Nachgefüllte Patronen für HP Officejet 4500 funktionieren nicht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Nachgefüllte Patronen für HP Officejet 4500 funktionieren nicht (28 Beiträge, 603 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nachgefüllte Patronen für HP Officejet 4500 funktionieren nicht
29.10.2016, 20:43:10
ich habe einen Officejet 4500 bekommen


Geschenkt. Du meinst, du hast ihn geschenkt bekommen. Das Modell ist nicht neu und frühermal als es neu war, hat es sowas 50,- gekostet.

Meine Erfahrung mit Druckern dieser Trinkgeld/Erdnüsse-Preisklasse ist, da läuft - herstellerübergreifend, nicht bloß bei HP - sehr viel technisches Knowhow und Anstrengung rein, zu verhindern dass da jemals Nachbaupatronen funktionieren können.

Und Hand aufs Herz, dafür hab ich sogar Verständnis. Ich meine, der Hersteller schenkt dir den Drucker zum Selbstkostenpreis oder gar noch darunter. Aber nicht deshalb, weil er die Caritas ist! Sondern bei diesen 50,- Druckern gilt die Vereinbarung, du bezahlst nur den Selbstkostenpreis des Geräts und lässt den Hersteller dann an den Tintenpatronen etwas verdienen.

Nach meiner Erfahrung beginnen ab 120,- die Drucker, bei denen Nachbaupatronen grundsätzlich funktionieren.


PS, über deinen Plan mit der Spritze muss ich schallend lachen. Gehbitte das hat im letzten Jahrtausend funktioniert, seit langer langer Zeit schon haben Tintenpatronen einen Chip eingebaut, der bestimmt, wann die Patrone leer ist. Insbesondere bei Billigstdruckern wie deinem. Der Füllstand spielt überhaupt keine Rolle! Von daher kannst du eine einmal geleerte Patrone mit der Spritze nachbefüllen bis sie platzt - der Drucker "erkennt" sie immer als leer. Du müsstest schon den Chip austauschen gegen einen gefälschten/gehackten und das ist ja auch, was die Nachbaupatronenhersteller machen.
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung