Hobbyfotograf - Bilder verkaufen?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Hobbyfotograf - Bilder verkaufen? (40 Beiträge, 1370 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Hobbyfotograf - Bilder verkaufen?
04.02.2016, 14:40:07

- Finanzamt

Ja mei, die Bürokratie, 9 Länder, schlafende Beamte muss ma halt bezahlen. Dafür gibts aber einen Steuerberater, der, wie in meinem Fall, dafür sorgt, dass die Kosten seines tuns deutlich niedriger sind als die Steuerersparnis. Und zumindest bei meinem reichts die Rechnungen am Jahresende in an Sackl aufn Tisch zu werfen und er macht das Beste draus. UID hab ich keine, hat nur mei Unternehmen und das ist wieder a andere Gschicht. Das machts blöder, aber dafür kannst dir auch wen einstellen/bezahlen der dir das macht.


- Gewerbebehörde

Keine Ahnung wie arg es als Fotomensch ist, als IT Mensch wars total easy. Hab ja HTL, Studium, ... A Fax und a ruh war.


- Sozialversicherung

Ist auch net so wild. Im Moment zahle ich das zuwenig bezahlte von 2013 nach. Ist also total easy. Wichtig ist nur, zu beginn so wenig wie möglich angeben. Zahlen musst es zwar eh immer, aber da hast das Geld ein paar Jahre noch so aufn Konto.

Lt. dem letzten Schreiben habens sogar den Minimalbetrag gesenkt. Ist also net so wild. Abkassiern tun alle Krankenkassen, nur bei der SVA merkst es halt, weilst selber zahlen musst.

Vorteil, wenn du GKK & SVA hast. Du kannst dir beim Arzt aussuchen welche KK du willst. Das sollte im Normalfall die GKK sein, denn da zahlst du keinen Selbstbehalt. Aber es gibt auch Bereich, wo die SVA besser zahlt. Sagt man mir jedenfalls, ich kanns net verlgleichen, ich hab nur SVA.


SVA zahlst glaub ich erst ab einem Minimalbetrag an Einnahmen, keine Ahnung mehr, ist schon so lange her. Wenn du keine Ahnung hast, einfach hingehen, die sind echt nett. Wollen ja auch dein hart verdientes Geld.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hobbyfotograf - Bilder verkaufen?
20.03.2016, 19:58:54
Hast Du Dir bereits selbst beantwortet.
"Gewerbe brauche ich angeblich nur, wenn ich es regelmäßig und mit Gewinnabsicht betreibe."

Grundsätzlich gilt, wenn Du beabsichtigst deine Fotos zu verkaufen, dann ist das Gewinnorientiert und somit eine Gewerbliche Tätigkeit.
Die höhe des Einkommens spielt hier erstmals keine Rolle.

Wenn du einmalig ein Bild verkauft, dann zählt das wohl nicht da damit noch kein regelmäßiges bzw. wiederholtes Einkommen damit erzielt bzw. beabsichtigt wird.

Generell ist seit nicht all zu langer Zeit die Fotografie endlich ein freies Gewerbe.
Also wird keine Berufsfotograf oder Pressefotograf Ausbildung und Meisterprüfung mehr notwendig um sich Selbständig in diesem Bereich zu machen.

Die Grundumlage bei der WKO ist jedoch höher als bei z.B. IT Dienstleister oder Handel und liegt bei 200€ im Jahr.


In Österreich kannst Du aber als Privatperson bis 730€ im Jahr steuerfrei dazu verdienen und wenn Du da nicht darüber kommst wirst Du auch kein Gewerbe brauchen.
Normalerweise schreibt man dafür eine einfache Honorarnote aus.

Also wenn Du nicht Gewerblich Tätig sein willst, dann schau dass Du unter dieser Grenze bleibst.

Aber am besten solche Dinge immer direkt beim Finanzamt, WKO oder Steuerberater fragen und nicht in einem Online Forum ;-)


Web & IT Service
Austrian IT Solutions
Wasserpfeifen Online Shop
Shisha Island
Duff Beer Merchandise Shop
Duff Shop Austria
20.03.2016, 19:59 Uhr - Editiert von @ITS, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung