die gar nicht, was sie da installieren sollen. Moderne Browser wie der Chrome aktualisieren sich selbst. Das merkt der User gar nicht. Dann gibts auch noch Versionskonflikte wenn was anderes am Rechner installiert ist, das eine andere Version erfordert, etc.

Also was ich da schon erlebt habe, das geht garantiert nicht mit "program once - run everywhere" zusammen. Systemfummelei ohne Ende wenn nur ein Programm schlecht implementiert ist (und eine alte JRE erzwingt). Und seit der Übernahme von Sun durch ORACLE ist alles noch schlimmer geworden. In einem JRE Installer hatten die sogar mal so eine "wollen Sie nicht diese supertolle Mega Toolbar" beigepackt, das den User von vorne bis hinten ausspioniert. Das geht ja nun mal überhaupt nicht bei seriöser Software.


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Java installiert - Chrome hat es nicht
25.04.2015, 09:00:19

Browser haben auch Sicherheitslücken, warum verwenden wir noch Browser????


Deshalb verwendet man ja auch nicht jeden Browser, sondern nur sichere Browser.



Betriebssystem haben auch Sicherheitslücken jeden Tag neue, warum verwenden
wir noch Betriebssysteme?


Hier gilt sinngemäß das gleiche. Und hier muss man sagen dass Windows durch die vielen Angriffe der letzten 20 Jahre mittlerweile sehr sicher geworden ist. Ganz im Gegensatz zum eingebauten Browser. Den muss man halt durch was besseres ersetzen.



Java hat auch Sicherheitslücken, warum verwernden wir noch Java so massiv?:


Weil viel versprochen wurde, aber der heutige Eigentümer grundsätzlich ein problematischer Eigentümer ist. Nehmen wir mal das da:



3 Billion Mobile Phones Run Java


Damit ist Android gemeint mit seiner Dalvik Engine. Zum einen musste Google die Engine nachprogrammieren weil Oracle so renitent mit der Lizenzierung war. Andererseits wird Google diese Engine mittelfristig (durch Google ART) ablösen, wo dann am Ende Maschinencode ausgeführt wird. Übrig bleiben wieder eine Milliarde Devices, die unsicher sind weil niemand die Bugs fixt und für Sicherheit sorgen will.

Das gilt auch für diese Geräte da:



100% of Blu-ray Disc Players Ship with Java

5 Billion Java Cards in Use

125 million TV devices run Java

5 of the Top 5 Original Equipment Manufacturers Ship Java ME


Natürlich gilt das auch für alle anderen Geräte, wo niemand die Bugs fixt, die dort so auftreten. Java macht das Hacken durch die gleiche Plattform halt einfacher.



Das ganze Gerede, Java sei nicht sicher, ist einfach nur purer Unsinn, in der
Hinsicht, dass man eigentlich nicht mehr aus dem Haus gehen dürfte, den
Computer gar nicht einschalten dürfte, usw. wenn man sicher sein wollte.


Man soll das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Es gibt schlicht und einfach negative Seiten und die darf man nicht negieren. Die liegen auch gar nicht direkt in der Sprache oder dem Konzept der Runtime, sondern hauptsächlich darin, wie das alles in der Realität verwendet wird. Dort ist es nun mal so, dass die Runtimes nicht auf den Rechnern sind, dass sie veraltet sind, dass für den User eine Trennung von Programm und Runtime schwierig zu verstehen ist, etc.



Warum macht ihr das so ungerecht ...


ES geht nicht um Gerechtigkeit. Es geht um Usability. Die ist, wie gesagt, auch nicht die Schuld von Java. Hauptsächlich sind an schlechten Programmen ignorante Programmierer schuld.


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung