Kochen ohne Talent! Brauche Hilfe.
Geizhals » Forum » Haushalt » Kochen ohne Talent! Brauche Hilfe. (61 Beiträge, 1297 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kochen ohne Talent! Brauche Hilfe.
26.02.2016, 14:06:28
in welche Richtung solls denn gehen?

Was ganz einfaches:
ca 80-100g - kleine Zwiebel (oder Jungzwiebel) fein schneiden (kleine Würfel von MAX 5mm Seitenlänge, kleiner ist besser!)
200-250g Kirschtomaten Halbieren
ebenfalls 200-250g Mozarellabällchen halbieren
1-2 Knoblauchzehen schälen
ein Büschel Basilikumblätter schneiden (ich weiß, ein Büschel ist nicht wirklich exakt. nimm gut und gerne 10-15 Blätter pro Portion, mehr schmeckt intensiver und Basilikum ist eben nicht besonders geschmacksintensiv! Also das kann fast ned zu viel sein!)

vom Mozarelle und den Paradeisern einige Hälften für die spätere Deko am Teller aufheben (nimm 4 pro Person).
Ebenso einige weitere Blätter Basilikum aufheben.

Wasser aufsetzen, kräftig salzen und zum Kochen bringen. Darin Spaghetti bißfest kochen (ja nicht zu weich!)
Als Hauptspeise würde ich rd 150g trockene Teigwaren pro Person rechnen. Also 300g für 2 Personen. Das in mindestens 3L Wasser kochen (Faustregel: 1L Wasser pro 100g Teigware). Ins Kochwasser gibst du 1 Eßlöffel Salz pro Liter. In deinem Fall also 3 EL. Du kannst das Wasser auch kosten, es soll salzmäßig schmecken wie das Meer.

In der Zwischenzeit:
In einer großen Pfanne oder einem Topf:
den fein geschnittenen Zwiebel in relativ viel Olivenöl (gerne 10 EL voll) bei geringer Hitze glasig anschwitzen
Die halbierten Paradeiser dazu. Knoblauch dazu.
salzen, pfeffern (wenig, Salz eine Prise und Pfeffer vielleich 2-3 Dreher aus der Mühle)
Mozarellabällchen rein (und dann immer gut rühren ;-))
Basilikumblätter dazu - erst ganz am Schluß, knapp bevor die Nudeln dazu kommen, denn der Basilikumgeschmack verflüchtigt sich sehr schnell!

die Nudeln kochen, bis sie al dente sind, also nicht ganz weich, sondern in der Mitte noch etwas Biß haben.
Dann abgeseihten (Wasser abschütten), die Nudeln aber keinesfalls unter Wasser abspülen.
Ganz kurz abtropfen lassen (1min reicht)

Nudeln in den Topf mit dem "Matschger" schütten, gut durchrühren (am leichtesten mit einem Spaghettiheber, zur Not tuns auch 2 Gabeln)

Auf 2 Tellern (oder in einer großen Schüssel) anrichten und noch mit einigen der aufgehobenen Paradeiser, Mozarellabällchen und Basilikumblätter dekorieren.

schmeckt wirklich gut.

mfg
AVS


statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576


27.02.2016, 02:22 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kochen ohne Talent! Brauche Hilfe.
26.02.2016, 16:27:40
kann nur https://www.youtube.com/user/foodwishes/  empfehlen, ist ein guter Misch aus einfachen und komplexeren Rezepten, die aber alle gut schmecken.

Wenn du was einfaches probieren willst, kann ich Hühnchen Alfredo mit Penne empfehlen.

Was man braucht: ~500g Hühner- oder Truthahnbrust, nen Würfel Hühnersuppe, einen Becher Schlagobers, 3 Knoblauchzehen, Penne, ein bisschen Öl (Raps/Oliven,eigentlich egal) und Parmesan oder einen geriebenen Käse nach Wahl (hab ansonsten nur Emmentaler probiert,war aber auch gut).

Wies funktioniert: Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, Knoblauch fein schneiden (oder pressen), 500ml Wasser in der Mikro zum Kochen bringen oder zumindest sehr warm machen. In einem bissl größeren Topf das Öl erhitzen und sobald es heiß ist die Hühnerstückchen reingeben (auf mittlerer Flamme oder etwas höher). Salzen/Pfeffern und das Fleisch kochen bis es durch ist. Man muss nicht dauernd umrühren, (das Fleisch kann auch ein bisschen braun werden und Rückstände am Boden des Topfs hinterlassen, weil wir später deglacieren).

Während das Fleisch noch im Werden ist löst man einen Würfel Hühnersuppe in dem vorhin erhitzten Wasser auf und verrührt es ordentlich. Wenn das Fleisch schon zumindest an der Außenseite gut durch ist gibt man den Knoblauch dazu und rührt den gut unter und lässt das ne Minute in etwa sitzen.

Nun wo das Huhn durch ist kommt von den 500ml Hühnersuppe etwa 400ml in den Topf sowie die ganzen 250ml vom Schlagobers. Nochmal alles verrühren, wenn das Huhn Rückstände am Boden hinterlassen hat dann diese nun mit dem Kochlöffel befreien. Wenn alles gut verrührt ist wird das Gemisch zum Brodeln gebracht. Sobald es Blasen wirft die Temperatur niedrig stellen. Nun die Penne dazugeben, nochmal salzen und die Penne gut mit reinmischen (idealerweise sind diese komplett von der Sauce bedeckt).

Nun wird mit sehr niedriger Hitze und mit Deckel am Topf (Achtung! Die Mischung kann leicht überkochen wenn der Deckel nun draufkommt, sollte das der Fall sein kann man einen kleinen Spalt lassen) für 15-20 Minuten geköchelt. Während alles nun kocht ungefähr eine handvoll Parmesan reiben oder den schon geriebenen Käse ausm Kühlschrank holen. Außerdem wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt die Küche sauber zu machen.

In den 15-20 Minuten wo es kocht immer mal umrühren und reinschauen was sich tut. Nach etwa 12 Min mal eine Nudel kosten ob sie schon durch sind. Das Ziel jetzt ist es die Nudeln gekocht zu bekommen ohne das die ganze Sauce verkocht. Sollte es sich ned ausgehen hast du dennoch 100ml Hühnersuppe noch übrig um ein bissl was hinzuzufügen damit du die Nudeln weich bekommst - normalerweise sollte es sich ausgehen. Wenn die Nudeln weich sind den Herd abdrehen und den Topf am besten wo anders hinstellen, Käse rein und ordentlich verrühren.

Das Ziel sollten nun weiche Nudeln sein mit einem Hauch sähmiger Sauce. Vorm Servieren nochmal abschmecken und zur Not nachsalzen.

Alles in allem ca. 30 Min Arbeit und schmeckt köstlich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung