Gewährleistung und so
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gewährleistung und so (70 Beiträge, 1157 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Gewährleistung und so
01.07.2015, 15:15:08
Erkläre mir doch einmal, wie der OGH es begründet, dass der Dichtungsring nach
23 Monaten nicht kaputt gehen darf.

das tut er doch gar nicht. Er erwartet einfach, ohne weitere Begründung, daß er 23 Monate hält.

Hätte es im Handbuch also irgendeinen Hinweis gegeben, wonach das ein ausdrücklich wartungspflichtiger Verschleißteil sei, hätte der Kunde baden gehen können.

So aber machts der OGH einfach so wie bei der Beweislastumkehr in den ersten 6M und geht davon aus, daß der Teil eben schon zu Beginn defekt (oder unterdimensioniert oder was auch immer) war und damit ein Gewährleistungsfall gegeben ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Überzeug den OGH in anderen Fällen davon und es wird genauso ausgehen.

Abgesehen davon: wir haben in AT kein Case-law, also bleibt das ein Einzelurteil, ohne allgemeine Gültigkeit für andere, vielleichjt leicht abweichend gelagerte Fälle.

Nachtrag: im Volltexturteil stehts eh deutlich:
Haltbarkeit ist eine bedungene Eigenschaft, deren Fehlen eben ein verdeckter Mangel.
Dies führt zur rechtlich relevanten - und von der Revisionswerberin aufgezeigten - Frage, ob ein neuer Motor, der nach weniger als zwei Jahren und ca 65.000 Kilometern Laufleistung - und bei regelmäßigem Service - seine Funktionsfähigkeit verliert, im Sinne des § 922 Abs 1 Satz 2 ABGB die gewöhnlich vorausgesetzten Eigenschaften hat.

Diese Frage ist entgegen der Rechtsauffassung der Vorinstanzen zu verneinen.

und weiters
Ist ein Kfz-Motor - entgegen der Verkehrserwartung - aufgrund des Einbaus eines nicht ausreichend haltbaren Dichtrings so konstruiert, dass er in dem hier festgestellten Zeitraum und bei der festgestellten Kilometerleistung unbrauchbar wird, fehlt es somit an einer gewöhnlich vorausgesetzten Eigenschaft einer solchen Sache, womit der Übernehmer die gesetzlichen Gewährleistungsrechte geltend machen kann.

also ein Konstruktionsfehler

mfg
AVS

statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576

01.07.2015, 16:51 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung