Neue Grafikkarte für bestehendes System
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Neue Grafikkarte für bestehendes System (26 Beiträge, 975 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neue Grafikkarte für bestehendes System
28.05.2015, 18:48:30
hmm es ist schwierig gescheite Vergleichsgrafiken zu bekommen im Netz, da der Prozessor ja doch schon recht alt ist. War ja noch eines der Highlights von AMD.
Hier mal ein Vergleich (unübertaktet):
http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-phenom-ii-x4-980-be/test/amd_phenom_ii_x4_980_be,305,2323204.html

Das passt schon mal zu meiner Aussage. Der x6 1100t ist sogar im Schnitt (Spielebenchs) noch was langsamer als der Phenom II X4 980 BE.

hier mal ein Vergleich mit einem auf 4,0Ghz getakten x6 1100t im Spiel:
http://www.tomshardware.de/phenom-ii-x6-1100t-thuban-amd,testberichte-240689-8.html

Da legt er schon um ca. 15% zu.

Jetzt verglichen mit dem Benchmark hier:
http://www.computerbase.de/2012-10/test-amd-fx-8350-vishera/6/
(hier den FX-8350 als Bezug nehmend)

Auch wenn das ein gewagtes Benchmarkhopping ist, dürftest du recht gehabt haben. Der x6 1100t  scheint auf 4,00Ghz getaktet noch recht gut dabei zu sein.

Eine gescheite Einteilung der Leistung ist trotzdem schwierig. An den FX-8350 kommt der sicher nicht ran. Aber dem FX-6300 wird er schon locker das Wasser reichen können.

Fazit: Die 270X ist vielleicht doch etwas zu klein gegriffen, aber eine 300 € Karte (R9 290(X) oder GTX970) würde ich trotzdem nicht empfehlen.
Aus meiner Sicht dürfte bei den meisten Spielen derzeit die Grafik limitieren. Eine günstige 280X wäre hier das höchste das ich nun nehmen würde.

lg larse




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neue Grafikkarte für bestehendes System
30.05.2015, 03:44:56
Andererseits könntest du die Karte in ein neues System mitnehmen, wenn
vielleicht nächstes Jahr ein CPU & Plattform Upgrade ansteht.
Ja, an das denke ich auch schon länger, nur bin ich nicht gewillt für eine anständige Intel Combo 300€ + zu zahlen, und wenn, dann will ich mind. 6 physische Kerne.
Der AMD ist in der Hinsicht eh toll, nur bring ich den nicht über 4 Ghz alle Kerne, deswegen muss für neuere Games (GTA geht ja noch gerade so) eh was anderes her, und da liebäugle ich eher mit Intel, auch wenn mir P/L nicht passt.
Die Erfahrung hat mir doch gezeigt, mein alter C2D E8400 hatte ein Riesen Tuning Potenzial, und auch wenn der Preis etwas höher war, die Gurke läuft permanent mit Übertemperatur (knappe 70°C im Leerlauf, 100° und minimal darüber bei Volllast).
Edit: wobei ich nicht bestätigen kann, ob mir CPU ID die richtigen Werte liefert, der PC läuft so manchmal 24/7 durch! Ehrlich gesagt ich glaube die Werte nicht, wobei es egal ist, versuche den PC seit 3 Jahren zu schrotten, und er geht net in die Knie

Die Tatsache dass in punkto Leistung Intel noch immer die Nase vorne hat, und die Architektur nicht so sehr für IGP ausgelegt ist wie bei AMD, dafür aber mehr rohe CPU Rechenleistung da ist, da kann ich nicht anders, ich warte die kommende Generation beider Hersteller noch ab, dann wird wahrscheinlich eh upgradet, evtl gleich n komplett Upgrade, das 650W Corsair NT sollt da schon recht schnelle Hardware erlauben. Vl gibts dann auch schon DDR4 :-)

Wenn du signifikante Mehrleistung willst, bleibt dir nur der Kauf einer R9
290. Die 6970 ist in etwa so schnell wie eine R9 270. Der Kauf zB einer 280X
würde zu wenig Leistungssteigerung bringen, da wirfst du nur EUR 200 zum
Fenster raus.
Die signifikante Mehrleistung habe ich aber vermutlich schon, wenn ich 3 statt 2 GB Speicher hätte. GTAO und BF4 reizen die 2 GB ja immerhin schon vollständig bis mehr aus, an Anti Aliasing oder sonstige zusätzliche Effekte ist leider nicht mehr zu denken mit 2GB, und vor rund 2 Jahren beim aufrüsten dachte ich mit 2Gig Grafikspeicher hab ich echt lange ausgesorgt, denkste |-D

Aber an sich wäre die beste Steigerung mit einer 290/290x möglich, wo p/l noch halbwegs im Rahmen ist? CPU dann eben in Zukunft wenn günstige, brauchbare Intels mit viel OC Potenzial da sind, ohne geht bei mir gar nix.
mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
30.05.2015, 03:56 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung