günstiger Geschirrspülergesucht - Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » günstiger Geschirrspülergesucht - Empfehlungen? (127 Beiträge, 1119 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): günstiger Geschirrspülergesucht - Empfehlungen?
16.04.2016, 03:22:37
Also um ein paar Punkte klarzustellen:

Es kommt darauf an mit welchen Filter die Produkte gemessen werden.
Bei Bau oder Gartengeräten steht oft ein Wert z.B. 98dB und in Klammer (A) oder (C)
dabei.

Wir Filter A verwendet (der ähnlich der Empfindung der Ohres is, sprich peak bei 1-3kHz und weniger Empfindlichkeit bei tiefen Frequenzen 20-200Hz und hohen über 10kHz)
dann kann man die Werte schon vergleichen. (außer man weiß von sich selbst das man überempfindlich ist)

hier kurz eine nützliche Seite mit allen Erklärungen zur Frage 3,6 oder doch 10dB *gg*:

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegelaenderung.htm



Zum Thema Geschirrspüler selbst. Habe einen Whirlpool und einen Bosch.
Beide sind ok. Whirlpool (ebenfalls in Wohnküche) etwas lauter. Es kommt aber wirklich darauf an wie man das Geschirr einräumt.
Ich drehe den Geschirrspüler einfach morgens auf bevor ich in die Arbeit gehe dann ist es mir egal wie laut der ist.
Andere Frage: Was bringt der Geschirrspüler mit 42-52dB wenn die Waschmaschine beim schleudern über 70dB erzeugt und der Staubsauger noch mehr? :)
Also persönlich würde ich nur bei Lärmempfindlichkeit darauf achten und das Teil halt nicht um Mitternacht einschalten wenn schon alle schlafen ;)

am Rande sei erwähnt, ich schreibe aus einer anderen Zeitzone.... also keine Schlafstörungen oder so wegen dem Post um 3:22 :D


16.04.2016, 03:23 Uhr - Editiert von tom89, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): günstiger Geschirrspülergesucht - Empfehlungen?
19.04.2016, 15:30:20
Dann nehme ich an habt ihr einen Heizstab in der WP für's Legionellenprogramm?


Genau, aber wir sind ein großer Haushalt und brauchen entsprechend viel Wasser, ergo wird der WW-Speicher eh dauernd durchgespült. Legionellenprogramm ist deaktiviert, wir leben alle noch.

a) wie du richtig sagst kommt dein WW nicht von der WP sondern du bekommst
vorgewärmtes Wasser, welches nicht mal für den ECO Modus reicht, somit
arbeitet deine WP nur im für sie geeigneten Bereich, den Rest erledigt ein
Heizstab. Komisch, irgendwie kommt mir dieses Prinzip bekannt vor... Als hätte
jemand kürzlich erwähnt, dass es anders ineffizient wäre.


Ich hab nie behauptet, dass die WP 60° mühelos erzeugen kann. Ich hab nur erwähnt, dass mein GS mit 45° gefüttert wird anstatt mit 8° kaltem Leitungswasser. Und die 37°K erzeugt die WP wesentlich effizienter als der Heizstab im GS.

dürfte dein Boiler etwas überdimensioniert sein


Gerade nachgeschaut - es sind 235 l. Gerade recht für einen 5-Personen-Haushalt.

c) hast du einen stufenlos modulierenden Kompressor? Ansonsten sorgt die WW
Bereitung sehr wohl für zusätzliche Schaltzyklen, sollte sich an den meisten WP eh direkt im Menü ablesen lassen.


Nein, moduliert nicht. Ich meinte, dass die paar Liter, die der Geschirrspüler braucht, den Kompressor nicht zusätzlich einmal einschalten lassen. No na sorgt wie WW-Bereitung für Schaltzyklen, aber der Speicher ist wie gesagt groß - also geht der Kompressor pro Tag 3, 4 mal an und läuft dann ein Weilchen, nicht bei jedem Händewaschen.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung