UPC Horizont Box, Pro und Contra?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » UPC Horizont Box, Pro und Contra? (15 Beiträge, 898 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: UPC Horizont Box, Pro und Contra?
24.10.2016, 21:21:50
Nun, mein erster Eindruck ist durchwachsen.
Die Horizon kann (bis auf 4 kanäle für Aufnahme) nach meiner Wahrnehmung nichts mehr oder besser als meine alte Philips (die aber am Ende schon mit schöner Regelmäßigkeit eingefroren ist).

Was jetzt leider nicht mehr so praktisch geht, ist einen Sender schauen und im kleinen Menü die anderen Sender nach den besten Sendungen für den weiteren Abend durchforsten und markieren/aufnehnemen, weil sich die Vorschau nun grafisch aufgehübscht auf die laufende und die nächste Sendung beschränkt (und den halben Bildschrim abdunkelt). Zwingt mich in den TV-Guide, der aber wieder läßt sich nicht auf Favoriten einschränken :-(
Die Geschwindigkeit, mit der die Sender durchlaufen werden, wenn man im Sendermenü auf Dauerfeuer bleibt, ist nervtötend und zwingt mich zum Daumenstakkato, so geht es wesentlich schneller.
Woran ich mich gewöhnen werde ist, dass oben/unten und rechts/links jetzt genau anders herum belegt sind (Sender ist jetzt oben/unten und nächste Sendung links/rechts am Steuerkreuz im Menü).

Die Anzeige über dem kleinen Sendermenu, von welchen Sendern gerade aufgenommen wird, ist weg (fand ich immer beruhigend zu sehen, dass die Aufnahme läuft).

Lautstärkeregelung geht nur mehr über den TV, auf der Box kann das nicht gesteuert werden (eher ein Vorteil, wenn am TV auch noch andere Zuspieler hängen).
Downturn ist, dass die FB zur Box hin zwar mit Funk (also ohne zielen) geht, davon hast aber nichts, weil du die Lautstärke zum TV wie eh und je nur mit mehr oder weniger richtig hinzielen steuern kannst.

Alles in allem ist das Menü kein echter Fortschritt, gefühlt muss man 3x so oft drücken wie früher und weil es komplexer ist, geht es nicht mehr fast blind.

Mir auf die Nerven geht, dass die Erinnerung von Sendern kastriert wurde, bisher wurde dann automatisch umgeschalten, auch wenn man kurz mal was anderes zu tun hatte, jetzt wird das kaum lesbar oben in Mikroschrift eingeblendet und wenn man da nicht drauf reagiert, verschwindet das sang- und klanglos wieder. Wenn ich also vom second screen abgelenkt bin :-) komm ich erst dann drauf, dass die box nicht auf die vorausgewählten News umgeschaltet hat, wenn die schon wieder vorbei sind.

Positiv die Rückseite der Fernbedienung, mit vollem Keyboard inkl. Zahlenblock, ist praktisch zum Suchen (einfach lostippen). Leider unbeleuchtet.
Negativ, dass man daher die FB nicht lässig halten darf, denn ein Lagesensor drinnen bestimmt, welche Seite (oben/unten) aktiv ist. Schief gehalten (Handgelenk einwärts gekippt über die Lehne gehängt) ist daher die meist verwendete Oberseite gerne mal funktionslos. Für den umgekehrten Anwendnungsfall (Tastatur benutzen, währen sie nach unten zeigt) gibt es interessanterweise eine Aktivierungstaste ?-)

Es ist jetzt insgesamt keine Katastrophe, aber ein Schritt nach vorne auch nicht wirklich (bis auf die 4 Aufnahmen simultan und bevor wer fragt, ja, manchmal war das schon eng und die Philips musste neu überlegen und auf Wiederholungen ausweichen um alles aufzunehmen).


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: UPC Horizont Box, Pro und Contra?
31.10.2016, 17:57:54
Hab sie heute bekommen. Anscheinend wollte UPC ein "modernes" Menü entwerfen was aber gründlich in die Hose gegangen ist. Nicht umsonst ist UI Design teuer und eine Wissenschaft für sich. Hab gleich das Programmumschaltmenü vermisst da das neue einfach nur unübersichtlich ist. Da ich sie wenig bis garnicht nutze wurde sie gleich mal ins Schlafzimmer zur Frau verbannt. Da wird sich zeigen ob sie den WAF Test besteht.

Positiv ist das man jetzt wenigstens den HDMI Farbraum fest einstellen kann, bei der alten Box gabs da Probleme mit Displays die ein HDMI RGB Signal benötigten.

UPDATE:

Es scheint so als ob die beiliegende Fernbedienung über Funk mit der Horizon Box kommuniziert. Es geht aber auch per Logitech Harmony mit dem alten UPC DVR Profil über IR. Gefühlt sogar etwas flotter als mit der Original Fernbedienung. UPC hat es bei mir jedoch nicht geschafft alle Zusatzpakete von Beginn an zu aktivieren. Mir wurde an der Hotline gesagt das noch bis Donnerstag dauern kann. Naja, wäre ja auch zu einfach wenn man das Kastl bekommt und danach nicht nochmal die UPC Hotline anrufen müsste.

Ich würde übrigens das Bildsignal fix auf 720p stellen, die Horizon Box skaliert deutlich schlechter als der Schlafzimmer TV.


Mord, Erpressung & Raub since 800 b.C
f.u

mehr drücken macht euren virtuellen Penis größer...
31.10.2016, 20:52 Uhr - Editiert von john-cord, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung