Re(2): Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU? (33 Beiträge, 909 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU?
02.11.2017, 10:19:40
Ich hab vor ein paar Wochen schon mal gefragt, und jetzt soll's dannn bald soweit sein.

Grundsätzlich möchte ich nicht mehr als 500€ allein für die CPU ausgeben.
Derzeit habe ich 3 grundsätzliche Varianten, welche zur Auswahl stehen.

- AMD Threadripper
- AMD Ryzen 7
- Intel i7

Ich habe mir nun schon einige Artikel durchgelesen, aber so wirklich zu einer Entscheidung bin ich nicht gekommen, was ich nehmen soll.

Bei Threadripper dürfte der Vorteil bei mehr möglichen Threads liegen, wenn man entweder ein Programm/Spiel verwendet, dass auf mehrere Threads läuft, oder mehrere einzelne Programme.

Derzeit habe ich auf meinem Rechner, 4 Browserfenster offen, in jedem mehrere Tabs, teilweise mit Online-Browserspiele, welche somit permanent "laufen". Nebenbei habe ich ein paar Excel offen, Musik läuft oder inzwischen auch horizon-tv von UPC in einem Browser. Ich weiß, nicht wirklich anspruchsvolle Dinge. Immer wieder läuft aber auch ein Spiel - wenn ich die Zeit dafür finde.

Dazukommen soll eine oder zwei SSD und eine normale HD für nicht-zeitintensive-Daten wie meine Musiksammlung.
Als Graphikkarte möchte ebenfalls eine "eher Highende-GraKa" wobei ich da auch noch nicht weiß welche.

Der Rechner soll dann wenn er fertig ist, etliche Jahre laufen, ohne dass ich irgendas erneuern muss.

Welche CPU bzw. CPU-Typ würdet ihr euch derzeit entscheiden?


emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"

Wieso Realität? Ich hab doch verdammt noch mal was Besseres zu tun!



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU?
02.11.2017, 13:35:23
Gesamtbudget

Gesamtbudget habe ich mir keines gesetzt. Hängt im Grunde von den einzelnen Komponenten ab.
Ich möchte mir keinen 1K oder 2K Euro teure CPU zulege, deshlab möchte ich mit max. 500e die für mich beste und langfristig sinnvollste CPU zulegen. Auch wenn jetzt 8 Keren, 16 Threads und viele PCIe Lines übertrieben zu sein scheinen, wer weiß schon was in 3-4 Jahren ist. Vielleicht kommt ein Boom und viele Anwendungen nutzen das dann schnell aus.

Also ich vor 7 Jahren meinen derzeitigen Rechner gekauft habe, gab's die Diskussion, ob ein 64BitBetriebssystem sinnvoll ist, oder Win 7 32Bit mit 4GB Ram noch einige Zeit reicht.

Auch bei der Grafikkarte will ich keine 1500-2000€ ausgeben. GTX 1060 kann's auf jeden Fall sein, GTX 1070 ist preislich schon eher an der Grenze, ausser aktulle Spiele brauchen diese. Dazu muss ich mir aber erst die Anforderungen einiger für mich interessanter Spiele ansehen.


Gehäuse

Derzeit läuft mein Rechner in einem ~20 Jahre alten Tower-Gehäuse, wo ich die fixe Festplattenhalterung rausbrechen musste, damit die längere GraKa-Ersatzkühlung Platz hat.

Monitor

Derzeit 2x24 Zoll-Bildschirme. Ob und wann da mal größere kommen, wird sich zeigen.

SSD

Noch keine

Festplatte

Vorhanden ;-), bleibt aber im derzeitigen Rechner.


emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"

Wieso Realität? Ich hab doch verdammt noch mal was Besseres zu tun!



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung