Re: Signalqualitätsproblem UPC
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Signalqualitätsproblem UPC (11 Beiträge, 591 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Signalqualitätsproblem UPC  (czrtst am 08.06.2017, 19:57:03)
.
Re: Signalqualitätsproblem UPC
11.06.2017, 16:36:24
Was mir nicht ganz so klar ist, hast du die Sternverkabelung vorgenommen?

Ich hab' zwar nur 2 TV, aber beide verfügen über eine eigene Zuleitung, dh der Splitter weicht von der "Gangleitung" ab. Ist das bei dir der "Hausanschluss"? Weil es klingt etwas seltsam, auf den hab' ich gar keinen offiziellen Zugriff, als ich den weglassen könnte. Topologisch würde ich es bei dir so lt. Skizze verstehen.

Anders als etwa bei Kabsi in NÖ, ist UPC da in der Verkabelung wesentlich strenger.
Am 1. Anschluss mit 1. Leitung hängt bei mir etwa der WZ-Fernseher + die Connect Box (150/15), am 2. Anschluss mit der 2. Leitung der 2. TV im Arbeitszimmer.

Signalqualität 100, Signalstärke 98 jeweils.
Natürlich ist es technisch möglich immer mehr zu verteilen, aber UPC misst dafür immer ein, weil man ansonsten durch die Dämpfung entweder zu wenig oder mit Verstärkung halt auch die Störungen verstärkt.

Soll heißen, nach meiner Erfahrung ist es eben nicht egal, ob man dann 1 oder 3 Stellen versorgt. Als vor 2 Jahren eine neuer Nachbar kam, hatte ich auch Probleme mit der Qualität und UPC hat zuerst herumgepfuscht und den Leistung dann wieder bei mir erhöht. 3 - 4 Monate später, als sich wohl alle anderen beschwert haben, gab's bei mir wieder Ausfälle. Erst ein Ausbau der Leitung/Stiegenverteilers seitens UPC hat's dann behoben.

Auf deinen Fall gemünzt: UPC wird dir offiziell wahrscheinlich sagen, dass du die beiden weiteren TV durch sie anschließen lassen musst bzw. die Verkabelung nicht mehr bietet.

Ob das so ist, kann ich gar nicht beurteilen, aber wenn diese nicht durch sie abgenommen wurde, werden sie dir nichts supporten. Artefakte, Abfall an Leistung klingt nämlich nach zu viel Dämpfung durch weitere. Ausgenommen, sie haben es gemacht ...

Am Router selbst solltest du zumindest mal feststellen können, ob die Leitungswerte an sich stark ändern oder etwas hineinstört: Connect Box | Erweiterte Einstellungen | Tools | Netzwerkstatus | Downstream dBmV und SNR bzw. Upstream dBmV.


11.06.2017, 16:37 Uhr - Editiert von Paradoxon, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Signalqualitätsproblem UPC  (czrtst am 12.06.2017, 17:22:55)
...  Re(3): Signalqualitätsproblem UPC  (Paulas_Papa am 13.06.2017, 11:20:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung