Re: Zwei Home Netzwerke verbinden
Geizhals » Forum » Netzwerk » Zwei Home Netzwerke verbinden (9 Beiträge, 598 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Zwei Home Netzwerke verbinden  (john-cord am 11.06.2016, 12:54:48)
..  Re(2): Zwei Home Netzwerke verbinden  (SoaR am 11.06.2016, 13:49:18)
...  Re(3): Zwei Home Netzwerke verbinden  (john-cord am 13.06.2016, 15:02:23)
.
Re: Zwei Home Netzwerke verbinden
11.06.2016, 22:05:06
Du hast offenkundig keinen Router, der zwischen 192.168.0.0/24 und 192.168.1.0/24 routen würde.

Entweder:
den Endgeräten zumindest einer Seite auch eine IP-Adresse aus dem jeweiligen anderen Netzsegment geben - über diese zweite IP-Adresse können sich die Geräte dann erreichen, als Default-Gateway verwenden beide Seiten ihren aktuellen WLAN-Router weiter.

oder:
Nur ein Netzsegment links und rechts verwenden, einheitlich 192.168.0.0/24er Adressen. Eine Seite kann bei DHCP bleiben, die andere Seite müsste die IP-Adressen manuell eintragen und den jeweils lokalen WLAN-Router als Default-Gateway eintragen.

oder: Wenn der M5 Router über die gebridgte Strecke DHCP filtern kann (also eine Firewall integriert hat die Port 67/upd und 68/udp filtern kann), dann würde ich einfach auf beiden Seiten das gleiche 192.168.0.0/24er Segment am jeweiligen WLAN-Router 1 und 2 aufkonfigurieren, und die Pools unterschiedlich wählen, z.B. IP-Endziffer 100-150 auf der linken und 200-250 auf der rechten Seite. Die Antwort käme dann ohnehin jeweils vom lokalen DHCP-Server des WLAN-Routers.

oder: Man könnte auch einfach hoffen, dass die DHCP-Response des jeweils lokalen WLAN-Routers ohnehin immer schneller eintrifft als die DHCP-Response des entfernteren WLAN-Routers der erst über die M5-Bridge geleitet werden muss. Man kann das zuvor skizzierte Szenario daher eventuell auch ohne DHCP-Firewall am M5 versuchen - im schlimmsten Fall erhält ein Gerät mal ausnahmsweise eine IP von der falschen Seite und würde daher auch das falsche Gateway benutzen.

Achtung: Sicherheitsüberlegungen wurden hier keine angestellt, diese Form der Zusammenschaltung kann nicht verhindern, dass ein Anwender absichtlich über das fremde WLAN-Gateway/ISP surft.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Zwei Home Netzwerke verbinden
 (alx am 11.06.2016, 22:55:40)
.  Re: Zwei Home Netzwerke verbinden
 (TuxTux am 11.06.2016, 23:02:17)
.  Re: Zwei Home Netzwerke verbinden
 (ZombyKillah am 12.06.2016, 00:38:59)
.  Re: Zwei Home Netzwerke verbinden
 (Desolationrob am 12.06.2016, 12:29:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung