Re: Wohnungseing.türe 70er Jahre gg normale neue passt nicht?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wohnungseing.türe 70er Jahre gg normale neue passt nicht? (27 Beiträge, 1021 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Paulas_Papa am 26.09.2015, 11:49:25)
.
Re: Wohnungseing.türe 70er Jahre gg normale neue passt nicht?
27.09.2015, 16:17:22
Lass Dir auf die vorhandene Türe außen ein 2mm Stahlblech aufkleben und von einem Schlosser gegebenenfalls stärkere Scharniere anbringen und die Löcher für das Schloss in das Stahlblech machen. Auf die Blechtafel kann man Leisten aufkleben, sodass der Eindruck einer Täfelung wieder gegeben ist (neue sündteure EINBRUCHSHEMMENDE Türen werden auch nur so behübscht ... )
Wenn bei der alten Türe - zwischen Türe und Türstock das "Spaltmaß" unterschiedlich groß ist und z.B. KONISCH verläuft, kann Dir ein Tischler (oder Du selbst) Holz-Leisten aufleimen, um den Spalt zu verringern. Zuletzt die umgebaute Türe lackieren.

ODER Frage:
Ist die vorhandene alte Türe stark verbogen (ist diese alte Türe eine getäfelte, wobei die eingesetzten Tafeln viel dünner sind als der Rahmen und an den Rändern der Tafel angespitzt und besonders dünn und einbruchsgefährdet ...); schließt schlecht -> es zieht ...

Jeder geschickte Tischler kann Dir so oder ähnlich eine ziemlich gut einbruchshemmende Türe preisgünstig fertigen - auch ein neues Türblatt mit einer solchen 2mm Stahlblechtafel außen darauf + am alten Türstock an den Kanten zum neuen Türblatt ein Stahl-Winkelprofil ca. 40 x 20 x 4mm  einstemmen und festschrauben + Zweikomponenten-Verklebung (oder auch nur ein Flacheisen ca. 100 x 6mm aufschrauben + verkleben rundum auf den drei Seiten des Türstockes).
Das Endergebnis sollte um Häuser billiger sein gegenüber einer fertigen einbruchhemmenden Türe + neuem Türstock aus Holz.

Hast Du eine zweiflügelige Türe dann:
innen auf den Stehflügel ein Formrohr (oder I-Profil) ca. 120 x 50 x 4 mm aufschrauben lassen und daran oben und unten einen wuchtigen Riegel unten in den Boden und oben gegen den Türstock anbringen oder einbauen lassen ...
Stehflügel wie Gehflügel verstärken/verstärken lassen.


27.09.2015, 16:23 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung