Fernsehgerät ohne Tuner
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Fernsehgerät ohne Tuner (47 Beiträge, 1103 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fernsehgerät ohne Tuner
07.06.2017, 10:06:16
Das hat es, soweit man mir erzählt hat, tatsächlich in den 80ern von AFAIR Philips gegeben, wobei als  externer Tuner eh nur analoge Antenne im passenden Design angeboten wurde (dürfte Teil der Matchline-Produktlinie gewesen sein) oder alternativ eben Sat möglich war. So hatte man 2-3 Trümmer, die nicht billiger waren und eine Steuerung, die nicht wirklich auf die Gerätekombo abgestimmt war.

Sicher: heutzutage wäre das technisch gelöst, und irgendwo intern sind die Geräte natürlich modular, nur eben nicht auch noch herstellerübergreifend (- daß man sich auf CAM/CI-Module einigen konnte, wundert mich rückblickend schon 8-O )

Andererseits: Wenn man (von den Unterschieden bei den Bildeigenschaften, den angebotenen Größen und dem Fehlen einer FB absieht) Monitore und Beamer betrachtet, wären wir eigentlich da.
Bei den Größen, die von Monitoren nicht mehr abgedeckt werden (32" aufwärts) sind die Kosten für den Tuner vermutlich marginal und die Leute würden nicht verstehen, warum man den extra braucht.

Die Frage drängt sich also hauptsächlich deshalb auf, weil man mit DVB-T(1) einen lächerlich kurzlebigen Bock geschossen hat, bei dem man das Problem der extra Fernbedienung dem Kunden aufgehalst hat, nebst, daß bei Aufnahmegeräten (vulgo die (letzten) VHS- und DVD-/HDD-Rekorder) das Herumgefummel mit externem Tuner + uU noch Umschaltung bei nächtlichen Aufnahmen den Leuten selbiges endgültig verleidet hat. (Ja, zB Panasonic hatte einzelne Geräte, die externe Tuner über einen IR-Sender an der Oberseite auch steuern konnte, wobei ich bezweifle, daß das viele genutzt haben)

Schlicht idiotisch ist auf der anderen Seite, daß bei mehreren integrierten Tunern die Steuerung und Programmierung trotzdem unzeitgemäß hakelig funktioniert. Und was Smart-TV-Benutzer über die Unzulänglichkeiten der Software jammern während andere von Kodi+Konsorten schwärmen, spricht für sich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung