Re(6): DAU fragt => USB-Platten von einem Raspi zu einem Odroid migrieren?
Geizhals » Forum » Linux-Support » DAU fragt => USB-Platten von einem Raspi zu einem Odroid migrieren? (49 Beiträge, 826 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DAU fragt => USB-Platten von einem Raspi zu einem Odroid migrieren?
06.09.2016, 09:03:00
Hallo Leute

Derzeit laufen 4 USB-Platten (2 Platten beinhalten die Originaldaten und auf die anderen 2 werden die 2 Originalplatten gespiegelt) an einem Raspi 2 - quasi ein Bastel-NAS

Jetzt soll demnächst ein Odroid XU4 den Job des Raspi übernehmen und mit den 4 gleichen Platten arbeiten OHNE diese beim mounten zu formatieren!

Geht das denn?

Wie muss ich vorgehen, damit eben der Odroid nicht die Platten neu formatiert?

Oder muss ich einen Zwischenschritt einbauen - so nach folgendem Schema

1) Raspi => nur 2 Platten dismounten
2) 2 dismounted-Platten an den Odroid neu mounten (leider werden sie dadurch formatiert oder?)
3) Daten via Netzwerk von noch vorhandenen Raspi-Platten auf die neu gemounteden Odroid-Platten kopieren
4) Wenn zu Ende => auch die letzten beiden Platten am Raspi dismounten und am Odroid neu mounten
5) Abschließend die Daten am Odroid auf die neu gemounteden Platten spiegeln.

Bitte an alle Wissenden => Ich bin Neuling in Linux, Raspi & Odroid und bezeichne mich selbst als DAU
Daher ersuche ich Euch um DAU-gerechte Antworten und bedanke mich schon jetzt herzlichst für Eure Hilfe


Edit: Eingesetzt wird übrigens Openmediavault (sollte eigentlich ein Raspian Unterbau sein oder?)

lg bono_d70
_______________________________________________________________________________ Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!

Bekennender Agnostiker!

Von Innen sieht ein Hamsterrad aus wie die Karriereleiter ;-)
06.09.2016, 09:59 Uhr - Editiert von bono_d70, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): DAU fragt => USB-Platten von einem Raspi zu einem Odroid migrieren?
06.09.2016, 13:52:09
Aber soweit ich das nach der ersten Sichtung sehe, wurde selbst eine
unpartitionierte Platte nicht einfach so übernommen und formatiert. Du mußt du
eigentlich nur unter "Datenspeicher" - "Filesysteme" die angehängten HDDs
"Einbinden" und die Benutzer für die Freigabe wieder anlegen, damit die Rechte
der Freigaben wieder passen (lassen sich aber auch später manuell
korrigieren). Die UIDs sollten bei gleicher Reihenfolge beim Anlegen ident
sein (1000, 1001 etc). Danach die Freigaben selbst wieder anlegen. Da das OS
an sich ja praktisch dasselbe ist, würd ich nicht mit Bröseln rechnen.
vielen lieben Dank für deine Mühen und deine Hilfe

Eine Funktion zum Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration hab ich nicht
gefunden. Mit etwas Handarbeit könnte man die Konfigurationsdateien auch
manuell zw. RPi und Odroid abgleichen, falls die Konfiguration schon
komplexere und umfangreicher gewesen wäre, was ich aber nicht annehme
Naja so komplex ist die Konfiguration bei mir wirklich noch nicht.
2 User + 4 Zugriffe von Windows aus und einmal eine Anbindung an einen TV mittels miniDLNA

Da ich mir am WE das einmal abgeschossen habe, habe ich dass eh schon 2 mal konfiguriert und bin mir da schon eher sicher was ich wo wie tun muss 8-)

Wenn du dir dann mal die Zeit nimmst, dich einzulesen wirst du dich über die
Fragen jetzt ein bißchen amüsieren, aber zugegeben: gibt andere Appliances,
die weniger straight-forward arbeiten = proprietäreres Verhalten haben.  
Ich lese nebenbei schon diverse Internetseiten dazu aber zum Thema "Migrieren von einem Board aufs andere bei OMV" habe ich nichts entdeckt.
Die Seiten die ich dazu gefunden habe, gehen immer von einem kompletten Neuaufbau mit Formatierung aus :-/

Nochmals 1000 Dank für deine Hilfe

lg bono_d70
_______________________________________________________________________________ Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!

Bekennender Agnostiker!

Von Innen sieht ein Hamsterrad aus wie die Karriereleiter ;-)
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Gelöst!  (bono_d70 am 26.09.2016, 07:25:26)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung