Re: Konstruktion von Mehrgelenkscharnier
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Konstruktion von Mehrgelenkscharnier (23 Beiträge, 934 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Konstruktion von Mehrgelenkscharnier
03.11.2016, 12:27:46
Ein Freund von mir hat sich für eine Doppelgarage ein Garagentor aus einem Stück preisgünstigst selbst gebaut. Für die Führungen hat er U-Profilbleche an die Seitenwände gedübelt - je 2 links und je 2 rechts. In den U-Profilen gleiten Bolzen - mit Teflon ummantelt. Die unteren Bolzen für die U-Profile befinden sich in mittlerer Torhöhe an einem Formrohr-Arm ca. 60cm vom Tor entfernt (Formrohr-Arm mit 45°-Strebe versteift) -  die dazugehörigen U-Profile laufen etwa 45° schräg nach oben. Die oberen Bolzen befinden sich nahe am Tor und die dazugehörige U-Profil-Führung verläuft fast waagrecht, etwa 20° . Das Tor wird mit Stahlseilen (an den unteren Torecken befestigt) über die ganze Garagenlänge laufend geöffnet - gegen Ende der Seile gibt es Motorradketten, die über Zahnräder laufen (Welle fast über die ganze Garagenbreite). An den nach unten hängenden Ketten gibt es ein Gegengewicht. Die Welle wird mit einem Elektromotor mit angeflanschtem Untersetzungsgetriebe zum Öffnen und Schließen des Tores betätigt - mit einer Fernsteuerung von einem Spielzeugauto.

Welle, Antrieb und Gegengewicht befinden sich außen an der Garagenstirnwand - die Ketten laufen durch Mauerlöcher.  
-> Innen an der Garagen-Stirnwand ist ein Regal für Werkzeug und Autoteile, sowie ein Werktisch mit Schraubstock ...  (es gibt auch eine Arbeits-Grube im Boden der Garage eingelassen)
In offener Position steht das Tor außen über - unter dem Garagendach. (Garage ist aus Beton-Schalsteinen gemauert - selbst gebaut.)

Das Tor ist ein Formrohr-Rahmen mit aufgenietetem Alu-Trapez-Blech - Leichtbauweise.

03.11.2016, 12:45 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Konstruktion von Mehrgelenkscharnier  (Somnatic am 03.11.2016, 14:15:54)
.  Re: Konstruktion von Mehrgelenkscharnier  (Atschy am 04.11.2016, 10:59:54)
.....  Re(5): Konstruktion von Mehrgelenkscharnier  (LZ am 06.11.2016, 16:01:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung