Frackingindustrie USA
Geizhals » Forum » Finanzen » Frackingindustrie USA (30 Beiträge, 851 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Frackingindustrie USA
19.05.2015, 20:23:47
Beim Fracking muss man irrsinnig viele Bohrtürme aufstellen, die dann jeweils nicht viel produzieren, und ebenfalls irrwitzige Abfallsraten haben (~90% innerhalb eines Jahres). Entweder der Bohrturm rentiert sich innerhalb des ersten Jahres, oder er rentiert sich nie. Irgendwelche bereits angebohrten Quellen noch günstig weiterlaufen lassen ist nicht.

50-70$ pro Barrel Produktionskosten sind die Angaben der Ölindustrie. Unabhängige Analysten kommen auf 100$ aufwärts. Und die Daten bestätigen das ja. Wie man sieht, hat die Frackingindustrie bereits 2013, als der Ölpreis um die 100$ gelegen ist, Verluste eingefahren.


Das Einsparpotential ist eigtl relativ gering. In den USA macht der Personentransport 25% des Ölverbrauchs aus. Man darf aber nicht schlussfolgern, dass man das einfach so einstellen könnte, weil die Leute ja nicht zum Spass rumfahren dürften - das meiste davon wird Berufsverkehr sein.

Wie schon angesprochen verbrauchen PKWs in den USA mehr als im Rest der Welt, da man dort gerne dicke Autos mit ebenso dickem Spritverbrauch fährt. Weiters ist die Leistbarkeit von PKWs in den USA weltweit deutlich die höchste. Kurz nachgegooglet ist die USA weltweit punkto Autobestand meilenweit vorne, mit an die 250 Millionen Vehikel. China ist mit ~80 Mio weit abgeschlagen an zweiter Stelle. Weltweit sind's heute ziemlich genau 1 Mrd Autos.

Das Sparpotential bei PKWs ist also weltweit nochmal deutlich geringer.



Quellen:

Autobestand weltweit, bzw per Land: http://www.huffingtonpost.ca/2011/08/23/car-population_n_934291.html

Aufschlüsselung des Ölverbrauchs in den USA:



Und hier eine nette Grafik zu der Arbeitsintensität des Frackings. USA und Saudi Arabien produzieren ca gleichviel ÖL, die USA muss dafür 100x mehr Bohrarbeit leisten:



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung