Re: Wasserqualität der Heizungsanlage testen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wasserqualität der Heizungsanlage testen? (20 Beiträge, 609 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wasserqualität der Heizungsanlage testen?
20.07.2016, 01:17:38
Hab ein Ölzentralheizung Bj. 1968, da wurde vor 5 Jahren der Kessel aus Einsparungsgründen getauscht. Wasser musste natürlich abgelassen werden, da natürlich auch neue Umwälzpumpen und Steuerung eingebaut wurden. Ich kaufte 3 Regenwassertonnen in die ich das auszulassende  Heizungswasser einfüllte.
Grund war folgender: Der damalige Installateur der Anlage - waren anscheinend damals noch wirkliche "Fach"-kräfte - hat mich nach dem damaligen erstmaligen Befüllen (= Dichtheitsprobe) um 2 Liter Geschirrspülmittel geschickt. Anlage war dicht, dann mit kleiner Kolbenpumpe die 2 lt Geschirrspülmittel bei laufenden Umwälzpumpen hineingepumpt.
Hatte die ganzen 42 Jahre keine Reparaturen an Pumpen, Ventilen, Absperrschiebern u. dgl. Natürlich Brennerdüsentausch und sonstige Kleinigkeiten.
In die alte Anlage nach dem Einbau des neuen Niedrigtemperaturkessels das alte Wasser eingefüllt, vorher noch 0,5 lt Geschirrspülmittel hineingegeben. Der jetzige Installateurgeselle konnte nicht glauben dass das Wasser so alt sei. Schwarzer Schlamm (od. dergleichen) war nur ganz unten im zu tauschenden alten Gußkessel vorhanden. (Übrigens - wirklich 30% weniger Heizölverbrauch!).

Bei der nächsten Festbrennstoff-Zentralheizung (ca. 1980) die gleiche Vorgangsweise. 1990 eine Brennwertgastherme dazu installiert. Diese läuft heute noch ohne Probleme. Umschaltventil (WW-Bereitung / Heizbetrieb) wurde in dieser Zeit einmal ausgetauscht.

Ich hab keine Ahnung ob das Glück war/ist - aber manchmal denke ich dass einem doch viel Unnötiges von der Industrie eingeredet wird!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung