A1 Netcube - Speed und Abrechnung
Geizhals » Forum » Telekommunikation » A1 Netcube - Speed und Abrechnung (12 Beiträge, 417 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
A1 Netcube - Speed und Abrechnung
20.07.2017, 10:31:15
Habe mir am 8.4. im Rahmen der Rabattaktion 'Frauentag' (20% Rabatt auf die Vertragslaufzeit) den Netcube bestellt, Tarif XL, also 150/50MBit.

1.) Die Rechnungen von A1 sind gelinde gesagt undurchsichtig. In keinem Fall stimmen die Rechnungsposten mit dem überein, was laut Vertrag abzurechnen wäre.

Beispiel: Die ersten drei Monate sollte die Grundgebühr bei 19,90 liegen, also netto 16,59 EUR

Realität: 04/2017: 17,66 - 05/2017: 16,59 - 06/2017:  35,53 - 07/2017: 68,73

Dann tauchen noch Zusatzkosten, aber auch Gutschriften auf: 04/2017: 16,58 EUR 'Einmalige Entgelte', 07/2017 Gutschrift 16,59 EUR

Das stimmt alles von vorne bis hinten nicht. Wie gehe ich da am sinnvollsten vor, um das zu reklamieren?

2.) Die Geschwindigkeit von 150/50MBit wird nie erreicht, nicht einmal ansatzweise, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Üblicherweise sind es 30-40MBit, ich erinnere mich aber, auch schon einmal knapp 80MBit erreicht zu haben. Da war wohl gerade der Mondstand richtig.

Laut Ausbauplan LTE liege ich in einem Versorgunsgebiet mit bis zu 300MBit, aber anscheinend ist das in meinm Fall völlig utopisch. Ich habe bereits den Netcube gegen eine Fritz!Box LTE getauscht und auch mein Handy mit der SIM-Karte bestückt, aber es gab an keinem Gerät mehr als die erwähnten Geschwindigkeiten. Ich wohne im Dachgeschoß mit freier Sicht.

Mehrere Anläufe, Mit A1 das zu klären verliefen unbefriedigend. Angeblich Messungen ergaben, dass alles in Ordnung sei und zum Schluß redete man sich halt damit heraus, dass es ein shared Medium sei und nur 'bis zu', aber nicht 'garantiert' werde, was Bandbreite angeht.

Ich komme mir hier echt veräppelt vor. Anstatt einen etwas preiswerteren Vertrag als bei Drei zu bekommen, zahle ich nun mehr und bekomme deutlich weniger Geschwindigkeit.

Was meint Ihr? Kann man daraus ein Sonderkündigungsrecht einfordern?


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: A1 Netcube - Speed und Abrechnung
20.07.2017, 11:12:42
1.) Die Rechnungen von A1 sind gelinde gesagt undurchsichtig. In keinem Fall
stimmen die Rechnungsposten mit dem überein, was laut Vertrag abzurechnen
wäre.

Beispiel: Die ersten drei Monate sollte die Grundgebühr bei 19,90 liegen, also
netto 16,59 EUR

Realität: 04/2017: 17,66 - 05/2017: 16,59 - 06/2017:  35,53 - 07/2017: 68,73

Dann tauchen noch Zusatzkosten, aber auch Gutschriften auf: 04/2017: 16,58 EUR
'Einmalige Entgelte', 07/2017 Gutschrift 16,59 EUR

Das stimmt alles von vorne bis hinten nicht. Wie gehe ich da am sinnvollsten
vor, um das zu reklamieren?


Mail an A1?


2.) Die Geschwindigkeit von 150/50MBit wird nie erreicht, nicht einmal
ansatzweise, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Üblicherweise sind es
30-40MBit, ich erinnere mich aber, auch schon einmal knapp 80MBit erreicht zu
haben. Da war wohl gerade der Mondstand richtig.

Laut Ausbauplan LTE liege ich in einem Versorgunsgebiet mit bis zu 300MBit,
aber anscheinend ist das in meinm Fall völlig utopisch. Ich habe bereits den
Netcube gegen eine Fritz!Box LTE getauscht und auch mein Handy mit der
SIM-Karte bestückt, aber es gab an keinem Gerät mehr als die erwähnten
Geschwindigkeiten. Ich wohne im Dachgeschoß mit freier Sicht.

Mehrere Anläufe, Mit A1 das zu klären verliefen unbefriedigend. Angeblich
Messungen ergaben, dass alles in Ordnung sei und zum Schluß redete man sich
halt damit heraus, dass es ein shared Medium sei und nur 'bis zu', aber nicht
'garantiert' werde, was Bandbreite angeht.

Ich komme mir hier echt veräppelt vor. Anstatt einen etwas preiswerteren
Vertrag als bei Drei zu bekommen, zahle ich nun mehr und bekomme deutlich
weniger Geschwindigkeit.

Was meint Ihr? Kann man daraus ein Sonderkündigungsrecht einfordern?


Nein. Warum hast du das nicht ausprobiert und bist innerhalb der Frist zurückgetreten?



immer schön langsam, dann wird alles gut.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: A1 Netcube - Speed und Abrechnung
22.07.2017, 06:43:00
Rechtsbehelfe:

https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Informationen_ueber_mobile_Internetzugangsdienste_1.pdf

4.1. Rechtsbehelfe Sollten wir die angeführten Internetgeschwindigkeiten kontinuierlich oder regelmäßig wiederkehrend unterschreiten, dann stehen Ihnen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben allgemeine Gewährleistungsrechte zu. Wir sind dabei in erster Linie bemüht mögliche Ursachen für Probleme ihrer Internetverbindung zu finden und diese zu beheben (Gewährleistungsbehelfe der ersten Stufe). Sollte eine Verbesserung der Leistung nicht möglich sein (z.B.: durch Tausch des Modems), kommt es zu Preisminderung bzw. Rücktritt vom Vertrag (Gewährleistungsbehelfe der zweiten Stufe), wobei der Rücktritt vom Vertrag nur dann zusteht, wenn der Unterschreitung der angegebenen Werte nicht geringfügig ist.


Theoretisch müssen sie dir etwas zugesagt haben:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32015R2120&from=DE

Artikel 4 Abs 1 lit d:
Die Anbieter von Internetzugangsdiensten stellen sicher, dass ein Vertrag, der  Internetzugangsdienste umfasst, mindestens folgende Angaben enthält:

eine klare und verständliche Erläuterung, wie hoch [...] die geschätzte maximale und die beworbene Download- und Upload-Geschwindigkeit von Internetzugangsdiensten bei Mobilfunknetzen ist und wie sich erhebliche Abweichungen von der jeweiligen beworbenen Download- und Upload-Geschwindigkeit auf die Ausübung der Rechte der Endnutzer gemäß Artikel 3 Absatz 1 auswirken könnten;


Sofern man dir 150Mbit als geschätzte maximale Geschwindigkeit zugesagt hat, muss das auch erreicht werden. Wenn du tatsächlich nur max. 40Mbit erreichst, ist das mAn eine "erhebliche Abweichung" bzw. "nicht geringfügige Unterschreitung" und somit stehen dir die og Rechtsbehelfe zu.

Hier kannst du ev. noch feststellen ob bei dir 150Mbit erreichbar sind/waren:
https://www.netztest.at/de/Karte


Die Menschen von heute wünschen das Leben von übermorgen zu den Preisen von vorgestern.
Thomas Lanier Williams
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen. -
Walter Slezak
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: A1 Netcube - Speed und Abrechnung
16.08.2017, 11:26:45
1.) Die Rechnungen von A1 sind gelinde gesagt undurchsichtig. In keinem Fall
stimmen die Rechnungsposten mit dem überein, was laut Vertrag abzurechnen
wäre.

Beispiel: Die ersten drei Monate sollte die Grundgebühr bei 19,90 liegen, also
netto 16,59 EUR

Realität: 04/2017: 17,66 - 05/2017: 16,59 - 06/2017:  35,53 - 07/2017: 68,73

Dann tauchen noch Zusatzkosten, aber auch Gutschriften auf: 04/2017: 16,58 EUR
'Einmalige Entgelte', 07/2017 Gutschrift 16,59 EUR

Das stimmt alles von vorne bis hinten nicht. Wie gehe ich da am sinnvollsten
vor, um das zu reklamieren?


Das ist der Grund warum die ganze Familie A1 den Rücken gekehrt hat. Aufgrund eines Konto Wechsels und Umzuges wurden schriftlich verträge geändert. Bzw. wurde A1 durch die Bank bzgl. Kontowechsel informiert. Bei manchen Verträgen hat es funktioniert. Bei manchen nicht... Rechnungen sind nie gekommen und in dem ganzen Umzugstrubel hat irgendwie jeder übersehen das 2 Verträge nicht abgebucht wurden. Das war Chaos Pur. Niemand konnte sagen welcher Betrag jetzt tatsächlich offen ist. Dann wurden Verträge gesperrt, entsperrt, gesperrt... Wahnsinn.
Wir waren dann im A1 Shop und haben alles offene einbezahlt bzw. Gutschriften erhalten. (Haben teilweise Beträge einbezahlt was uns die Hotline mitteilte was gar nicht gestimmt hat)
Jetzt ist endlich alles beglichen und der letzte Vertrag mit Ende August gekündigt.

Edit: Es wird auch nirgends die Rufnummer aufgeführt sondern immer nur die Vertragsnummer. Macht das ganze nicht gerade einfacher wenn man mehrere Verträge hat...

16.08.2017, 11:27 Uhr - Editiert von MikE_, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung