Re(3): Rysen 5 System um 1500€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Rysen 5 System um 1500€ (64 Beiträge, 1490 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rysen 5 System um 1500€
12.11.2017, 17:04:30
Sehr geehrte Forumsmitglieder, nach viel Recherche und Einlesen hab ich mir meinen vorläufigen PC zusammengestellt. Ich würde euch bitten, eure Meinung kuntzutun. Vielleicht sind die Komponennten nicht ausgewogen, vielelicht habe ich etwas wichtiges übersehen, vielleicht ist es totaler Quatsch. Bitte, bitte, sagt mir, was ihr davon haltet und was ihr eventuelle besser oder anders machen würdet!

Gehäuse:
Fractal design R5 PCGH
https://geizhals.at/fractal-design-define-r5-pcgh-edition-oem-pcgh-ca-def-r5-b-a1276676.html
Großes schallgedämtes Gehäuse, in dem sich die Hitze auch im Sommer nicht wird stauen können. Wieso PCGH? Ein weiterer Lüfter dabei und es ist zusätzlich schallgedämmt. Ich werde nie Radiatoren ect einbauen.

Netzteil:
Seasonic G-550, PCGH
https://geizhals.at/seasonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html
Keine Ahnung, hab mal ein paar Youtube Videos gesehen, mir gefällt, dass die PCGH nochmals einen etwas leiseren Lüfter hat.

Grafikkarte:
ZOTAC GTX 1060 6GB AMP!
https://geizhals.at/zotac-geforce-gtx-1060-amp-edition-zt-p10600b-10m-a1478147.html
Der Zero Fan Modus war mir wichtig und ich wollte eine Karte mit halbwegs leisen Lüftern, die trotzdem nicht heiss wird. Eine 1060 reicht denke ich für meine Anwendungen. Ich werde beim meinem 27 Zoll FULL HD Monitor bleibeb, ich brauch kein 4-fach HD, Full HD reicht mir völlig.

CPU:
AMD Ryzen 5 1600 boxed
https://geizhals.at/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html
Fast der stärkste Ryzen 5 und er hat einen brauchbaren Lüfter. Der nächst bessere wäre der 1600x um 20€ mehr, mit Lüfter ungefähr 40€. Ich denke nicht, dass sich der Aufpreis lohnt?

Festplatte:
WD blue, 4TB bulk
https://geizhals.at/western-digital-wd-blue-4tb-wd40ezrz-a1311454.html?hloc=at
Ich habe gute Erfahrungen mit WD gemacht, Seagate Baracuda ist mit mal eingegangen und noch abgesehen vom Preis habe ich keine Entscheidungskriterien vorzuweisen. Platte soll als Datengrab herhalten, ca. 2TB Videos, etwas Musik und Fotos, mit noch fast 2 TB Reserve.

SSD:
Intel 600P 1TB M.2 PCIe 3.0 x4
https://geizhals.at/intel-ssd-600p-1tb-ssdpekkw010t7x1-a1491164.html?hloc=at
Darauf soll das Betriebssystem mit den wichtigsten Arbeitsprogrammen und ein paar Spiele. Meine Überlegung: Der Flaschenhals mit den Lanes ist mit dem Ryzen 5 überwunden. Ich denke dewegen lohnt nun der Aufpreis zu einer SSD SATA. Ryzen unterstützt nun 24 Lanes. (16 für Grafikkarte und 4 für SSD M.2) Das sollte sich also ausgehen. Oder hab ich da was komplett falsch verstanden? DIESE FRAGE IST MIR SEHR WICHTIG, WEISS WER WAS KONKRETES?

RAM:
Ich habe nach diesen Anofroderungen ausgesucht: 3200MHz, 32GB Kit mit 2 Modulen.
https://geizhals.at/?cat=ramddr3&xf=1454_16384%7E253_32768%7E254_3200%7E5828_DDR4%7E5831_DIMM
Ich dendiere zu: G-SKILL Rip Jaws V, 3200, Lat: 16 18 18 38
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html?hloc=at  
Grund: SInd momentan die billigsten oder seid ihr die Meinung der Aufpreis von  50€ zu den Corsair ist gerechtfertigt?

MOTHERBOARD:
MSI B350 Gaming Pro, Carbon
https://geizhals.at/msi-b350-gaming-pro-carbon-7b00-001r-a1613637.html
Ich habe nicht vor großartig zu übertakten, ich brauche keine Beleuchtung. Wichtig waren mir: Audio: 7.1 (Realtek ALC1220) und audio solid capacitators, da ich keine Sounkarte installieren will. In der Tat gibt es nur 3 Bretter die diese Anforderungen erfüllen:
https://geizhals.at/?cat=mbam4&xf=317_B350%7E4400_ATX%7E4862_ALC1220%7E494_Audio%2Bsolid+capacitors
Außerdem will ich das SHIELD nutzen, insbedondere da die SSD von Intel so nackert daherkommt. In der TAt hat die SSD alle Chips auf einer Seite, ich denke dass das sehr gut bzgl. der wenn auch einfachen Kühlung mit Shield ist.

SO das wären meine Überlegungen. Was mlchte ich? Alroung Familien PC, der meistens nur eins sein soll: Flüsterleise und halbwegs kühl und daher hoffentlich langlebig. Für Spiele soll er einigermaßen Ressourcen haben. Ich will schon den einen oder anderebn neuen Titel kaufen, aber mir reicht defintiv ein normaler fill HD Monitor den ich shcon besitze. Ich werde in den nächsten 5 Jahren definitiv keinen MOnitor mit mehr Auflösung kaufen.
Daten: es wird viel heruntergeladen und mehr und mehjr darauf gearbeitet, deshlab der viele Speicher, sowohl HDD als SSD. Ram: Ich will vorsorgen und will Ruhe im Karton, ich will nichtin 2 Jahren wegen dem nachrüsten, da ist mir den Aufpreis wert.

So das wärs, was haltet ihr davon, bitt bitt sagt mir eure Meinung. An sonsten möchte ich in den nächsten TAgen bestellen. Ist die Zusammenstellung unausgewogen, stimmt was nicht? Habe ich was wichtiges vergessen? ZB: Welches BR Laufwerk würdet ihr empfehlen? Danke im voraus,

Gruß, S.  

12.11.2017, 17:15 Uhr - Editiert von smrdo, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Rysen 5 System um 1500€
 (HITCHER am 12.11.2017, 17:58:18)
..  Problem mit passendem Ram  (smrdo am 14.11.2017, 17:08:08)
...  Re: Problem mit passendem Ram  (HITCHER am 19.11.2017, 10:13:34)
.  Re: Rysen 5 System um 1500€
 (abHopper am 13.11.2017, 00:10:17)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:09:41)
.  Re: Rysen 5 System um 1500€
 (Heimkehrer am 13.11.2017, 00:19:21)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:10:38)
...  Re(3): Rysen 5 System um 1500€  (Heimkehrer am 14.11.2017, 17:47:36)
....  Re(4): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:51:27)
.  Re: Rysen 5 System um 1500€
 (Tagnor am 13.11.2017, 13:15:39)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€
 (Tagnor am 13.11.2017, 13:37:08)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (BritishTar am 13.11.2017, 18:36:42)
...  Re(3): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:56:30)
....  Re(4): Rysen 5 System um 1500€  (BritishTar am 15.11.2017, 00:15:57)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:12:23)
.  Re: Rysen 5 System um 1500€
 (Johnny_N am 13.11.2017, 13:24:07)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:35:52)
...  Re(3): Rysen 5 System um 1500€
 (Johnny_N am 15.11.2017, 09:17:36)
....  doch lieber Intel 5  (smrdo am 18.11.2017, 09:30:40)
.....  Re: doch lieber Intel 5
 (Johnny_N am 18.11.2017, 12:10:12)
......  Du hast Recht, DANKE  (smrdo am 19.11.2017, 02:24:35)
.......  Re: Du hast Recht, DANKE
 (Johnny_N am 20.11.2017, 09:11:38)
........  Re(2): Du hast Recht, DANKE
 (smrdo am 22.11.2017, 17:42:47)
.  Re: Rysen 5 System um 1500€
 (chillhouse am 14.11.2017, 10:03:19)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (Johnny_N am 14.11.2017, 11:43:23)
...  Re(3): Rysen 5 System um 1500€
 (chillhouse am 15.11.2017, 15:01:36)
....  Re(4): Rysen 5 System um 1500€  (Johnny_N am 15.11.2017, 16:03:28)
.....  Re(5): Rysen 5 System um 1500€
 (chillhouse am 17.11.2017, 10:53:20)
......  Re(6): Rysen 5 System um 1500€  (Johnny_N am 17.11.2017, 12:55:44)
......  Re(6): Rysen 5 System um 1500€
 (User545539 am 22.11.2017, 20:49:46)
..  Re(2): Rysen 5 System um 1500€  (smrdo am 14.11.2017, 17:41:17)
...
Re(3): Rysen 5 System um 1500€
15.11.2017, 14:51:00
Also bzgl SSD würde ich dir jedenfalls zu M.2 raten, sind einfach deutlich schneller als herkömmliche SATA. Zwar könnten SATA SSD's sicher mehr, aber der SATA3-Bus ist eben auf 6Gbs limitiert.. Deshalb wirdst du mti einer Sata hdd nur bis zu 600MB/s zustande bekommen. Bei einer M2-SSD bist du deuuuutlich schneller. Praktisch wirst du tatsächlich relativ wenig unterschied zwischen Sata/m2 merken, aber für die Zukunft schadet es nicht.

Ram.. Ja, stimmt schon das 32gb im Verhältnis zu 16gb billiger sind (quasi Mengenrabatt).. Aber was bringen einem 32gb wenn du sie NIEEEEEEEEEEEEMALS verwendest? RAM nachstecken kannst du immernoch wenn es mal nötig ist. Und DDR4 wird auch sicher billiger :)

Kann nur von mir reden, ich bin Fotograf, habe Lightroom, Photoshop und Illustrator oft gleichzeitig offen, nebenbei noch andere Programme und vielleicht noch overwatch. Nichtmal da sind die 16gb ausgelastet.

Bzgl Ram kann ich dir beim MSI-Board nicht helfen. Musste schon bei meinem Asus lang genug suchen was richtig läuft.

Bei mir war es eine art Prinzipsache. Mein board kann 3200er ram verwenden, also möchte ich, wenn ich 3200er ram kaufe, diese mit 3200 anfeuern. die QVL sagt dir maximal das der Ram (zb 3200er) bei dir funktioniert, sagt die aber nicht ob dieser mit 2400 oder 3200 läuft. Ich hatte Ram um über 1200€ zuhause, und nur ein einziger der ganzen 3200er ging auch wirklich mit 3200 (wie angeführt). Einige liefen nur mit 2400, andere waren instabil (hatte verschiedene Kingston und G.skill zuhause).  Ryzen und RAM ist ein ganz eigenes Thema :)

Bezieht sich aber wie gesagt nur auf mein Board.
In der Realität (Praxisrelevant) ist es vollkommen egal ob deine Kiste mit 2400 oder 3200 läuft, darum sagte ich ja das es bei mir eine Prinzipsache war :D

Immer ein bisschen zwischen Praxis-relevanten Daten und Benchmarks unterscheiden ;)... ich habe es ein bisschen auf Benchmarks ausgelegt, daher (und wegen der Prinzip-Sache) ware das Thema ram bei mir so blöd.
Mein Ryzen 1700X läuft auf 4,05ghz, sehr brav und gut gekühlt.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Rysen 5 System um 1500€
 (disk_king am 15.11.2017, 15:41:39)
.....  Re(5): Rysen 5 System um 1500€  (chillhouse am 17.11.2017, 10:48:52)
....  Re(4): Rysen 5 System um 1500€
 (Johnny_N am 15.11.2017, 16:35:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung