einfach zu lernende Programmiersprache für Textfileausertung
Geizhals » Forum » Programmierung » einfach zu lernende Programmiersprache für Textfileausertung (37 Beiträge, 789 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
einfach zu lernende Programmiersprache für Textfileausertung
30.10.2015, 10:48:28
Hallo,

ich suche eine einfache Programmiersprache, welche ich zur Auswertung von EDIFACT und/oder Textfiles nutzen kann. (es sind beide Formate vorhanden)

Ich hab zwar vor vielen Jahren leichte Erfahrungen mit C/C++ und Java gemacht, ist aber wie gesagt schon lang her und von dem Wissen ist bis auf die Basic nicht mehr viel vorhanden.

Mir ging es darum, ca. 400 Textfiles auszuwerten. Das heißt ich muss File für File einlesen, und dann Artikel für Artikel (pro File können 1 Artikel, aber auch mehrere sein) ebenfalls einlesen und ggf. auswerten. Dann File schließen und nächstes.

Die Files sind standardisiert aufgebaut. D.h. jede Zeile beginnt mit einer 8 stelligen Nummer gefolgt von Text, Datum, Zahlen oder was auch immer.

Läßt sich sicher mit jeder Programmiersprache realisieren, aber da ich mich neu einlernen müsste, wäre was einfaches was mit Text Dateien umgehen kann echt super.

Hat wer nen Tipp für mich?

Gearbeitet wird auf einer Windows Umgebung

Was soll ausgewertet werden? In der Regel sind es Zählungen von gewissen Artikel welche mit einem Suchkriterium übereinstimmen. Z.B. Artikel welche ein bestimmtes Datum haben.

Ja, man könnte theoretisch auf eine Oracle DB zugreifen, will ich aber nicht. Die Textfiles liegen bei mir und sind nach Jahren sortiert.

Auch soll es möglich sein auf große Textfiles zuzugreifen. Kann mir aus der DB tägliche TXT Files auswerfen lassen, die dann so um die 150 mb haben ...

Vielen Dank

31.10.2015, 10:10 Uhr - Editiert von Alkestis, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): einfach zu lernende Programmiersprache für Textfileausertung
30.10.2015, 11:48:53
Das Problem an der Sache ist, dass ich nur gewissen TXT Files auswerten möchte.

Also bei der ersten Suche kann das File 0200 - 0250 betreffen, aber in anderen Suchen von 0001 - 0200

Das kann variieren. Die Files selbst sind Tagesfiles, also Artikel die täglich geändert werden oder neu angelegt werden.

Deshalb hilft mir hier eine DB nur bedingt weiter. Ja natürlich ich könnte 0001 - 9999 einlesen und in eine DB speichern und von der dann grundsätzlich weiter arbeiten. Nur müsste ich tägliche Änderungen auch täglich einspielen. Das will ich so nicht, denn das gibts ja bereits in der Oracle DB. Dazu müsste ich aber die täglichen Änderungen berücksichtigen. D.h. ein Artikel kann irgendwann angelegt werden und in der History des Artikels x mal geändert, gelöscht, wiederangemeldet etc. sein. Das macht es unnötig kompliziert und deshalb will ich dem aus dem Wege gehen.

Deswegen sollen Files von einem gewissen Zeitraum eingelesen werden und danach nach bestimmten Kriterien durchsucht und ausgewertet werden.

Oft will ich gar keine großen Details wissen, mir reichen Kleinigkeiten der Datensätze. Z.B. welche Artikel im Jahr 2013 neu angelegt wurden. Dazu muss ich nur nach Datensätzen suchen, welche eine eine Schnittstellenangabe 1 haben und das Datum innerhalb von 2013 liegt. Und dann reicht mir aus Ausgabe: 15000 Datensätze gefunden.

Man sollte davon ausgehen, dass im Schnitt ca. 300 Files durchsucht werden und alle Artikel ca. 400.000 - 1,5 Mio sind. (Wobei eher am unteren Limit gesucht wird)

Das EDIFACT System selbst ist aus dem Jahre Schnee (glaub Anfang der 90er Jahre "erfunden"), deshalb möchte ich das auch über die Textfiles machen, da ich denke, dass das der einfachste Weg zum Ziel ist, wenn auch nicht der Schnellste.

Solche Suchen werden 1-3 x im Jahr durchgefüht. Vielleicht am Anfang öfters, da ich mir dann die Zahlen von den Vorjahren ebenfalls gleich auswerten lasse. Aber wenn das mal fertig ist, habe ich ca. 3 Suchen pro Jahr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung