HardwareHILFE für Skylake-CPU ( max. 1600.- )
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HardwareHILFE für Skylake-CPU ( max. 1600.- ) (35 Beiträge, 590 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bauvorschlag für Skylake-CPU ( max. 1600.- )
05.02.2016, 13:30:46
Hallo liebe Leute, ich danke schon mal im voraus für alle hilfreichen Antworten .

Aber kommen wir gleich ohne weit auszuholen zur Sache.

Geplante Kosten : bis 1600.- €

Anforderungen: Gaming (später Übertakten) / Streaming / Multimedia / Luft nach oben zum aufrüsten.

Um vorwegzugreifen, ich bin ein Laie in Sachen Hardware. Daher habe ich die letzten Tage genutzt um mich wenigstens ein wenig schlau zu machen über einzelne Komponenten.

Dieser Komponenten-Salat ist das Produkt meiner bisherigen Recherche:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-637893&wlkey=4653f10b10eb2a8c0dc344f62073cc9f
________________________________________________________________________

CPU :  Intel Core i5-6600K

GPU :  nVIDIA GTX 970  (Gigabyte /ASUS /MSI ?)
    
RAM :  Kingston HyperX Fury DIMM Kit (2x8)16GB, DDR4-2133

SSD: Samsung SSD SM951-NVMe 256GB (M.2)

CPU-Kühler :  Noctua - U12S ´

Mainboard  :  ASUS Z170-A

Netzteil  :  Thermaltake European Gold London ATX 2.3 (550 W)

PC-Gehäuse  : Fractal Design R5

Laufwerke  :  1x Intern (DVD)  / 1x ROM (DVD)

_________________________________________________________________________

Aktualisierte Zusammenstellung findet ihr oben.

CPU-Kühler :
Dieser scheint genug Platz für Ram-Module zu geben. (Tower-Kühlung?)
Ich würde gegebenfalls auch einen grösseren Kühler verbauen wollen, der ein gutes Verhältnis zwischen Kühlung und Lautstärke hat. Er sollte jedoch kompatibel mit dem Einbau von den RAM-Modulen sein.

______________________________________________________________________

Falls ihr euch bis zu diesem Satz durchgekämpft habe, danke ich für eure ehrenamtliche Unterstützung und freue mich über eure Expertise.




07.02.2016, 12:32 Uhr - Editiert von G.Orwell, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung