Re(3): Netzwerk-Einrichtung: Bitte um Hilfe
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk-Einrichtung: Bitte um Hilfe (13 Beiträge, 533 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Netzwerk-Einrichtung: Bitte um Hilfe
22.07.2015, 22:22:31
Egal ob nun mein Wlan-Router oder das UPC-Teil als Router fungiert, auf jeden
Fall müssen beide im selben Adressbereich 192.168.1.x sein, richtig? (Weil das
zurzeit, siehe Bild, nicht so ist.)

ja.

(Genau genommen: es ist wurscht, ob der 2. Router selbst im gleichen IP-Bereich ist = für den geht es nur darum, daß sein Webinterface seinerseits ansprechbar ist, aber abgesehen davon werkelt er im Notfall auch einfach nur als Switch. Auch die WLAN-Clients sollten ihrerseits von einem anderen DHCP mit einem beliebigen anderen Segment versorgen können - das aber nur der Vollständigkeit halber)

Das Netzwerk ohne Inet-Verbindung zu benutzen, wäre gut, also macht es wohl
Sinn meinen Router auch als Router zu verwenden und das UPC-Teil nur im
sogenannten Bridge-Mode zu betreiben.

Bridge-Modus = falls du sie nur per WLAN verbinden kannst / willst? Würd ich nicht empfehlen, falls du es irgendwie vermeiden kannst.
Mußte mich mit dem Bridge-Modus noch nie beschäftigen, kann dazu also leider keine konkreteren Hinweise geben. WLAN-Clients (Handy, Tablet) hast du keine?

Erfordert UPC nicht, daß deren eigener Router primär dranhängt? (von wegen deren Fernwartung, VOIP, Streaming etc.?)

Und dann kann ich trotzdem bei beiden Geräten DNS-Einträge setzen und bei den Endgeräten entweder die IP des UPC-Teils oder des tatsächlichen Routers
angeben, hab ich dich da richtig verstanden?

ja - man kann bei jedem Client (bzw. per DHCP) 2-3 DNS-Server eintragen, macht durchaus Sinn. Beim Austesten von DNS-Problemen muß man sich halt dessen bewußt sein und mit nslookup kontrollieren/angeben, welcher grad antwortet oder eben nicht tut.

Einzig das Gateway muß eindeutig sein.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung