Rechtsschutzversicherung? Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Rechtsschutzversicherung? Erfahrungen? (87 Beiträge, 4009 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Rechtsschutzversicherung? Erfahrungen?
12.05.2016, 10:03:07
Meine gesamte Familie hat keine RSV und wir haben damit nie ein Problem
gehabt.

Naja, das ist eine persönliche Erfahrung, aber daraus würde ich keine allgemeingültige Empfehlung ableiten.

Genauso unpassend ist es, wenn ich sage: Ich habe seit 1988 für meine Autos eine Haftpflicht- und zwischendurch für kurze zeit auch immer eine Vollkaskoversicherung gehabt. Aber jetzt bin ich noch immer unfallfrei, in Bonusstufe -3. Trotzdem halte ich die geleisteten Prämien nicht für verlorenes Geld.

Ach ja, was ich von Anfang an hatte, ist eine Verkehrsrechtsschutz bei der Generali über den ÖAMTC. Kostet IIRC 45 Euro im Jahr, habe ich auch noch nie benötigt, aber gerade in dem Bereich sehe ich es als Beruhigung, eine RSV zu haben.

Das Wichtigste ist der sogenannte vorprozessoralen Bereich. Dort benötigst du
gute Beratung, wie deine Chancen in einem möglichen Rechtsverfahren stehen. Da bekommst du aber an vielen Stellen kostenlose Hilfe: ÖAMTC, Mietervereinigung, Gerichtstag, AK.

Stimmt. Einige davon setzen allerdings eine kostenpflichtige Mitgliedschaft voraus (beim ÖAMTC bin ich, bei der Mietervereinigung jedoch nicht) oder sind eher mit Vorsicht zu genießen. So habe ich bei der AK (Arbeitsrecht, Konsumentenschutz) schon sehr gute Beratungen gehabt, allerdings auch eher zweifelhafte. Es ist dort Zufall, ob am Ende der Warteschleife ein erfahrener Jurist oder eine hoffnungsfrohe, frischgebackene Jus-Absolventin abhebt...

Daher halte ich eine RSV - außer für Menschen, die gerne streiten
(Forumsmitglieder) - für eine Fehlinvestition.

Hier widerspreche ich nochmals ganz klar. Meine persönlich größere Sorge ist nicht meine eigene Streitlust, sondern dass so ein halblustiges "Forumsmitglied" mir an die Pelle rücken will - weil ER streitlustig ist.

WB.




-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Rechtsschutzversicherung? Erfahrungen?
13.09.2016, 09:15:29
Welche ist aber nun a gute Versicherung?


für hausbau?

keine.

ansonsten... sehr schwierig.

Wie bei vielen Themen ist es reine Gefühlssache.
Hast du öfter einfache Kleinigkeiten bei denen alleine ein Brief der statt von dir von einem Anwalt kommt viel weiter hilft zahlt es sich schon aus...

Bei den wirklich großen Sachen ist es halt fraglich.
Warum?

Ein Freund der tatsächlich eine "gute" Rechtsschutz hat, war/ist in einen größeren Rechtsstreit verwickelt und hat aufgrund der freien Anwaltswahl DEN Top-Spezialisten in Wien dafür aufgesucht. Gespräch war super bis es auf die Bezahlung gekommen ist... beim Thema "Rechtsschutz" hat er gemeint: "Privat sehr gerne aber über Rechtsschutz macht er das sicher nicht!" (Da dürfte er finanziell schlechter aussteigen).
Keine Sorgen um meinen Freund. Nachdem sich herausgestellt hat, dass seine Freundin eine Sandkastenfreundin von der Anwalts-Tochter war ist er in dem (seit Jahren laufenden Fall) TOP betreut in Rahmen der Rechtsschutz *ggg*

Anderer Fälle kenne ich bei denen zwar die (gute) Kanzlei aber nicht explizit der Anwalt gewählt werden kann. Da wird dann zu den Rechtsschutzfällen der geschickt, der vor einem Jahr noch auf der Uni war und in der Kanzlei bisher nur ausformulieren, übersetzen und "Wurstsemmeln holen" durfte.

Will jetzt weder Anwälte noch Kanzleien noch eine RS schlecht machen. Es ist halt wie überall anders im Leben... je näher man schaut umso komplizierter wird es. D.h. du hast drei Möglichkeiten.

1. Im Detail schauen was wirklich geboten wird, was du wirklich brauchst und das beste Angebot für dich raussuchen. (kann auch durch einen guten Makler ersetzt werden)
2. Einfach irgendeine RS abschließen, weil du halt eine haben magst und dann beruhigt bist aber kein Studium daraus machen magst (kannst auch zu irgendeinem Makler gehen der immer seine zwei Standardprodukte empfiehlt bei denen er am meisten mitschneidet).
3. Auf eine RS verzichten.

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Rechtsschutzversicherung? Erfahrungen?
13.05.2016, 10:41:53
Es kann ein Versicherungsfall kommen oder auch nicht, hat man eine Versicherung, hat man im Fall des Falles Glück, hat man keine vielleicht großes Pech.
Hat man keine und es passiert nichts, "spart" man Geld und hat nichts "umsonst" ausgegeben.
Es ist aber eben eine Versicherung, nicht mehr, nicht weniger - sinnlos oder sinnvoll liegt bei einem selbst.

Allgemeiner Rechtsschutz:

Vertragsstreitigkeiten *
Arbeitsrecht und Sozialversicherung *
Selbstgenutzte Immobilien *
Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen *
Steuerangelegenheiten *
Datenschutzangelegenheiten *
Erb- & Familienrecht
Pflegeangelegenheiten der Eltern
Vorsatzdelikte bei Strafverfahren

Kfz Rechtsschutz

Die mit Stern versehenen halte ich für bei allgemeinem RS für sinnvoll. Manche Module machen keinen Aufpreis, einfach testen.

Ich habe mich hier auf Durchblicker umgesehen. Wenn Kfz RS gewünscht, dann kann es Sinn machen beide getrennt zu nehmen.

Natürlich gibt es AK, Mieterschutz und ÖAMTC. Beim Mieterschutz und ÖAMTC muss man zahlendes Mitglied sein.
In der Regel wird eine RSV erst "tätig" (Übernahme der Kosten), wenn ein "Schaden" vorliegt bzw. zu erwarten ist, nicht präventiv. Es gibt aber bei vielen Versicherungen die Übernahme der Kosten (Höhe verschieden), um sich bei einem Anwalt für den Fall des Falles zu informieren.

Cheers Ray

PS: Ich habe Allgem.RS und Kfz RS getrennt, war damals billiger. Meine Versicherungen haben sich innerhalb der 14 Jahre schon ausbezahlt - für mich.




13.05.2016, 10:45 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung