Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw (163 Beiträge, 3421 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
19.06.2015, 19:53:37
Im Osten Österreichs dürfen seit 1.1. 2015 bei Strafe keine Lastwagen mehr fahren, die der Euro-Klasse 1 angehören oder noch älter sind. Dabei sind aber nicht nur echte Lastwagen gemeint, sondern auch sämtliche  Fiskal-Lkw, also auch die Pkw, die als Lastwagen zugelassen sind, das sind alle Fahrzeuge der Gruppe N inklusive Pickups.
Das heißt, Fahrzeuge, die Gruppe N im Zulassungsschein stehen haben und vor 1998 erstmals zugelassen wurden, dürfen im Groß-raum Wien nicht mehr fahren. Alle diese Autos müssen Abgaspickerln an der Windschutzscheibe tragen, wenn sie in die so genannten Luft-Sanierungsgebiete einfahren, zum Beispiel nach Wien und in sämtliche umliegende Bezirke. Jene mit schwarzem Pickerl werden bereits bestraft, wenn sie es trotzdem tun, die mit rotem Pickerl ab 2016, und das geht dann nach Euro-Klassen gestaffelt wohl so weiter.

Zwangsenteignung aus Umwelt-schutzgründen ist also bei Lkw bereits Realität. Nicht einmal zwanzig Jahre alte Fahrzeuge sind praktisch über Nacht wertlos geworden.
Und es kommt noch schlimmer: Auch für Pkw wird diese Regelung bald gelten, nur spricht jetzt, vor den vielen Wahlen in Österreich, noch niemand darüber. Auch die Autofahrerclubs wirken wie paralysiert. Dabei ist die Sache längst klar: Das „Informationsportal  Abgasklassen-Kennzeichnung“ hat bei seinem Pickerl-Rechner die Pkw bereits mitkonfiguriert. Es ist demnach offenbar beschlossene  Sache, ab 2016 auch alte Pkw einfach zu verbieten. Darauf deutet auch die Tatsache geradezu zwingend hin, dass die aktuellen Pickerl bereits ein „M“ für Pkw zum Stanzen enthalten. Für Übereifrige ist vorgesorgt: Man könnte sich sogar jetzt bei seinem Pkw bereits ein  Abgaspickerl machen lassen.

Quelle: Auto Revue 7/2015, S. 40

keine Woche ohne Ankündigung irgendwelcher Maßnahmen, die mich entweder Geld kosten und/oder mich weiter einschränken (alle unter den deckmäntelchen Umwelt/Klima, Terror oder kinderpornographie). das ganze kotzt mich mittlerweile dermaßen an .... >-( >-( >-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
25.06.2015, 10:25:49
Der Feinstaub kommt in unterschiedlichen Größen daher. Der DPF filtert aber nur die gröberen Partikel raus. Der optische Effekt mit dem Taschentuch oder dem Schnee hinterm Auspuff versteht jedes Kind.

Aaaaaber, es sind nicht die großen Partikel die gefährlichen. Diese sinken zu Boden und werden durch Feuchtigkeit am Boden gebunden. Wesentlich gefährlicher sind die ganz feinen Partikel, die nicht zu Boden sinken, die an den Nasenhärchen vorbei kommen, die nicht an der Schleimhaut kleben bleiben und die in der Lunge auch durch die Bläschen marschieren und gleich in den Blutkreislauf kommen und sich irgendwo im Körper ablagern können. Gegen diese Partikel hilft der DPF nix, im Gegenteil. Die großen Teilchen im Abgas haben die Eigenschaft, dass die kleinen Teilchen an Ihnen kleben bleiben, solang sie sich im heissen und feuchten Abgasstrang befinden. Entnehme ich die großen Teilchen so bleiben viel mehr kleine Teilchen über die nachher herumschweben. Da es aber wesentlich schwieriger ist die kleinen Teilchen zu Messen wie die großen sieht es auf dem Papier Superdupi aus.

Also unterm Strich - der DPF macht die Abgase hübscher aber keineswegs ungefährlicher, ja sogar gefährlicher für den Menschen. Hinzu kommt, dass der DPF einige Veränderungen am Motormanagemant bedarf um zu funktionieren, die wiederum die Abgaswerte wieder etwas verschlechtern und den Verbrauch erhöhen. PAK und NOx-Werte werden zum Teil massiv erhöht durch DPF.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
20.06.2015, 00:03:01
Na wenn die Piefke das machen müssen wir auch...

Blöd nur dass hier keiner überkneisst, dass die Deutschen das auch nur machen um ihre stotternde Absatzzahlen bei Neuwagen wieder aufzubessern, weil in D die Automobilindustrie der wichtigste Motor der Wirtschaft ist. Genau genommen aber auch Schwachsinn, weil die deutsche Automobilindustrie längst vom Absatz im BRIC lebt und der deutsche Automarkt ihnen am Allerwertesten vorbei geht.

Den Umweltschutzgedanken kann man sich gleich mal am Bauch picken wenn man mit einrechnet welche bereits investierte Energie bei einem 10 Jahre alten Phaeton V10 TDI flöten geht und welche Energiemenge in einen neuen Prius gesteckt werden muss. Das kann kein Auto jemals wieder einfahren. - Das hat wie Abwrackprämie, NoVa und IG-L mit Umweltschutz absolut nichts zu tun. Genauso wie man in der Branche längst weiss, dass die Partikelfilter ein komplett sinnlose Angelegenheit sind und mehr Probleme verursachen als lösen.

Das wirkliche Problem ist, dass die Interessenvertretung die dafür zuständig wäre wie ÖAMTC, ARBÖ usw. vollkommen zahnlos sind, weil sie um die paar Netsch an öffentlcihen Zuwendungen für Hubschrauber etc. fürchten alsdass sie wirklich mal am Tisch hauen, die Leute aufklären und einen Aufstand organisieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
23.06.2015, 22:45:34
Verschwörungstheorien und die Leugnung von anerkannten Tatsachen ist schon eine verführerische Kombination.

Du kannst dich bestimmt auch dafür begeistern, dass die Erde in Wirklichkeit eine Scheibe ist und die Amerikaner Gedanken mit Mikrowellen steuern können.

Dass der Klimawandel auch nur ansatzweise mit dem CO2-Ausstoss der Menschheit zu tun hat ist nach wie vor nicht bewiesen.

Was willst du denn noch mehr als Beweis, als ein Internationales Gremium von Klimaexperten (der Weltklimarat = Intergovernmental Panel on Climate Change), die zu dem eindeutigen Ergebnis kommen, dass der Mensch zum größten Teil für Veränderung des Klimas verantwortlich ist?

Und ja, ich rede von einem Gremium, das aus Experten aus verschiedenen Ländern besteht. Länder, die sich sonst in so gut wie nichts einig sind! Das heißt, man kann davon ausgehen, dass die Zahlen noch eher konservativ angesetzt sind, weil verschiedene Interessen berücksichtigt werden mussten.

Ich zitiere aus diesem Bericht:
http://www.de-ipcc.de/_media/IPCC_AR5_WGI_Kernbotschaften_20131008.pdf
Die Hauptursache der globalen Erwärmung ist die Freisetzung von Treibhausgasen wie CO2. Seit 1750 sind die atmosphärischen Konzentrationen der Treibhausgase CO2, CH4, N2O jeweils um 40 %, 150 % und 20 % gestiegen. Die Aktivitäten des Menschen führen dazu, dass die aktuellen Konzentrationen dieser Gase diejenigen der zurückliegenden 800 000 Jahre übersteigen und ihre mittleren Zuwachsraten in den letzten 22 000 Jahren noch nie so hoch waren wie heute.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
24.06.2015, 12:19:52
Du kannst dich bestimmt auch dafür begeistern, dass die Erde in Wirklichkeit
eine Scheibe ist und die Amerikaner Gedanken mit Mikrowellen steuern können.

Nein, die Erdkrümmung sieht man ja mit blossem Auge
Und Mikrowelle ist 1-300 GHz und die Satsender (Fox-News und der ganze Rotz) liegen so bei 11-12 GHz also insofern ja, wenn auch nur in begrenztem Maße und indirekt über das Medium "Fernsehen".

Internationales Gremium von Klimaexperten... Jaja
- die IPCC untersteht der UN - einer politische Organisation die mehrfach bewiesen hat nicht unabhängig zu sein.
-In die IPCC-Berichte wird jeder Name aufgenommen auch wenn die Personen gar nicht mit der Aussage des Berichts einverstanden waren. (Paul Reiter)
- Auch Aussagen von nicht-wissenschaftlern werden in die Berichte miteingeflochten wenn es grad passt. (Richard Lindzen)
- Der IPCC-Bericht wurde mehrfach bewusst zensuriert (Ben Santer) oder übertrieben dargestellt.
- Klimaforschung ist keine exakte Wissenschaft sondern irgendwo zwischen Statistik und Wahrsagerei angesiedelt also mehr so wie die Wirtschaftswissenschaften.

Und jeder der schon mal eine Uni von innen gesehen hat kann eines bestätigen. - Es gibt absolut NICHTS worüber sich alle Wissenschaftler einig wären - Jeder der soetwas behauptet muss von vornherein lügen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


24.06.2015, 12:46 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bald auch Fahrverbot für ältere Pkw
27.06.2015, 14:22:13
Das Problem ist die Informationsasymetrie gegenüber dem Kunden. Der kann nicht beim Mediamarkt den Fernseher aufschrauben und checken mit welchen Bauteilen dort die Platinen wie aufgebaut wurden.

Die Lösung:
- Hersteller dazu zwingen eine "Mindesthaltbarkeit" für einzelne Baugruppen, Teile oder gesamte Geräte/Fahrzeuge/Gegenstände anzugeben, statt einfacher 2 Jahre Gewährleitung oder Garantieversprechen. - Das ist keine Kunst denn die Industrie konstruiert ohnehin auf eine bestimmte Mindestlebensdauer hin.
- Eine verpflichtende vollständige Dokumentation, mit Reparaturanleitungen, Schaltplänen etc. - auch das liegt dem Hersteller alles vor und es wäre keine Kunst dies öffentlich verfügbar zu machen.

Wenn der Kunde wüsste, dass Auto A für 150000 km konstruiert ist und Auto B für über 500.000 km und das Reparaturen halb so viel Zeit erfordern und Teile einzeln getauscht werden können statt nur gesamter Baugruppen, dann wäre es auch leicht ihm zu erklären warum Auto B 50% mehr kostet und trotzdem die bessere Investition ist.

Tatsächlich wird die Entscheidung aber über das Image gefällt und das wird von Marketingfachleuten gedengelt und ist rein emotional.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


27.06.2015, 14:33 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung