Die "einzelwirtschaftliche Rationalitätsfalle"
Geizhals » Forum » Finanzen » Die "einzelwirtschaftliche Rationalitätsfalle" (10 Beiträge, 375 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Die "einzelwirtschaftliche Rationalitätsfalle"
23.11.2015, 00:12:15
Ja! Die gibt es wirklich. Ich schätze aus der Erfahrung der Debatten, die ich führe, dass gut 95 Prozent aller Leute sich in dieser Falle verfangen haben, ohne es zu ahnen.

Auch in diesem Forum erlebe ich kein anderes Verhältnis zwischen jenen, die glauben, Ökonomie aus ihrer alltäglichen Erfahrung als eine Einzelwirtschaft (privater Haushalt, Unternehmen) erklären zu können und jenen, die wirklich durchblicken.

Damit besteht auch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass DU, lieber Leser dieser Zeilen, in diese Falle getappt bist, oder vielleicht besser gesagt, regelmäßig, wenn es um gesamtwirtschaftliche Themen geht, hinein tappst!

Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre sind zwei verschiedene Paar Schuhe, auch wenn die eine nicht ohne der anderen funktioniert. Aber Chemie funktioniert auch nicht ohne Physik, und dennoch sind es zwei verschiedene Wissenschaften.

Somit wird klar, warum man auf derart viel Unverständnis, ja teilweise Agression trifft, wenn man einfache gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge aufwirft.

Darum tue ich das in diesem Thread nicht. Denn entweder, jemand ist interessiert, etwas dazu zu lernen, um so vielleicht das gewisse gesamtwirtschaftliche Grundverständnis zu vermehren, das notwendig ist, um die katastrophale Situation der Wirtschaft in Europa effektiv zu verbessern - oder nicht.

Ich diene hier also nur mit dem Begriff "einzelwirtschaftliche Rationalitätsfalle", und darüber hinaus mit "Saldenmechanik" und "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung" (hier die Darstellung der Geldvermögensflüsse).

Wie man eine Suchmaschine bedient wissen fast alle.

Gute Nacht. Oder besser: Guten Morgen!

23.11.2015, 00:13 Uhr - Editiert von Labrador, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung