Wie Webseite testen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Wie Webseite testen? (50 Beiträge, 1238 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Wie Webseite testen?
13.10.2015, 12:56:42
Wenns nicht mal Herstellersupport gibt, dann muss das auch kein anderer mehr
tun.

Müssen ohnehin nicht.

Die Frage lautet aber nicht, ob er muss, sondern wie viele potentielle Kunden er erreichen will. Wenn die das egal ist, kannst du dich auch nur auf Opera, ausschließlich allerletzte Ausgabe, stürzen. Dann ist es auch völlig egal, ob deine Seite 20 oder 20.000 Menschen sehen können. Solange die Besucherzahl aber ein Kriterium darstellt...

ist ja eh ein Zwag in die richtige Richtung, die Leute werden dazu bewogen ein
System zu nutzen das auch zumindest theoretisch den Sicherheitsanforderungen
entspricht.

|-D *kicher & lach*

Das ist genau die Einstellung, die viele, maximal mäßig erfolgreiche, Entwickler haben: "MEINE Seite ist sowas von unentbehrlich! MEINER Seite wegen werden jetzt alle Menschen dieser Erde ihre Bequemlichkeit, ihre Ignoranz und ihr nicht vorhandenes Sicherheitsdenken aufgeben; nur, damit sie MEINE Seite sehen können."

Wenn eine Seite in deinem (von mir aus auch aktuellen) Browser nicht funktioniert, installierst du dann wirklich drei andere Browser, damit du die Seite sehen kannst? Eine Seite, auf der dir maximal ein paar Produkte gezeigt werden könnten, für die es hunderte Alternativen gibst?

Ich sage in solchen Fällen: Wenn sich der Herausgeber der Website nicht die Mühe gibt, seine Seite benutzergerecht zu gestalten, dann hat er mich als Kunden sicher nicht gewünscht. Und das war's dann. Ganz egal, was sich der Website-Designer bei seinem Murks gedacht haben mag.

Es wäre so lustig, wenn es nicht um so viele vergebene Chancen ginge.

Kannst ja schließlich auch nicht verlangen das in jeder Wald und Wiesen
Werkstatt ein Oldtimer mal eben so serviciert wird wie jedes andere Auto auch.

Ich verlange gar nichts, ich verlange nicht einmal, dass der Erzeuger/Händler/Anbieter überhaupt irgendeine Website erstellt. Wenn ich aber zufällig einmal auf seine Website stoße, erwarte ich mir, dass ich sie sauber dargestellt bekomme. Punkt.


Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Wie Webseite testen?
13.10.2015, 13:15:18
Die Frage ist halt, ob sich der Auwand für die 0,1% potenzielle Kunden lohnt.

zB. Microsoft unterstützt selber keinen Browser älter als IE8. Und der IE8 wackelt auch schon einige Zeit (muss zB. von Apps im Office-Store nicht mehr unterstützt werden).

Apple geht sogar so weit und schließt bei den Produktvorstellungen alle Rechner außer Macs aus. Erst bei der letzten Präsentation wurde Microsoft Edge zusätzlich unterstützt, und das wahrscheinlich auch nur, weil Microsoft das Office für iOS präsentiert hat. IE, Chrome, Firefox? Nope.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass einige hier keinen Kontakt
(mehr) mit den "Niederungen" der ganz normalen Kunden da draußen haben. Diese
Menschen sind (noch immer) zu gut 80% weit weg von, auch simpelstem,
Computerwissen.


Sind nicht genau für solche Leute die Tablets gedacht? Gibt es wirklich noch so viele Leute, die am PC surfen, obwohl sie eigentlich davon überfordert sind?

Hinzu kommt, dass ein erstaunlich großer Anteil der Bevölkerung Online-Bestellungen vermeidet. Merke ich immer wieder, dass Leute viel lieber zum Media Markt gehen und mehr Geld ausgeben, bevor sie im gefürchteten Internet etwas bestellen. Es fängt schon dabei an, dass man sich bei einem Online-Shop registrieren muss. Viele Leute sind nicht mal fähig sich die Passwörter ihres Mail-Accounts und WLAN-Routers aufzuschreiben. Geschweige denn Accounts von mehreren Online-Shops zu verwalten.

13.10.2015, 13:17 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung