Kamera-Update - was macht Sinn?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Kamera-Update - was macht Sinn? (61 Beiträge, 1634 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kamera-Update - was macht Sinn?
05.06.2015, 14:17:59
Das 28-135 ist kein besonderes Upgrade zu deiner bestehenden Kit-Linse. Da würde ich eher zum EF-S 18-135 (in der STM-Version!) greifen. Das Objektiv hat eine sehr gute Abbildungsleistung (bes. wenn man den Preis bedenkt) und ist dem 28-135 deutlich überlegen.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/foto-tv-video-audio/canon-ef-s-18-135-mm-1-3-5-5-6-is-stm-122639832/

Prinzipiell kann man sagen, dass sich Canon bei den neueren, günstigen (EF-S) Linsen mit STM-Motor extrem am Riemen gerissen hat und Optiken mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt geworfen hat. Das alte (damals richtige) Vorurteil bezgl. Kit-Linse gilt heute nicht mehr.

Schau dir auch Festbrennweiten an. Allen voran das 50mm 1.8 II (aka "nifty-fifty" oder "plastic fantastic"). Die Linse kostet gebraucht einen Nasenrammel und macht wirklich Spaß.
Der Nachfolger kostet eine Spur mehr, hat dafür STM und 7 statt 5 Blendlamellen.

zum Body:
Da der Sensor der 700D bereits 5 Jahre alt ist und kaum besser als jener der 500D ist, würde ich die Kamera behalten oder gleich durch eine 760D ersetzen.

Edith (ganz vergessen):
Ein Nachteil der billigen Linsen (mit Ausnahme der Festbrennweiten!) ist, dass sie in der Regel nicht sonderlich lichtstark sind. Das wirkt sich sowohl bei der Belichtungszeit als auch bei der Bildgestaltung (Separation von Vordergrund <-> Hintergrund) aus. Aber: je lichtstärker, desto sauteurer/größer/schwerer. :´(

lg
Gott ;-)





05.06.2015, 14:24 Uhr - Editiert von Gott, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kamera-Update - was macht Sinn?
06.06.2015, 14:00:00
Hi,

guten Aufnahmen hast du da. Bei den Fotos würde ich mal zwischen Motiv selbst und der Qualität der Fotos unterscheiden. Du hast aber ein guten Blick für das Motiv.

Man sieht schon eine ziemlich Unschärfe am Rand. Die kommt natürlich von den günstigeren Objektiven, die Du hast. Das ist ganz normal. Ich will das jetzt nicht Analysieren und zerreden.

Bei den Objektiven merkst Du jeden Hunderter, den Du mehr investiert. Bessere Objektive fangen bei EUR 500-1000 an. Beim Body ist es nicht so extrem.


Ich würde mir aber eine Grundsätzliche Frage stellen:
DSLR oder Spiegelloses System (z.b. MFT).

Wobei DSLR sicher viel teurer ist, und auch alles viel schwerer, größer.

MFT oder Ähnliches: Hat den Vorteil, dass Du viel kompakter, leichter bist. Und es gute Allroundzooms gibt, damit Du nicht ständig wechseln musst. P/L passt perfekt.

Ich hab mir eine MFT von Panasonic (DMC-G6), zum MTB (12-32er Linse) und Wandern (14-140er un 60er Makro) zugelegt, weil mir meine Canon 40D und 5DMK2  inkl. Objektivpark mit einigen L-Objektiven einfach zu schwer und zu auffällig im Urlaub/Berg, ... war und ich nix mehr mitgenommen habe. Meine (gute) Kompaktcam machte mir dann zu schlechte Fotos.
Mit der MFT bin ich nun voll zufrieden und dabei habe ich nicht die besten Objektive oben.
DSLR nehme ich wenn ich bewusst nur "Fotografieren gehe".


Viel Spaß:
http://www.dpreview.com/
http://www.dslr-forum.de/

lg



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Kamera-Update - was macht Sinn?
10.06.2015, 20:05:52
Ist z.B.: das Bild das Gleiche, wenn ich anstelle von 1 Sekunde mit 100ISO,
das gleiche Bild mit 0,5Sekunden und 200ISO belichte (rein nur vom Gedanken
her?)

Ja, sollte passen. Probiere es mit deiner Kamera aus.

Es gibt auch Apps, die alle möglichen Rechner/Tools beinhalten.
zB: https://play.google.com/store/apps/details?id=be.hcpl.android.phototools

Wie lange schätzt du war hier auf dem Bild die Belichtungszeit? Da ein Heli
sich ja ständig bewegt müsste das doch sicher < 0.3 Sekunden sein, oder?

Keine Ahnung, das ist schwer zu sagen. Grundsätzlich gilt für Fotos ohne Stativ immer noch: "Die max. Belichtungszeit entspricht dem Kehrwert der Brennweite". Bildstabilisatoren geben dir aber  etwas mehr Spielraum.
Außerdem kannst Du davon ausgehen, dass die Fotos "out of the Camera" ganz anders ausgesehen haben. Ein bisserl Zauberei in Lightroom...

Primär schaue ich ja das ich alle Fotos soweit mit ISO100 mache, wenns dunkel
wird eventuell auch mal ISO 200.

Also die 500D sollte auch bei ISO 400 u. 800 brauchbare Ergebnisse liefern.

Bin bei dem ganzen Thema noch sehr am Anfang, habe nur mal einen 4 stündigen Kurs gemacht damit ich in etwa verstehe was die ganzen Rädchen machen

Youtube. Es gibt unzählige interessante und lehrreiche Kanäle von echten Profis, die über YT ihr Wissen teilen.
Diese Kanäle verfolge ich ganz gerne:
https://www.youtube.com/user/photoexposed  (bes. passend für dich: https://www.youtube.com/watch?v=_vIMslWX-OM  ;-))
https://www.youtube.com/user/fotografietutorial
https://www.youtube.com/user/VistaClues
https://www.youtube.com/user/thatnikonguy
https://www.youtube.com/user/JaredPolin  (ein bissi irre ;-))
https://www.youtube.com/user/DigitalRevCom  (komplett irre, aus Hongkong |-D)
...
lg
Gott ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung