Billa kein kontaktlos bezahlen mit Bankomat mehr?
Geizhals » Forum » Finanzen » Billa kein kontaktlos bezahlen mit Bankomat mehr? (48 Beiträge, 1820 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Billa kein kontaktlos bezahlen mit Bawag-PSK Bankomatkarte mehr?
24.05.2017, 18:33:53

Dann verliere sie nie.. Zeit-bis-zum-Karte-sperren * 25€ = €€€€€€€


Hier haftet die Bank im Mißbrauchsfall, da sie die Mißbrauchsmöglichkeit durch die fehlende PIN-Abfrage erst geschaffen hat.
Allerdings wurde uns Kunden in der EU-Zahlungsdiensterichtlinie das Damoklesschwert einer verschuldensUNabhängigen Haftungsgrenze von € 150,-- auf's Auge gedrückt. %-)



Dass das den meisten Leuten so Kack egal ist, verstehe ich einfach nicht. Ich
will meine CCs nichtmal mit NFC haben.


Ich bin von NFC auch nicht begeistert, allerdings bieten dir leider nur ganz wenige Banken eine Wahlmöglichkeit.
Allerdings kann man das Mißbrauchsrisiko mittels NFC-abschirmender Kartenhüllen ziemlich einfach minimieren.



Warte ja schon auf die ersten Ausraubversuche auf Rolltreppen & Co, wo sie dir
mit gepimpten NFC-Leser (natürlich versteckt in Taschen & Co) beim Vorgehen
bis zu 25€ aus der Tasche ziehen.

Hab dann noch 3 solcher Karten im Geldbörserl. Wupidu..


SO einfach mit dem Auslesen geht es nicht.
Allerdings gibt es einen technisch durchaus möglichen Angriffsweg, nämlich das NFC-Relaying.
D.h., daß es prinzipiell möglich ist, z.B. mittels zweier via Datenverbindung verbundener Smartphones mit deiner NFC-fähigen Karte zu zahlen, wenn das entfernte Smartphone in dem Zeitpunkt an einem Kassenterminal einen Zahlungsvorgang initiert.
So könnte dir z.B. eine Zahlung in einem Münchener Laden untergejubelt (und du z.B. mit einer Zahlung in einem Sexshop diskreditiert werden) werden, obwohl du mit deiner Karte in Wien bist, niemals in dem Laden warst und jemand sein Smartphone zeitmäßig passend entsprechend nahe an deine NFC-fähige Karte halten kann.


Viel gefährlicher sehe ich die modernen "keyless" Systeme bei den Autos, wo die Hersteller perverserweise die paar Cent für einen einfachen kleinen mechanischen Schalter zur Deaktivierung der Keyless-Funktion eingespart und so ein großes Sicherheitsrisiko geschaffen haben.
Da kannst du mittels Relaying auch aus großer Entfernung sowohl das Auto öffnen und starten und dann auch ohne Kontakt zum Schlüssel bis zum Abwürgen des Motors bzw. Leerwerden des Tanks beliebig weit fahren.
Und die klobigen "Schlüssel" lassen sich nicht so einfach wie bei einer Bankkarte mit einer Abschirmungshülle etc. sichern.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Billa kein kontaktlos bezahlen mit Bawag-PSK Bankomatkarte mehr?
24.05.2017, 18:46:05

BAWAG-PSK Bank:

Seit ca. ein paar Wochen kann ich beim Billa auf einmal nicht mehr mit der
Kontaktlos NFC Funktion der BAWAG Bankomatkarte bezahlen.  Beim Versuch
erscheint am Display des Terminals seitdem  nur mehr eine Fehlermeldung, das
ein Bezahlen damit nicht möglich ist.
...


Hast du es schon bei einem anderen Kassenterminal dieser Filiale oder einer anderen Billa-Filiale probiert?
Ich vermute, daß es höchstwahrscheinlich NICHT an deiner Karte liegt (sonst dürfte es auch nirgends anders gehen).
Was passiert, wenn du die Karte steckst?
Dann müßte höchstwahrscheinlich die gleiche Fehlermeldung kommen.
Ich tippe mal, daß es beim Terminal bzw. Kassensystem oder dem dahinterliegenden Zahlungsdienstenetzwerk ein (temporäres) Problem gegeben hat.
Ich hatte so etwas Ähnliches vor ca. 2 Monaten bei einer SB-Kasse eines Merkur-Marktes, wo die Karte, mit der ich seit Jahren problemlos bezahlt habe, auf einmal mit "Karte ungültig" abgewiesen wurde und dies auch testweise beim NFC-Auflegen genauso war.
So mußte ich dann mit einer anderen Karte zahlen.
Später hat die erste Karte aber dann wieder problemlos funktioniert.




...
denn angeblich soll die Bawag den Vertrag mit Billa(oder NFC?) gekündigt haben?!?
...


Das ist völliger Unsinn, denn die BAWAG kann nichts kündigen, da sie weder direkter Ausgeber von Karten ist, noch Abrechnungspartner bzw. Zahlungsdienstleister von Händlern ist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung