Re: Küchenkastl-Tür ausgerissen - wie reparieren?
Geizhals » Forum » Haushalt » Küchenkastl-Tür ausgerissen - wie reparieren? (36 Beiträge, 954 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Küchenkastl-Tür ausgerissen - wie reparieren?
07.10.2017, 18:38:16
- Den ganzen ausgefransten Mist rausbrechen
- Sperrholzplatte mit mindestens der Stärke von der Tiefe des Lochs als Rechteck zurechtschneiden, so dass das ganze Loch abgedeckt wird. Die Ecken mit 4mm Radius abrunden. (Schleifblock per Hand)
- Oberfräse auf die Tiefe des Lochs einstellen.
- Sperrholzplatte auf Loch legen und rundherum abzeichnen.
- Mit der Oberfräse innerhalb der Linien alles einheitlich abtragen (8mm Fräskopf ist standard).
- Sperrholzplatte reinprobieren und eventuell nacharbeiten
- Sperrholzplatte einleimen (mit Stock und Keil zum gegenüberliegenden Haupt stützen.)
- Sperrholzplatte auf Mass abhobeln (Das letzte bisserl schleifen)
- rundum abkleben und mit Sprühlack weiss färben.
- Löcher bohren und Scharnier befestigen.

-> wenn du es wirklich perfekt haben willst müsstest die eine Seite komplett folieren, aber mit der Methode oben merkt es auch kein Schwein und die Festigkeit ist besser als vorher.

Edit:
Hab jetzt die anderen Beiträge gelesen.
- Dübelmethode hält zwar das Scharnier aber die ausgebrochene Stelle ist damit nicht gelöst. Wenn Optik wurscht ist, geht das.
- PU-Kleber - du bist wahrscheinlich a Tischler ;-) Ja geht aber die Oberfläche schön zu kriegen braucht a bissl Übung und der Kleber wird mit der Zeit reissen. - is a bissl a Pfusch.
- Topf setzen - dafür ist die ausgebrochene Stelle ein bisschen zu groß. - würd ich da nicht machen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


07.10.2017, 18:52 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung