Re: Budget CPU und MoBo gesucht.
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Budget CPU und MoBo gesucht. (33 Beiträge, 792 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Budget CPU und MoBo gesucht.
29.01.2017, 23:55:27
Hallo liebe Geizhals-Community!

Ich überlege, mir ein Budget-Gaming-PC zusammen zu stellen. Dabei soll es sich nicht um einen Rechner aus rein neuen Teilen handeln, da ich bereits einige Komponenten besitze. Der Gaming-PC soll natürlich keine neuesten Blockbuster in höchster Auflösung packen. Gespielt werden damit vor allem CS:GO, Rocket League und ab und zu DayZ, Arma 3 und Arma 2 (DayZ Mod). Die letzteren Spiele jedoch eher seltener - und da muss auch nicht alles auf Ultra eingestellt sein.

Folgendes besitze ich:
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6870 1 GB DDR5 (Könnte ich eventuell gebraucht verkaufen - für 25-30 Euro).
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600
Netzteil: 500W ASUS. (Ich weiß, ist sehr overpowered, läuft aber dennoch einwandfrei - also noch brauchbar, oder?)
SSD: 2x64GB, ein mal von SanDisk und ein mal von Hectron
HDD: 1 TB WD Blue 7200rpm
Optisches Laufwerk: Eines von LG mit LightScribe Funktion usw.
Gehäuse: Habe es geschenkt bekommen, kenne den Namen aber nicht. Ist aber in Ordnung, inklusive Sichtfenster. Einzig einen Lüfter muss ich hinten oben einbauen (vorne unten hat er bereits einen).

Was fehlt mir also noch? Eigentlich nur noch mehr ein Motherboard und eine CPU. Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich hatte mir überlegt, die ebenfalls gebraucht irgendwo zu erwerben - jedoch bin ich dann über den Intel Pentium G4560 gestolpert ( http://geizhals.at/intel-pentium-g4560-bx80677g4560-a1558362.html?hloc=at  ), der anscheinend so gut wie der i3-6100 sein soll (auch bekannt geworden als "i3-Killer", den ich schon vor einigen Monaten selbst einmal verbaut hatte (den Rechner habe ich dann aber verkauft). Würde der sich in der Kombination rentieren? CS:GO läuft auf dem anscheinend auf 1080p locker über 150FPS bzw. sogar konstant über 200. Und das bei einem Preis von 60 Euro! Das klingt schon als wäre es der Hammer.


Welcher Motherboard würdet ihr dazu empfehlen?
Es muss nicht allzu viele Anschlüsse haben - das nötigste halt. Und natürlich 3 Anschlüsse für Lüfter, da ich ja dann 2 Gehäuselüfter und einen CPU-Lüfter haben werde.


Ich danke euch schon einmal für jegliche Hilfe.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Budget CPU und MoBo gesucht.
 (Thunder am 30.01.2017, 08:38:27)
...  Re(3): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Thunder am 30.01.2017, 15:04:06)
.
Re: Budget CPU und MoBo gesucht.
30.01.2017, 09:35:18
Hallo!
Deine Spiele (v.a. CS:GO) sind sehr CPU-intensiv, daher bist du mit deinen Überlegungen schon mal auf dem richtigen Dampfer.
Leider ist der Preisvorteil des Pentium G4560 gegenüber dem i3-6100 komplett dahin, weil du neuen RAM kaufen musst. Für die Skylake CPU gibt es genug günstige Boards mit DDR3 RAM, für die neue Kaby Lake Generation ist DDR4 Pflicht!
An deiner Stelle würde ich nach einem gebrauchten i3-6100 oder i3-6300 suchen, eventuell hat jemand auf einen i5 upgegradet und verkauft seine CPU. Ein passendes Board wäre zb: http://geizhals.at/a1319399.html  (mit 1x 3-pin & 1x 4-pin Lüfteranschluss)

Wenn du allerdings auf dem neuesten Stand sein möchtest und ein späteres CPU und/oder RAM-Upgrade in Frage kommt, solltest du auf die neuere Plattform setzen. Dafür ein Board wäre zB: http://geizhals.at/a1557480.html  (inkl. 2x 4-pin Lüfteranschluss).
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6870

Die GPU könntest du vorerst weiter verwenden, wenn dich der Stromverbrauch und die Lautstärke nicht stören. Für 1080p ohne viel Kantenglättung sollte die 6870 bei CS GO noch über 150 fps konstant liefern können.

Bei einem Neukauf würde auf eine AMD RX 460 oder RX 470 setzen, je nach Budget. Wenn du nicht unbedingt die höchste Leistung abrufen musst, könntest du mit der RX 460 ein sehr leises und sparsames System aufsetzen :-)
Netzteil: 500W ASUS

Wie alt ist dein NT? Soweit ich weiß hat ASUS nie Netzteile für den Retail-Markt gebaut. Wenn es älter als 5 Jahre ist und/oder die neuen Low-Power States nicht unterstützt würde ich ein neues kaufen. Besonders effizient dürfte es auch nicht sein, da kann sich ein neues NT schnell rentieren ;)
zB: http://geizhals.at/a1495850.html
oder mit KM: http://geizhals.at/a1404819.html

30.01.2017, 09:38 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Budget CPU und MoBo gesucht.  (larse am 30.01.2017, 11:41:13)
...  Re(3): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Johnny_N am 30.01.2017, 11:48:28)
...  Re(3): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Johnny_N am 30.01.2017, 13:21:17)
.....  Re(5): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Johnny_N am 31.01.2017, 12:44:17)
.......  Re(7): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Johnny_N am 31.01.2017, 13:10:45)
.........  Re(9): Budget CPU und MoBo gesucht.
 (Johnny_N am 31.01.2017, 14:56:24)
...........  Re(11): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Johnny_N am 31.01.2017, 16:34:47)
.........  Re(9): Budget CPU und MoBo gesucht.  (Johnny_N am 31.01.2017, 14:58:54)
...  Re(3): Budget CPU und MoBo gesucht.  (elchupacabre am 30.01.2017, 13:21:24)
.  Re: Budget CPU und MoBo gesucht.
 (GREIFVÖGEL am 31.01.2017, 13:04:25)
..  Re(2): Budget CPU und MoBo gesucht.
 (Johnny_N am 31.01.2017, 13:13:03)
.  Re: Budget CPU und MoBo gesucht.
 (File_trader am 01.02.2017, 11:01:19)
. PLONKED von Mr. 5  (mamaey am 24.02.2017, 09:03:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung