Gaming-PC "light" für meinen Sohn: was haltet ihr davon?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming-PC "light" für meinen Sohn: was haltet ihr davon? (63 Beiträge, 1184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gaming-PC "light" für meinen Sohn: was haltet ihr davon?
19.04.2017, 15:43:07
Ein 240 GB SSD sollte nicht mehr als 90 Euro kosten, bzw. sind 240 GB heutzutage bei einem Gaming-PC zu wenig. Lieber 150 Euro in die Hand nehmen und ein 500 GB Modell nehmen, zB: https://geizhals.at/a1154832.html

Wenn du nicht übertaktest (geht nur mit dem 7600k, nicht mit dem i5-7500), brauchst du auch kein Z270 Board). Lieber ein günstigeres B250 Board (gibt es bereits für den halben Preis) und dafür 16 GB RAM (gibt es mit 2400 MHz für etwa 120 Euro), 8 GB für 80 Euro sind überteuert.

Als Grafikkarte würde ich eine RX 580 bevorzugen. Sie ist gleich schnell, hat 2 GB mehr VRAM und ist dabei günstiger. Ausserdem könntest du AMD freesync nutzen. Ein sinnvolles Feature, v.a. bei schnelleren Monitoren wie in deiner Liste!

Netzteil ist überdimensioniert und vollmodular bei einem Gaming-PC sinnlos. 500W sind mehr als genug. ich würde das hier nehmen: https://geizhals.at/a1564594.html

Gehäuse ist Geschmackssache. Wenn nicht mehr als eine Grafikkarte und/oder mehrere Festplatten verbaut werden, bevorzuge ich persönlich einen Mini-Tower mit µATX Mainboard, zB: https://geizhals.at/a1311506.html  mit verdrehtem Einbau (wenn bei euch möglich von der Aufstellung).
Fractal Design ist generell empfehlenswert und bietet fast immer das Beste in der jeweiligen Preisklasse.

19.04.2017, 15:50 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Gaming-PC "light" für meinen Sohn: was haltet ihr davon?
20.04.2017, 15:42:36
zu teuer sollte es nicht werden, zu leistungsschwach auch nicht

Genau in diese Richtung hast du Vorschläge bekommen, jedoch alle ignoriert.
die Qualität und Kompatibilität soll natürlich auch gewährleistet sein.

Hast du mit allen vorgeschlagenen Lösungen.
an MSI-Produkten find ich super, dass auf deren Homepage eine
Kompatibilitätsliste bereitgestellt wird

Das ist bei allen namhaften (in GH gelisteten) Herstellern von Mainboard- und Grafikprodukten der Fall!
außerdem haben die bis etwa Mitte Mai irgendeine Frühlingsaktion laufen, d.h.
Cash-Back!

inwiefern spricht das gegen AMD-Hardware von MSI?
AMD-Prozessoren würde ich für mich kaufen, aber mein Sohn soll jetzt was
solides bekommen.

AMD ist mindestens genau so "solide" (was auch immer das heissen soll..) wie Intel. Keine Ahnung warum für dich AMD und deinen Sohn Intel besser geeignet sein soll.
ich bin trotzdem für alle Anregungen dankbar, teilweise habe ich sie eh in
meine modifizierte Liste (siehe ganz oben) einfließen lassen.

Du hast eine PCIe SSD genommen, die in einem Gaming-PC genau null Sinn macht, hast nach wie vor ein überdimensioniertes Netzteil in der Liste und kombinierst immer noch sinnlos teuren RAM und ein Z-Board mit einer nicht übertaktbaren CPU.

Geändert hast du nur den Monitor. Den hast du gegen ein schrottiges Modell getausch, um dir die teure NVMe SSD und den anderen überteuerten Kram leisten zu können.

Schau mal was du fürs gleiche Geld bekommst: https://geizhals.at/?cat=WL-792570
Doppelt so viel SSD-Speicher, dual-ranked RAM (statt single-ranked in deiner Liste), Board & Grafik von MSI (für deine Cashback Aktion), eine richtigen Gaming-Monitor MIT freesync, eine zukunftssichere CPU mit 6 statt 4 Kernen + Hyperthreading (also 12 statt 4 Threads wie beim Intel) und ein besseres Netzteil mit 5 Jahren Garantie.
Noch Fragen? |-D

20.04.2017, 15:46 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gaming-PC "light" für meinen Sohn: was haltet ihr davon?
21.04.2017, 08:11:12
Ist die Liste vom Eingangsthread immer noch aktuell?
Da stimmt ja bis auf die CPU, RAM und Gehäuse immer noch nichts wirklich zusammen!

Die Komponenten würde ich tauschen gegen:

SSD : https://geizhals.at/sandisk-ultra-ii-480gb-sdssdhii-480g-g25-a1154832.html?hloc=at
Gleicher Preis, praktisch gleiche Speed, aber doppelte Kapazität!!! Eine HDD würde ich mir dann erstmal sparen. Für eigene, wichtige Dateien würde ich eine externe USB 3.0 Festplatte ins Auge fassen. Ist schnell, und sicherer für die Daten, da vom System trennbar/abschaltbar.

GPU: https://geizhals.at/powercolor-radeon-rx-480-red-devil-axrx-480-8gbd5-3dh-oc-a1480295.html?hloc=at  (od. anderer Hersteller)

MB: https://geizhals.at/gigabyte-ga-b250m-gaming-5-a1600404.html?hloc=at

Monitor: https://geizhals.at/acer-xf240hbmjdpr-um-fx0ee-001-a1344416.html?hloc=at
oder https://geizhals.at/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at
(Weil man einmal in (ferner) Vergangenheit mal einen schlechten Monitor erwischt hat, heißt das nicht, dass die alle schlecht sind. Jeder Hersteller hat "Ausrutscher" im Angebot. Etwas "Lotterie" ist immer dabei, aber dafür gibt's ja das 14 Tage Rückgaberecht und die Garantie)

NT: https://geizhals.at/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html?hloc=at
Es gibt hier noch einige andere Netzteile in der 50-60€ Klasse die in Frage kommen z. B. von beQuit), aber mehr als 500W wirst du sicherlich nicht brauchen.

mfg



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gaming-PC "light" für meinen Sohn: was haltet ihr davon?
22.04.2017, 19:02:49
Die Evo ist unnötig teuer, das Low-Price 2,5" SATA Segment bringt ausreichend Geschwindigkeit. Eine 500gb und Ruh ist, ggf. eine günstige 1TB Platte dazu, im Zweifel eine 1 TB SSHD 2,5" falls das Gehäuse nicht mehr zulässt.

Das Gaming Board kannst dir schenken, denn SLI/Crossfire ist noch immer eine Randerscheinung und spielt nur in High-End Klasse einen sinnvollen Ausbau.

Ein Board mit integriertem WiFi spart dir die zusätzliche Karte und ermöglicht dir ein µATX Board zu kaufen. Full ATX brauchst wirklich nur noch, wenn du eine non-0815 Kartenfunktionalität benötigst. Lieber in ein Gehäuse mit ausreichend USB 3.x Anschlüsse an der Front investieren.
Und bitte nix mit Sichtfenster. Am Anfang nett, ABER:
Wenn die Kiste mal über Nacht läuft, blinken die Dinger im Kinderzimmer wie ein Weihnachtsbaum. Manch einer soll auf die Idee gekommen sein eine Decke darüber zu werfen .... Alternativ kauf gleich mit dem Gehäuse ein Seitenteil ohne Fenster und schenks deinem Sohn dann zu Weihnachten.

Ram nimmst was verfügbar ist, die Kühlkörper sind idR eh nur Kosmetik. Scharfe Timings brauchts nur zum Überta(c)kten.

CPU Kühler fehlt, kauf was nettes luftiges, was sich mit den etwaigen Speicherkühlkörpern und der Position des Netzteils im Gehäuse verträgt. In der Preisklasse ab 40€ bist mit dabei. Noctua oder EKL.

pong



"Ein Gewitter reinigt die Luft", sagte ein Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung