Autsch
Geizhals » Forum » Geizhals » Autsch (101 Beiträge, 2239 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Autsch
23.02.2017, 10:55:06
Klär mich auf.

Es scheint so, als redet Ihr (Markus und du) davon, dass Bestpreise richtig oder falsch berechnet werden. Davon spreche ich aber nicht, weil ich setze voraus, dass eingegebene Daten mathematisch auch richtig verwertet werden.

Wenn wir mal der Einfachheit halber "Bestpreis" mit "niedrigster verfügbarer Preis" gleichsetzen, was nicht meiner Definition entspricht, dann wäre zur Ermittlung des tatsächlichen Bestpreises schon mal nötig, ALLE Preise ALLER Verkaufsstellen (in einemdefinierten Gebiet) zu erfassen. Das passiert schon mal nicht und kann auch nicht passieren. Hier werden nur Preise "teilnehmender" (zahlender) Händler verfügbar. Und dann auch nicht mal die Preise aller Produkte aller teilnehmenden Händler. Da hakt es schon mal gewaltig, auf weitere Aspekte brauche ich da gar nicht mehr eingehen.

Also beschränken wir uns mal auf diesen einen Aspekt: Ich suchte vor einigen Monaten einen Ventilator. Ich habe Geräte verglichen, bin dann auf einem Dyson "hängengeblieben". Danach Preise verglichen. Geizhals, Amazon, sonstwas. Meine Lieferquelle bzw. deren Preis war damals um gut 12% niedriger als der Geizhals-Bestpreis für Österreich und Deutschland. Das ist schon viel Geld. Ganz abgesehen davon, dass auch noch die Lieferkosten extrem gering waren. Dass dann die falsche Farbe geliefert wurde etc. steht auf einem anderen Blatt, hat aber mit "Bestpreis" und dessen "Richtigkeit" nichts zu tun.

Es gab auch bei anderen Produkten ähnliche Erfahrungen. Weniger Abweichungen mit Computerteilen, aber doch Abweichungen. Bei "Randprodukten" (Produkte aus computerfernen Bereichen) allerdings gab es auch schon größere Abweichungen als nur 12%.

Ich hoffe, jetzt hinreichend erklärt zu haben, wie mein Posting oben zu lesen ist.

Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autsch
thE
22.02.2017, 13:53:37
Nur ein Portal soll es geschafft haben, die Preise für mehr als die Hälfte der
von ihm gelisteten Produkte korrekt zu ermitteln:

?-)
Bitte was haben die getestet? Wenn die bei Geizhals nichts zahlen, damit sie dabei sind, dann wird man sie auch nicht finden.

Und wenn man sich manche Kommentare nun beim Standard ansieht, so hat der Artikel PERFEKT zu Verwirrung beigetragen.
Dort verstehen es ein paar so, das Geizhals/Preisvergleichs-Portal XYZ sagen, dass zB ein iPhone beim Händler X 300€ kosten soll und beim Händler kostet es dann mehr.

Wurde SOWAS überhaupt getestet? Also wie oft, die Auflistungen auch korrekt sind?
Meinen die Tester damit das?
Beim Preisjäger-Test lagen die Preisvergleichsportale durchschnittlich in 66,5 Prozent aller Fälle falsch. Nur ein Portal soll es geschafft haben, die Preise für mehr als die Hälfte der von ihm gelisteten Produkte korrekt zu ermitteln: Idealo ermittelte für 76,67 Prozent der dort gelisteten Produkte den Bestpreis, gefolgt von "geizhals.at" mit einer Quote von 47,19 Prozent.

Was heißt BESTPREIS korrekt ermitteln? Ob es WIRKLICH der Beste Preis ÜBERALL ist oder ob der Preis beim Portal ident ist mit der auf der Homepage?
Beim 1. ist es wieder wegen meiner Aussage vom 1. Absatz. Wer nicht zahlt, wird nicht gelistet..

Kann man irgendwo besser nachlesen was und wie die getestet haben? Der Artikel ist einfach nur %-)
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autsch
22.02.2017, 15:30:37
Es folgt: Meine Privatmeinung.

Der "Artikel" hat mich heute Vormittag schon aufgeregt :> Interessant finde ich, dass Preisjaeger sich dort als "Vebrraucherforum" geriert (oder einfach vom Standard als solches dargestellt wird?), und der Artikel keine Quelle - also einen Link zum "Testbericht" im Original - angibt. Auch auf der Preisjaeger-Website habe ich unmittelbar nach der Veroeffentlichung des "Artikels" keinen Hinweis auf eine solche Publikation finden koennen. Dass in den hinteren Absaetzen dann weiter ueber die absolut unterirdische Qualitaet der _meisten_ Preisvergleiche weitergeschrieben wird, und man die mit mindestens guter Qualitaet herausstechenden nicht namentlich erwaehnt, ist meinem Empfinden nach eine Frechheit.

Lustigerweise gibt es auch abseits der Qualitaetszeitungen, naemlich bei der "Heute", einen "Artikel" mit diesem Hintergrund: http://www.heute.at/news/wirtschaft/Online-Preisvergleichsportale-enttaeuschen-im-Test;art23662,1401459  - da gibt es einen (vermeintlichen) Link zum "Verbraucherforum Preisjaeger", der aber irgendeinen PDF-Bericht von "verbraucherzentrale.de" ueber Vergleichsportale von (hauptsaechlich) Dienstleistungen und Flugreisen als Ziel hat. Auch daraus werde ich persoenlich nicht schlauer.

Gem. Hanlon's Razor sind die Urheber und Verbreiter dieses "Tests" einfach nicht die Allerhellsten. Da kann man dann auch nix machen.
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung