Re: LED - Trafosterben: woran liegt es?
Geizhals » Forum » Haushalt » LED - Trafosterben: woran liegt es? (30 Beiträge, 1197 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re(2): LED - Trafosterben: woran liegt es?  (mrom am 31.01.2016, 18:05:48)
.  Re: LED - Trafosterben: woran liegt es?  (Superflo am 31.01.2016, 13:29:37)
.
Re: LED - Trafosterben: woran liegt es?
31.01.2016, 19:26:59
4 Stück 5W Müllerlicht LEDs in Verwendung

Sind das vier parallel geschaltete 12V-LED-Lampen? Funktionieren die einzeln an einem anderen 12V-Netzteil?

In der Spezifikation des elektronischen Trafos sind diese Punkte meiner Meinung nach entscheidend:
- Output Voltage: AC 12V
- Output power: 20-40W
- it won't work normally if load power is too high or too low

Wenn die Verkabelung korrekt ist und die LEDs wirklich für 12V sind, würde ich mal davon ausgehen, dass der elektronische Trafo zu wenig Last bekommt. Mögliche Szenarien:

1) Der elektronische Trafo liefert eine AC-Spannung, die angeschlossenen Lampen haben aber nur einen ganz einfachen Gleichrichter mit einer Diode und lassen aber den Strom nur in einer Richtung durch. Die Leistung wird nur für eine Halbwelle abgerufen, weshalb der Trafo zu wenig Last sieht und die Ausgangsspannung ansteigt. Wenn der Transformator eine Schutzschaltung enthält, wird in so einem Fall intern der Ausgang kurzgeschlossen, um eine Zerstörung der angeschlossenen Lampen zu vermeiden. Bei billigen Trafos ohne Kurzschlußstrombegrenzung sterben dabei die Schalttransistoren. Bei ultrabilligen elektronischen Trafos wird die Ausgangsspannung nicht kurzgeschlossen, weshalb nicht nur der Trafo, sondern möglicherweise auch die angeschlossen Lampen sterben. Von einem $2.39-Teil würde ich nicht all zu viel erwarten.

2) Einer der angeschlossen Lampen war defekt und die Gesamtleistung deshalb zu klein. Der Trafo zerstört sich wie in 1) angegeben

3) Es könnte auch sein, dass die Lampen einfach keine 5W ziehen, weil gerade vielleicht LEDs für 4.5W besonders günstig zu haben waren. Deshalb wird die Mindestlast von 20W unterschritten und der elektronische Trafo verhält sich wie in 1)



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): LED - Trafosterben: woran liegt es?  (mrom am 31.01.2016, 20:56:18)
....  Re(4): LED - Trafosterben: woran liegt es?  (EP 100 am 02.02.2016, 16:41:49)
.....  Re(5): LED - Trafosterben: woran liegt es?  (mrom am 02.02.2016, 20:21:11)
.  Leistung Trafo zu stark?  (janicar am 10.02.2016, 00:36:12)
..  Re: Leistung Trafo zu stark?  (mossess am 10.02.2016, 19:40:00)
...  Re(2): Leistung Trafo zu stark?  (janicar am 02.04.2016, 13:34:19)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung