DSLR Kaufberatung oder Ähnliches
Geizhals » Forum » Foto & Video » DSLR Kaufberatung oder Ähnliches (58 Beiträge, 1137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DSLR Kaufberatung oder Ähnliches
04.08.2015, 14:15:49
Panasonic Lumix LX-7.

Das ist meine ehrliche Empfehlung, obwohl ich selbst analog und digital mit Nikon Vollformat, Festbrennweiten und 2.8er Zooms fotografiere. Aber als Reisekamera habe ich trotzdem die kleine Lumix (das Vorgängermodell LX-5) immer in der Laptoptasche.

Eine Einsteiger-DSLR ist auf Automatikmodi ausgerichtet, ist viel klobiger, aber macht mit dem billig-Kitobjektiv nicht unbedingt bessere Bilder als die Lumix. Letztere hat zwar den kleineren Sensor, aber eine saugute und überraschend lichtstarke Linse. Außerdem hattest du schonmal eine Einsteiger-DSLR im Schrank

Bin weder versiert

Das kannst du leicht ändern.
noch wirklich in Fotografie interessiert

Aber mit dieser Einstellung wird das nichts.

Wenn Systemkamera (Achtung: genauso kompliziert wie DSLR), dann Fuji X-M, X-E oder X-T, wegen des tollen Sensors und der sehr guten Objektive im Fuji-System. Auch hier gilt: Das Einsteiger-Automatikmodell bringt nicht viel, und die großen erfordern wieder echtes Interesse.

Wenn DSLR, dann empfehle ich Nikon D700 (gebraucht) oder 810. Dazu Linsen aus 38+(*) Jahren Nikkor-Geschichte, je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack. Aber ohne ernstes Interesse ist das Geldverschwendung.

cheers
h

*) "Nur" ca. 38 Jahre, weil ich prä-AI-Linsen niemandem mehr wirklich ernsthaft empfehlen möchte. Und AI gibts seit 1977. Aber es gibt es Ausnahmen, und natürlich auf AI umgebaute Linsen...

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DSLR Kaufberatung oder Ähnliches
05.08.2015, 12:42:37
Falls du wirklich planst in Zukunft dich tiefgründiger mit der Materie zu befassen um die einzelnen Parameter einer Kamera verstehen und bewusst einsetzen und nicht unbedingt in Summe 2 Kameras kaufen willst, dann empfehle ich dir diese hier:
http://geizhals.at/nikon-d7000-mit-objektiv-af-s-vr-dx-18-105mm-3-5-5-6g-ed-vba290k001-a569918.html

Zum mitgelieferten Objektiv:
Mit dem Kitobjektiv kann man schon Hammer Fotos machen. Bin manchmal über die Qualität verwundert (im Vergleich zu 400 Euro Objektiven). Das Kitobjektiv hat zwar keinen Megazoom, aber wozu braucht man den, vor allem noch ohne Stativ?? Ich selbst stehe nicht auf Bildfehler wie Chromatische Abberation, Verzeichnung, Vignettierung, etc... Klar das Kitobjektiv wird diese Fehler teilweise auch mit sich bringen (auffällig: leichte Vignettierung@105mm, nur bei homogenen Flächen wie z.B. dem blauen Himmel sichtbar), aber in einem gerineren Ausmaß als ein Megazoom.
Bevor jetzt jemand schreit: 3x die niedrigste Brennweite sollte nicht die maximale Brennweite übersteigen... Ja, wenn ich ein Objektiv kaufe schaue ich drauf, aber Kitobjektiv > Wayne!

Zum Body:
Durch die niedrige Megapixel-Anzahl, hat jeder einzelne Pixel auf dem Bildsensor eine größere Fläche. Ganz einfach gesagt resultiert eine höhere Fläche in einem geringeren Rauschverhalten. Für meinen Geschmack sind Bilder mit ISO 1600 noch recht brauchbar, hängt natürlich auch davon ab, ob man die Rauschunterdrückung verwendet oder nicht.
Ein großer Vorteil ist die Betriebszeit, die mit einer Akkuladung relativ lange ausfallen kann. Für Reisen also ideal. Trotzdem würde ich einen 2.Akku empfehlen.

Vielleicht stimmt's, vielleicht nicht, deswegen nenn ich's meine G'schicht.
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DSLR Kaufberatung oder Ähnliches
05.09.2015, 16:33:08
Also ich empfehle unbedingt eine Kamera mit Sucher. Dort ist es normalerweise sehr hell, Displays sind da schwer sichtbar, außerdem mit der üblichen Kamerahaltung - also die Kamera vor sich gestreckt zu halten, kann man keine guten Bilder machen. Daher ist der Ansatz einer SLR schon richtig. Um diese Budget würde ich empfehlen, am Gebrauchtmarkt zu suchen. Es ist egal, ob da Canon, Nikon, oder Sony drauf steht, es ist eine Frage der Bedienung/Handhabung, der Qualität des Suchers (Bildgestaltung), erst dann kommen die Linsen ins Spiel. Hier ist die Bandbreite extrem hoch, um im Budget zu bleiben, werden Abstriche notwendig werden, denn da gehen sich bestenfalls 2 (gebrauchte) gute Linsen dazu aus.
Ich fotografiere nun seit etwa 35 Jahren, was ich gelernt habe: Ein guter Sucher und eine gute Handhabung sind wichtiger, als Abbildungsleistung und technische Features. Man muß das Ding benutzen können - einfach, selbstverständlich und korrekt. Für die Bildgestaltung ist außerdem der Sucher extrem wichtig, weil in einem zu kleinen oder zu dunklem Sucher kann man "störende" Elemente kaum erkennen und was nützt es einem dann, wenn man zwar mit xxx Pixel und mit dem super tollen Objektiv ein Foto gemacht hat und weil man es im Sucher nicht gesehen hat, hat man auch eben störende Objekte nicht gesehen, die sich mit einer kleinen Ortsänderung, oder anderem Ausschnitt hätten vermeiden lassen.
Ich fotografiere mit einer mittlerweilen fast 8 Jahre alten DSLR, da stimmt die Haptik, mit 10 Megapixel ausreichend, ich brauche keine neuere, weil die voll ausreicht. Denn die Bedienung stimmt, der Sucher ist sehr gut, sie liegt auch gut in der Hand (dank Batteriegriff) und ich habe seither nur mehr Objektive gekauft. Es ist eine EOS 40D mit Batteriegriff. Wer braucht denn 20 oder mehr Megapixel? 6 bis 8 würden reichen, nur wenn man Ausschnittsvergrößerungen machen will könnten es mehr sein. Aber Ausschnitte sind bei einem guten Sucher nicht notwendig.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DSLR Kaufberatung oder Ähnliches
09.09.2015, 11:30:42
Wahnsinnsfotos macht


macht "leider" nicht die Kamera sondern der Fotograph. Umso "besser" das Gerät umso mehr kann und muss man einstellen. Daher wird es "komplizierter".
Darüberhinaus ist "Wahnsinnsfotos" ziemlich breit gefächert. Es gibt Leute die bei manchen Handyfotos in Begeisterung ausbrechen, ich durfte schon Urlaubfotos über den Beamer anschauen wo ca. die Hälfte nicht komplett scharf, schief oder beides war. Ja das war schon das Best-Of!

noch wirklich in Fotografie interessiert,

Leider nicht die ideale Voraussetzung. Wenn du eine Spiegelreflex nur im Automodus betreibst ist der Vorteil gegenüber einer kleineren Kamera endendwollend. Dafür schleppst du die komplette Zeit deutlich merh Gewicht mit und darfst Objektive tauschen. Kenne mehr als eine Person die eine DSLR daheim hat und im Urlaub mit einer Kamera die in die Hosentasche passt oder gleich nur mehr mim Handy fotographiert. Alles andere ist zu kompliziert.


Glaube kaum, dass ich mit einer normalen Digitalkamera halbwegs passable Fotos
schießen kann.

Ob du das kannst weiß ich nicht. "Man" kann. Wenn man sich aber damit nicht beschäftigen will hilft das Equipment nicht sehr viel...

Kann mich an einen älteren Thread von Dizo oder Playaz erinnern, dass das Body
entscheinend sei....  Kann ihn leider nicht mehr finden.

Bitte um Vorschläge: Nikon / Canon


Generell ja. Aber in ebensovielen Threads steht, dass bei den Einsteigermodellen der teschnische Unterschied egal ist. Gehe ins Geschäft und nimm eine Nikon/Canon/Sony,... in die Hand. Das womit du dich gut fühlst passt für dich.
Objektive die du dann kaufst sind "Markengebunden". D.h. anderer Body ist kein Problem. Solltest du wirklich mal in das Hobby reinkippen wirst du sehen, dass er preislich im Vergleich zu den Objektiven und dem anderen Zubehör eh nichts ins Gewicht fällt bzw. es sogar ab und an praktisch ist 2 Bodies zu haben.
Darüberhinaus bringt ein teurer Body mnehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Für "Out of the Box" Automaitkmodus-Bilder ist es ziemlich egal. Wenn du doch nicht ins Hobby kippst hast du ein paar hunderter gespart.


Ich hatte mal vor Jahren eine Eos 450, die mehr lag als verwendet wurde.

Wie warst du mit dieser zufrieden? Entsprachen die Bilder deinen Erwartungen? Auch bei einer aktuellen Cam hast du die selben Aufgaben zu bewerkstelligen. Auch heute noch kann man mit einer EOS 450 wunderschöne Bilder machen.

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung