OBI - Oje
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » OBI - Oje (70 Beiträge, 3202 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
OBI - Oje
16.12.2015, 21:19:32
Hallo,

war die Tage in einem der neuen Obi Baumärkte (vormals ein Mega Baumax), wollte einfach mal sehen wie dort so das Angebot ist - und vielleicht ein Eröffnungsschnäppchen finden B-) Wurde aber nichts...

In manchen Bereichen, z.B. Eisenwaren/Bfestigungsmaterial oder Elektromaterial sind die erstaunlich mager sortiert, ein Buchteil dessen was man etwa bei Hornbach oder auch Bauhaus zur Auswahl hat. Und Schrauben u.dgl. großteils nur in diesen überteuerten, abgepackten Plastikdosen. Kaum lose Ware und genau so wenig in Großpackung... Ein bischen was Spezielleres zu finden - völlige Fehlanzeige.

Markenprodukte scheinen insgesamt Mangelware zu sein, sehr viele Nonameprodukte und Eigenmarken. So haben sie zwar nur zum Beispiel DREMEL Geräte im Regal, aber so gut wie kein Originalzubehör (z.B. Fräser, Bohrer, Schleifstifte,...) sondern nur die Noname-Hausmarke - kostet dafür aber (mindestens) das selbe wie Original ?-)

Auch von der Preisgestaltung insgsamt erscheint mir das Geschäft teuer. Sehr teuer. Nur ein paar Beispiele wo ich konkret verglichen habe: |-D

Rolle Isolierband, 10m:
Obi (Noname Hausmarke) EUR 1.19
Hornbach (orig. Coroplast) EUR 0.99

Schukostecker (Standard)
Obi EUR 1.19
Hornbach 0.9x

Dremel Versatip Gaslötgerät
Obi 44,xx
Bauhaus 38,90 - letzte Woche gekauft :-)

Ich gebe zu früher bei Baumax war ich nicht zuletzt aufgrund der Lage durchaus Kunde - aber so wie das jetzt aussieht werde ich dort leider kaum Stammkunde werden >:-D

Wie ist eure Erfahrung, hat hier noch jemand einen Blick geworfen? Ist das nur mein Eindruck oder habe ich die "falschen" Artikel verglichen ?-)

Christian



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: OBI - Oje
16.12.2015, 23:38:57
Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht.

Mittlerweile führen sie viele Produkte nicht mehr als CMI oder Lux sondern unter dem Namen Obi und versuchen sie so zu positionieren dass man eher zu diesem als zu einem Markenprodukt greift. So findet man zb den Obi Montagekleber dort wo man ihn erwarten würde während etwa der von Pattex neben den Kassen steht.
Dabei ist der von Obi auch noch teurer (!) als das Markenprodukt.


Bei den meisten anderen Produkten ist die Obi-Marke dann doch etwas günstiger, aber der preisliche Unterschied ist viel geringer als er eigentlich sein müsste. Obi ist No-Name, danach sollte sich auch der Preis richten!
Am Ende kommt man drauf das man zb. bei Hornbach zum Obi-Eigenmarken-Preis das Markenprodukt bekommen hätte %-)

Du hast das Problem mit den Schrauben angesprochen. Während die meisten mir bekannten Baumärkte Schrauben lose per Kg verrechnen darf man bei Obi die magere Auswahl auch noch Stück für Stück abzählen. Wenn man mehr als eine Handvoll braucht zählt man sich da einen Wolf, und wenn du richtig Glück hast darfst der Kassiererin bei selbigem nocheinmal zusehen.


Die Kundenkarte hat früher, meiner Meinung nach, einiges wettgemacht, aber auch da werden die Konditionen immer schlechter.
Zum Bleistift:

Man konnte früher über die Kundenkarte kürzlich gekaufte Produkte auch ohne Rechnung unkompliziert zurückgeben, das geht seit einiger Zeit nicht mehr.

Du möchtest Infos zu deinem aktuellen Bonusstand bzw Umsatz der Kundenkarte ? Geht in der Filiale nicht mehr, nur noch Online mit passendem Pin.

Kein Bonus mehr unter 1500€ Umsatz.



Nur der Prohaska weiss welche Kinder da wohl im Management sitzen. |-D


16.12.2015, 23:39 Uhr - Editiert von Tritus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung