Riss in der Hausmauer entdeckt
Geizhals » Forum » Haushalt » Riss in der Hausmauer entdeckt (50 Beiträge, 1520 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Riss in der Hausmauer entdeckt
02.08.2016, 15:58:01
WICHTIGE Gegebenheiten einer Unter- /Keller-Geschoßmauer
Mauer-Material ???
   z.B. Normalformatziegel, Hohlziegel, Betonschalsteine ausbetoniert / nicht ausbetoniert, Ortbeton-Mauer, ...

mit Verputz / ohne Verputz ???

Mauer freistehend oder außen drückt das Erdreich ?
-> unterschiedliche Höhe der Niveaus an beiden Seiten - Höhendifferenz ???


Übliche Vorgangsweise für eine Ortbeton-Mauer im Kellergeschoß:

Da Eisen im Vergleich zu Beton nicht billig ist für einen Häuselbauer, wird oft beim Bau einer "Stütz"-Mauer aus Beton  folgendermaßen vorgegangen:
1.) auf Verwendung von Baustahlgitter wir verzichtet ...
2.) es wird ein Streifen-Fundament gegossen und in den frischen Beton werden NUR senkrechte Beton-Eisenstäbe eingesteckt so tief das Fundament reicht und die herausragende Länge bis knapp unter der Höhe der fertigen Betonmauer
3.) zumeist werden KEINE waagrechten Betoneisen verwendet.
4.) es gibt KEINE Vorsorge für senkrechte FUGEN und TEILUNG in mehrere Mauer-Teile über viele Laufmeter der Mauer;
-> dies führt unweigerlich zum Zerbrechen der in einem Stück gegossenen Mauer; man hätte mindestens viermal so viel Geld für Baustahlgitter und waagrechter Eisen ausgeben müssen, als die ganze restliche Mauer gekostet hat (Material + Arbeit), um zu verhindern, dass die Mauer in Einzelteile zerbricht ...
4.) die Schalung für den sichtbaren Bereich der Mauer wird gezimmert;
5.) Beton wird in die Schalung eingefüllt - händisch oder per Lieferbeton und Betonpumpe;




02.08.2016, 16:07 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung