AMS - welche Kurse werden bezahlt?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » AMS - welche Kurse werden bezahlt? (57 Beiträge, 1424 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): AMS - welche Kurse werden bezahlt?
25.05.2016, 13:12:34
Ein Freund von mir- Dipl.Ing. Dr.Techn. haben sie 3x "Wie bewerbe ich mich
richtig" machen lassen.

Nun, das ist schon so, wenn du dich nicht selbst kümmerst. Du darfst als Arbeitssuchender dir Kurse schon selbst aussuchen und vorschlagen,. Tust du das eben nicht, wirst du automatisch darum "gebeten", einem der üblichen Aktivierungskurse beizuwohnen.

Warum schreibe ich "Aktivierungs-" und nicht "Bewerbungs-" oder "Kommunikations-"? Weil es primär (Vorgabe an die ausführenden Institute) darum geht, einen Arbeitssuchenden in Abständen wieder an einen Tagesablauf zu gewöhnen, der dem eines Arbeitstages nahekommt.

Es ist nämlich leider schon so, dass sehr viele Arbeitssuchende nach kurzer Zeit erkannt haben, dass es zu Hause ziemlich egal ist, um wieviel Uhr sie ihre Bewerbungsschreiben verfassen und abschicken. Und es ist für manche Arbeitgeber immer wieder eine große (und positive) Überraschung, wenn vor Bewerbungsgespräche mit Langzeitarbeitslosen nicht erst um den Termin gefeilscht werden muss (selbst erlebt).

Und fast hätte ich vergessen:
Vom AMS gab es keinen einzigen vernünftigen Vorschlag...

Überlege mal: Wir haben in Österreich derzeit rund eine halbe Million Arbeitssuchende, aber nicht annähernd soviele offene Stellen, von denen nur bei einem sehr geringen Bruchteil das AMS verständigt wird.

Überlege mal weiter: Es werden zehn Ziviltechniker für Hoch- & Tiefbau gesucht. Macht es Sinn, Hilfsarbeiter dorthin zu schicken? Oder anders rum: Hätte sich dein Freund, der Dipl. Ing. Dr.Techn., für einen Stelle als Pfleger in einem Alterheim geeignet gesehen?

Meist scheitert die erfolgreiche Vermittlung an passendem Angebot zur Nachfrage. In den allermeisten Fällen scheitert sie an mangelhafter bis gar nicht vorhandener Qualifikation oder am Alter der Bewerber. Jeder Arbeitgeber will am liebsten blutjunge, belastungsfähige Mitarbeiter mit 30 Jahren Berufserfahrung. Spielen tut's das nicht, aber wünschen darf er sich alles. Nur bei wirklich erforderliche hohen Qualifikation werden auch Arbeitnehmer über 45 Jahren näher ins Auge gefasst.

Das ist ein gesellschaftliches Problem, das wir alle uns hart erarbeitet haben. ;) Das AMS wird das nicht lösen können.

Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
25.05.2016, 13:21 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): AMS - welche Kurse werden bezahlt?
25.05.2016, 14:44:27
Wenn der Kursleiter bei dem Kurs nur morgens eine Stunde da ist und dann bei der Verabschiedung 30 Minute dann ist sogar billig zu teuer.

Einmal melden, das passiert nie wieder. Glaube mir.

nur wird es nichts bringen, wenn die Leute den ganzen Tag sinnlos herum
lungern.

Bei mir in den Kursen sind nur die Besoffenen (einen hast fast immer dabei) "herumgelungert". Nach dem zweiten Mal war der weg - und der Rest hat dann doch recht gut mitgearbeitet. Ist eben auch wichtig, wie interessant ein Trainer seine Stunden gestaltet. Und da ist reichlich Spielraum. Die Vorgaben - also, was in jedem Kurs drinnen sein muss - sind auch mit abwechslungsreichem Kurs durchaus vereinbar.

So, jetzt wirst du mir wieder sagen, dass es keinen abwechslungsreichen Unterricht, kein abwechslungsreiches Training gibt. Stimmt nicht. Auch wenn Trainer einer großen Abnutzung unterliegen, halten wir schon einiges aus. Und wir haben bei Abwechslung auch mehr Spaß.

Aber eines ist wohl auch klar: Die Kurse sind nicht exorbitant teuer, wie du meintest, sondern werden bei recht hohen Vorgaben hinsichtlich des Trainerpersonals (das gibt es Qualifikationspunkte) sauschlecht und spät bezahlt. Wen bekommst du als Trainer, wenn du vorschreibst, dass er zuvor zig Jahre studiert haben muss, mindestens zehn Jahre Praxis und zumindest drei Spezialisierungen plus pädagogische Ausbildung nachweisen muss (ich übertreibe nur wenig)? Na genau die, die ihre "Qualifikationen" ersessen haben und eigentlich hauptsächlich "a Rua" haben wollen. Kein Wunder, ein Wunder?

Das ist in jedem Beruf so. Wenn du das kritisierst, musst du auch den Regalschlichter im Supermarkt, deinen Installateur, den Automechaniker etc. nach ähnlichen Kriterien beurteilen. Ja, dann schauen wir wie ein Autobus. ;)

Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
25.05.2016, 14:44 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): AMS - welche Kurse werden bezahlt?
25.05.2016, 18:37:05
Wunderbar- und jetzt sagst du mir, warum mein Freund dreimal den Kurs machen musste...

Das ist (nur) dann der Fall, wenn er sich nicht selbst (bezahlbare) Kurse sucht, die er brauchen kann. So ganz passiv wird keiner einen Job finden. Unter "nicht bezahlbar" verstehe ich z.B. Kurse über EUR 1.000, die nicht in sein Anforderungsprofil passen. Detto wird's schwierig, wenn er schon sehr lange arbeitssuchend, also sein "Kontingent" schon stark angeknabbert" war.

Schau dir die anderen Postings an- fast jeder wurde schon in total
schwachsinnige Kurse geschickt.

Aus meiner Trainererfahrung halten nahezu alle Arbeitssuchenden jede Maßnahme, zu der sie sich "verdonnert" fühlen, für sinnlos. Aus ebenderselben Erfahrung kann ich dir mitteilen, auch wenn du das nicht hören willst, dass 80% der Teilnehmer in meinen "Bewerbungskursen" (und ich hatte lange Zeit die Gruppe 50+) leider einen Kurs in der Art "Wie bewerbe ich mich heute halbwegs erfolgreich?" in Wahrheit wirklich dringend nötig. Und keiner hatte das zuvor geglaubt.

Es reicht schon lange nicht mehr, einen Lebenslauf zu versenden - und selbst da würdest du staunen, welche hingeschmissene Fetzen da um Aufmerksamkeit betteln. Unfassbar - aber jeder, der von einer Bewerbung abhängig ist, glaubt selbst, der Größte zu sein.

Nachdem meine Kurse mehrere Wochen gedauert habe, war's relativ einfach: Jeder, der glaubte, firm zu sein, hat mir seine Bewerbung geschrieben und übergeben. Danach sind wir alle (Trainer und Kursteilnehmer) gemeinsam mal die Bewerbungen durchgegangen und abgestimmt, welche Bewerbung denn von den Teilnehmern in der Rolle eines Arbeitgebers Chancen habe. Danach waren die meisten schon etwas interessierter. ;)

Es gibt so viele Tricks, aber ich muss mal wissen, wie ich z.B. meine Bewerbung über den Tisch einer Sekretärin, die schon mal gut 80% sprichwörtlich "in die Tonne tritt", hinaus bis zum Entscheider bringe. Und den muss ich dann auch noch überzeugen. ;) SekrätärIn und ChefIn sind schon zwei ziemlich verschiedene Paar Schuhe, die es gleichzeitig zu tragen gilt.

Aber das spregt den Rahmen bei weitem. Und es ist etwas, das keiner hören möchte, der sich gerne "über das System" beschwert.

Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung