Re(3): Neue Grafikkarte für bestehendes System
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Neue Grafikkarte für bestehendes System (26 Beiträge, 974 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neue Grafikkarte für bestehendes System
28.05.2015, 18:48:30
hmm es ist schwierig gescheite Vergleichsgrafiken zu bekommen im Netz, da der Prozessor ja doch schon recht alt ist. War ja noch eines der Highlights von AMD.
Hier mal ein Vergleich (unübertaktet):
http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-phenom-ii-x4-980-be/test/amd_phenom_ii_x4_980_be,305,2323204.html

Das passt schon mal zu meiner Aussage. Der x6 1100t ist sogar im Schnitt (Spielebenchs) noch was langsamer als der Phenom II X4 980 BE.

hier mal ein Vergleich mit einem auf 4,0Ghz getakten x6 1100t im Spiel:
http://www.tomshardware.de/phenom-ii-x6-1100t-thuban-amd,testberichte-240689-8.html

Da legt er schon um ca. 15% zu.

Jetzt verglichen mit dem Benchmark hier:
http://www.computerbase.de/2012-10/test-amd-fx-8350-vishera/6/
(hier den FX-8350 als Bezug nehmend)

Auch wenn das ein gewagtes Benchmarkhopping ist, dürftest du recht gehabt haben. Der x6 1100t  scheint auf 4,00Ghz getaktet noch recht gut dabei zu sein.

Eine gescheite Einteilung der Leistung ist trotzdem schwierig. An den FX-8350 kommt der sicher nicht ran. Aber dem FX-6300 wird er schon locker das Wasser reichen können.

Fazit: Die 270X ist vielleicht doch etwas zu klein gegriffen, aber eine 300 € Karte (R9 290(X) oder GTX970) würde ich trotzdem nicht empfehlen.
Aus meiner Sicht dürfte bei den meisten Spielen derzeit die Grafik limitieren. Eine günstige 280X wäre hier das höchste das ich nun nehmen würde.

lg larse




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung