Re: Klingel-Platte auf dickem Styropor befestigen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Klingel-Platte auf dickem Styropor befestigen? (17 Beiträge, 553 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klingel-Platte auf dickem Styropor befestigen?
10.09.2016, 19:51:00
Ich würde Dir empfehlen Waschtisch-Dübel-Bolzen zu verwenden. In den Plastikdübel hinein gibt es ein grobes "Holzschrauben"-Gewinde und am anderen Ende - bis etwa zur halben Länge - METRISCHES Gewinde. Den Dübel lässt Du weg und schraubst den Metall-Bolzen in Deine Massivholzwand. Zuvor schraubst Du auf das metrische Gewinde ein Rohrstück mit passendem Innengewinde - Gewinde mit Loctite-Schraubensicherung + Kontermutter fixiert.

Wenn Dir das vorhandene Gewinde einen zu großen Durchmesser für Deine Klingeltaster-Platte hat:
es gibt runde Kunststoff-Einsätze (Außendurchmesser etwa 9mm) mit außen darauf einer Säge-Verzahnung  (für Befestigung normalerweise in ein Holzbohrloch einzupressen oder einzuschlagen) und mit Innengewinde M4. Dieses Teil ist im Holz-Möbelbau üblich um Aufbau-Schlösser und Teile eines Aufbau-Stangenverschlusses innen an einer Kastentüre zu befestigen und die Teile dann leicht wieder abschraubbar und erneuerbar sind, aber trotzdem im Holz sehr sehr fest halten - gegenüber sehr kleinen sehr kurzen "Schräubchen" in Spanplatten, die recht schnell locker werden können ...

ODER:
klebe mit Loctite-Schraubensicherung ein passendes Stück Rundmetall in das zuerst erwähnte Rohrstück mit außen aufgeschnittenem passendem Gewinde ein - in dem Du auch noch zuvor in der Mitte ein Loch gebohrt hast und z.B. ein M4 oder M5-Gewinde eingeschnitten hast.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung