CEO wegen Scam gefeuert
Geizhals » Forum » Security & Viren » CEO wegen Scam gefeuert (113 Beiträge, 2732 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): CEO wegen Scam gefeuert
27.05.2016, 11:01:02
Das kenne ich. Ich mache Support, und muss manchmal Einblick haben im Mailbox eines Users. Das mache ich grundsätzlich nur wann der/die MitarbeiterIn da ist: die geben das PW ein. Meine Ausrede: ich brauche ihr Passwort nicht. Wenn ich es brauche, kann ich es ändern über den ActiveDirectory :-)

Jeden Verstoß die ich mitkriege (Sekretärin hat PW vom Vorgesetzten, User schreiben PW auf, usw) melde ich an unser Data Protection Officer (unser IT Chef).

Vor einige Monate ist bei uns in der IT jemand verstorben (Motorradunfall). Der IT Chef hat mich gefragt ob ich in sein Mailbox ein 'Out of Office' Mitteilung schreiben kann. Ja, kann ich machen, aber nur wann er dabei ist und mir über den Schulter schaut. Ich arbeite nicht an ein fremder Mailbox ohne dass der betreffende User dabei ist (was hier leider unmöglich war), oder halt den Chef.

Wann jemand bei uns geht werden alle persönliche Daten und der Mailbox für 6 Monate aufgehoben. Wann irgendwelche Daten gebraucht werden, auch wenn jemand auf Urlaub ist, oder auf Karenz) geht ein Request bis zur oberen Director rauf ob wir die Daten anschauen dürfen. Nachher geht wieder ein Report auf Reisen mit ein Bericht, wo sogar die exakte Uhrzeiten stehen wann wir die Daten gesucht und kopiert haben...


Save the Earth... it's the only planet with chocolate.


If you're not on a government watchlist by now you should be ashamed of yourself

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung