Gesperrte Firmware auf Geräten von TP-Link
Geizhals » Forum » Netzwerk » Gesperrte Firmware auf Geräten von TP-Link (15 Beiträge, 782 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gesperrte Firmware auf Geräten von TP-Link
19.02.2016, 19:08:22
Her mit die roten Strichal weil ich lahn mich aus dem Forumsfenster und finde das gut so!

... resp. die Idee dahinter. Mag mich eigentlich nicht von hirntoten Nachbarn mikrowellengrillen lassen, weil die bei ihrem WLAN-Router die Signalstärke über das zulässige Strahlungslimit hinaus bis zum Anschlag aufdrehen, weil sie zu deppert sind zu kapieren, dass WLAN nicht das geeignete Übertragungsmedium ist, um durch 2 Stockwerke und 5 Wände hindurchzukommen. Wenn man das will, muss man LAN-Kabel verlegen, Ende der Diskussion!

Außerdem und das wird im Artikel auch erwähnt, brauchen sich die Hersteller nicht deppert auf die neuen Vorschriften ausreden, denn für die EU sind die Vorgaben explizit auf die RF Parameter beschränkt. Grundsätzlich liesse sich das abgekoppelt bauen, es ist halt ein Mehraufwand. Na jö, kostet halt konstruktionsbedingt ein Openfirmware geeigneter Router das Dreifache eines billigen. Ist halt "der Preis des Bastelns". Muss nur die Nachfrage ausreichend steigen, dann wird das auch billiger angeboten - womit wir beim nächsten springenden Punkt sind, denn sorry liebe OpenWRT Fans, von 1.000 Routerusern nutzen vielleicht 3 - 4 eine Dritthersteller-Firmware.
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
19.02.2016, 19:12 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung