Hat jemand Zahlen über Autos, die über Chiptuning verfügen..
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Hat jemand Zahlen über Autos, die über Chiptuning verfügen.. (92 Beiträge, 1851 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Hat jemand Zahlen über Autos, die über Chiptuning verfügen..
07.11.2015, 20:33:56
Hmm bei dir ist es aber mim Sinn auch nicht weit her.

Die Premiumdiesel unterscheiden sich nicht durch den Diesel sondern durch die Additive und diese Additive tun gutes für die modernen hochgezüchteteten Dieselmotoren.

Der Diesel wird immer schlechter, hat in den letzten Jahren seine Schmierfähigkeit eingebüßt und im Gegensatz zu vorkammerdieseln ist ein moderner CR Diesel wie Pferdereiten unterschied zum Fliegen...

Du schreibst weiter Unsinn, ich habe nicht behauptet das der Diesel die Injektoren zerstört......Die Ablagerungen und Verkokungen sind der Urpsrung allen Übels, wenn das Einspritzbild des Injektors schlechter wird, wird die Verbrennung schlechter und damit der Abgasausstoß, Im Extremfall führt ein kaputter Injektor zu einem Motorschaden...

Offensichtlich hast du dich mit dem Thema noch zu wenig auseinandergesetzt und gehörst wahrscheinlich auch zu denen die einen modernen CR Diesel fahren und den Billigsprudel tanken und sich dann wundern warum die Injektoren kaputt gehen...oder die Hochdruckpumpe fest frißt...

Die Schwarze Wolke hat in der vielzahl der Fälle nicht zwingend was mit einer Kennfeldoptimierung zu tun ,sondern "nur" mit einem schlechteren Abrennvorgang im Brennraum und dass kann viele Gründe haben.....Kennfeldloptimierung ist einer, aber andere Faktoren sind oft weitaus schlimmer....


Lustigerweise fahre ich fast all meine Fahrzeug mit Kennfeldoptimierung und alle haben beste Abgaswerte, keine schwarze Wolke und freuen sich bester Gesundheit....

Aber vielleicht habe ich mich mit dem Thema nur etwas mehr beschäftigt als Du....

|-D
lg ApALex


http://inc.dead.at
http://incognito.iam.at
R.I.P. Zentralfriedhof 80.64.134.17:27015 CS 1.6
R.I.P. Friedhof-Source 80.64.134.37:27015 CS Source
R.I.P. [inc] Joe Daton aka Jan


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hat jemand Zahlen über Autos, die über Chiptuning verfügen..
06.11.2015, 17:06:17
Ich lasse seit über 10 Jahren meine Dieselfirmenfahrzeuge, wenns geht, chiptunen. Der erste Wagen war ein Fabia RS 1.9 TDI-PD, der dann statt 131 immerhin 139 PS und 70 NM mehr Drehmoment hatte. Dank SKN-Eco-Tuning-Kennfeldoptimierung sank der Verbrauch von 6,3 l auf nur mehr 5,4 l. Die Eintragung hat einmalig ca. 45 EUR bei der Landesprüfstelle Linz gekostet, jährlich mußte ich ca. 19 EUR mehr zahlen.

Beim Seat Alhambra 2.0 TDI-PD DPF ging das Chiptuning nicht, die Software ließ sich nicht einspielen. Schuld war vmtl. das Zubehörautoradio, das eine Leitung vom Diagnosekanal belegte und Störungen verursachen kann (erfuhr ich erst nachher).

Den aktuellen Skoda Superb 4x4 TDI-CR DPF habe ich mit einem reinen OC.T-Leistungstuning steigern lassen, da ein Eco75-Tuning bei diesem Motor noch nicht verfügbar war. Statt 140 hab ich jetzt 168 PS und 70 NM mehr Drehmoment. Der Verbrauch sank von 7,2l auf 6,8l. Die Eintragung hat ca. 53 EUR gekostet, jährlich sinds ca. 40 EUR Mehrausgaben.

Ich hab/hatte keinerlei Probleme mit erhöhten Schadstoffwerten oder Rußwolken. Der Superb ist auch vom Dieselmanipulationsskandal betroffen. Dzt. haben weder VW, Skoda, noch der Händler eine Ahnung, wie genau vorgegangen wird. Vom Chiptuner bekam ich die Info, daß auf die Änderung der Motorsoftware seitens VW wieder das OC.T-Tuning gegen einen Kostenersatz von ca. 100 EUR erneut eingespielt werden kann.

Bin übrigens aus Österreich, der Chiptuner ist Rieger Tuning in Eggenfelden (Bayern).

Grundsätzlich zum Chiptuning kann ich es beim TDI-PD-Motor bedenkenlos weiterempfehlen, die Steigerung trotz nur +8 PS ist dank +70 NM deutlich spürbar. Der CR-Motor ist allgemein vom Drehmoment enorm schwächer. Ich habe keine Ahnung, wie VW auf die Werte kommt. Vor allem der Durchzug aus dem Drehzahlkeller (1.300-1.800 rpm) war beim TDI-PD deutlich besser als jetzt beim CR, was den Verbrauch von +2l zum TDI-PD im Ortsgebiet erklärt. Das Leistungstuning ist natürlich auch gut merkbar. Aufgrund des mehr als doppelten Preises vom Ecotuning würde ich es aber vermutlich nicht nochmal machen. Leider gibt es bei Skoda den Superb 2.0l-Diesel mit Handschaltung und Allrad nachwievor nicht mit 170 PS ab Werk, das war der Grund, warum ich den chippen ließ.

06.11.2015, 17:11 Uhr - Editiert von Rips, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung